Was gibt es an Verbesserungen - woran im Hause Daimler keiner denkt ?

Mercedes E-Klasse W212

Nabend

hat euch nicht auch schon einmal etwas am W212 genervt oder ihr der Überzeugung seid - das geht anders besser ?
Hiermit meine ich nicht ein ruckendes Getriebe oder ein knarzender Aussenspiegel !

Ich meine Dinge die einfach nicht zuende gedacht sind oder vielleicht auch noch in keinem anderen FZ vorhanden sind.

Ein Beispiel:

Regensensor - tolle Sache, aber warum muss dann der hintere Scheibenwischer eingeschaltet werden, oder läuft so lange bis er anfängt zu quitschen bzw hinüber ist. Das ist