Was gibt es für Turbomotoren?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Würde gerne einen 2,3l 20V Turbo haben, aber glaube es gibt nur 2,2, oder? Außer den vom RS2, aber der is mir bisschen ZU viel.

Kann mir mal einer alle Turbomotoren von Audi aufzählen, die beim Audi 90 Typ89 passen?
Wäre nett wenn Ihr genauen Hubraum dazu nennen könntet.

Gruß
Audi 90 Power

36 Antworten

und was für eine rolle spielt es dir nun ob 2,2 oder 2.3l turbo?

Dann lässt du dir hatl einen 2,2l auf 2,3l aufbohren. Schon hast einen 2,3l.

Wollte halt nen 5Zylinder Turbo mit dem höchsten Hubraum. Und 2,3 ist nunmal mehr als 2,2. Auch wenn es nur etwas ist.
Falls es keinen gibt, wäre ich natürlich mit 2,2 auch zufrieden. So ist es ja nicht.

An das Aufbohren hab ich auch schon gedacht. Aber wieso aufbohren, wenn es schon einen von Werk geben könnte, wo ich dann noch mehr reserven (zb. zum aufbohren) hätte.

für was willst mikrige 0.1l mehr hubraum wenn sie aus den 2.2 er turmos mehr rausholen?

übrigens der s2 motor hat wie der rs2 motor 2.225l und soviel ich weis haben alle 5er turbo motoren bei audi 2,2l

nun stellt sich die frage obs ein 220 230 oder 315ps turbo sein soll oder einer vom schwachbrüstigen kaliber zb mit 165 ausem audi 100

gruss vom reto

aha

Haben alle 4 Motoren 2.225l? Auch der RS2?
Also gibt es keine 2,3l 20V Turbo Motoren?

Ja, es sind nur mickrige 0,1. Das stimmt schon. Vielleicht liegt es daran, dass ich grade den NG hab und die Zahl 2,3 einfach nicht los lassen will. :-P

Aber wie gesagt, ich wäre nicht unglücklich mit 2,2l und bestehe auch nicht auf die 2,3.

Ich glaube, ich würde mich für den mit 220PS entscheiden. Ist der 3A, oder?
Wieviel verbrauchen die 4 im einzelnen denn ungefähr? Welcher ist am robustesten und sind die 4 auf euro 2 umrüstbar?

jep auch der rs2 hat laut autoscout.ch 2.225

3b oder aby sind beide gut nimm den den du günstig bekommst der rs ist dann schon etwas teurer

rechne mal mit 9-14liter

gruss

@Audi 90 Power:

sei mir nicht böse, aber such dir ein anderes auto. wer wegen 0,1 liter hubraum meckert und "einfach den größten turbomotor will" sucht ein auto zum protzen und angeben. ich kann dir mit sicherheit sagen, dass ein S2 oder RS2 das absolut falsche auto dafür ist. der großteil der menschen auf der straße erkennt nen S2 nicht (solange kein schild dranbappt) und stempelt ihn als "alte schrottkarre" ab. das ist genau das, was ich an nem auto schätze, bei dir scheints aber das genaue gegenteil zu sein.

und um ganz genau zu sein: ein S2 wie ein RS2 haben 2226 cm3, ein 2.3 E 2309 cm3.

Zitat:

Ich glaube, ich würde mich für den mit 220PS entscheiden. Ist der 3A, oder?
Wieviel verbrauchen die 4 im einzelnen denn ungefähr? Welcher ist am robustesten und sind die 4 auf euro 2 umrüstbar?

muss dir leider schon wieder "den kopf waschen". du hast die absoluten no no fragen zum S2 gestellt. nach dem spritverbrauch fragt man bei nem S2 nicht! den 3B kann man auf Euro2 umbauen, den ABY legal nicht.

Zitat:

3b oder aby sind beide gut nimm den den du günstig bekommst der rs ist dann schon etwas teurer

rechne mal mit 9-14liter

hast du schonmal nen S2 gehabt? ich würde da eher sagen: rechne mal mit 11-19 liter. um nen S2 mit 9 litern zu fahren muss man ein loch ins bodenblech machen und den guten alten fred feuerstein antrieb auspacken.

Zitat:

Kann mir mal einer alle Turbomotoren von Audi aufzählen, die beim Audi 90 Typ89 passen?
Wäre nett wenn Ihr genauen Hubraum dazu nennen könntet.

ohjemine... das hab ich ja zuerst ganz überlesen: der ganze aufwand einen motor inkl. aller benötigten teile umzubauen, lohnt sich bei den momentanen preisen für S2 und co absolut nicht. man stellt sich das immer so einfach vor: alten motor raus, neuen rein, aber so ists definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audi 90 Power


An das Aufbohren hab ich auch schon gedacht. Aber wieso aufbohren, wenn es schon einen von Werk geben könnte, wo ich dann noch mehr reserven (zb. zum aufbohren) hätte.

audi hatte meines wissens nach nur ein gussmodell für den 10v 5 zylinder. also überall gleich viel reserve😉

mit der kurbelwelle vom diesel kommst auf irgendwas zwischen 2,4 und 2,5. wird dir aber sowieso zu viel arbeit sein, mal abgesehen von deiner aufbohraktion.....

lass dein auto so wie es ist. sollte doch für den anfang reichen.

Natürlich werde ich mein Auto erst mal so lassen wie es ist. Wollte mir nur schon mal ein paar Infos holen, da ich mich noch nicht so gut auskenne mit den Motoren. Und mit aufbohren erst recht.

Ich hatte vor paar Tagen ein kleines Rennen gegen einen Kumpel. Er fährt einen Polo ez98 mit 1,4 101PS (Seiner Auskunft nach).
Bei dem Rennen hatte ich schon ganz schöne Schwierigkeiten in abzuziehen.

Da hab ich mir eben meine Gedanken gemacht.
Dass mein Motor schon 18 Jahre alt ist und natürlich ein paar von seinen Pferdchen verloren hat.
Und dass deswegen eventuell irgendwann was anderes rein könnte oder ich ihn etwas frisiere.
Dass die eBay Chips nichts taugen hab ich hier schon gelesen.

@ th3_fr34k:
Ja, du hast ein bisschen Recht. Ich bin jemand der gerne etwas protzt. Aber so übertrieben nun auch nicht. Ich bin keiner der sich einfach ein "S" ans Auto klebt um anzugeben. Glaube ich würde es sogar ablassen, wenn ich einen S2 Motor hätte.
Aber wenn jemand fragt, was ich für ne Maschine hab, da werd ich schon glücklich wenn ich die 5Zylinder und den Hubraum erwähne, weil nunmal die meißten einen 1,6er oder 1,8er fahren.

na ein polo mit 100 ps hat ja auch nur 1000kg

deiner schleppt schon 100km mehr mit und hast ja auch nur 36ps mehr zur verfügung ,

da ist klar das da nicht viel weg kommst zumal deinr in der kurve sicher benachteiligt ist

ist ja auch kein auto für rennen

gruss

Also am günstigsten kommt man an einen 20VT indem man gleich ein komplettes fahrzeug kauft. ich hatte noch glück meinem günstig zu bekommen aber in den letzten monaten scheint alles teurer zu werden 🙁

naja ich habe bei sparsamer fahrweise einen mindest verbrauch von 11 litern, schaffe aber auch locker 20. das auto braucht super plus!

und ich habe absichtlich auf euro2 verzichtet damit ich bei leistungssteigerung nicht auf abgasnormen achten muss. heisst aber momentan 333€ steuern im jahr.

versicherung: naja hängt von der versicherung ab und den prozenten.

gute 1000€ sollte man auch IMMER nebenbei haben falls mal was kaputt geht da es schnell teuer werden kann. musste ich jedenfalls feststellen das es so ist.

überleg es dir gut ob du einen R5 20VT haben willst und nicht eher einen R4 20VT da er euro 4 usw schaft.

aber wo ein wille ist, ist auch ein weg 😉

Also wenn Umbau, dann kann ich dir nur das hier geben.

www.mb-cartuning.de

Ich glaube der Preis ist fair für so einen Umbau.

Alles weitere wurde ja schon gesagt

Achso der wiegt weniger. Ich habe ihn mal gefragt was er wiegt. Er wusste es nicht genau und hat so unsicher 1200kg gesagt.
Ich dachte mir dass es sein kann, weil die neueren Autos ja eh mehr wiegen.
Jetzt kann ich es mir auch erklären.

@e36c4p0:
Also ich finde die Preise überhaupt nicht gerechtfertig. Meiner Meinung nach ziehen die einen von vorne bis hinten über den Tisch. Schon 2500,-€ wäre zu viel. Das könnte man aber noch mitmachen. Aber 5000€ ist reine abzocke.

Ist es auch ein großer aufwand, wenn mann den NG gegen den 7a tauscht? Is ja kein Turbo.
Und was verbraucht der so, wenn man ihn drückt?

lol kann den unsinn hier einer stoppen ?
Der Typ hat keine Ahnung von tut und blasen und labert nur geistigen Dünnschiss...

Ich hab dir nen 20V, kannst für 2000 haben. Dann bist 500 unter deinem noch verkraftbaren Preis.
Damit kannst an der Tanke oder beim MC auch ein auf dicke Hose machen. Ich mein 2.3 liter !!!

Verbrauch so 5 - 15 liter je nach Gangart.

mann mann echt

Deine Antwort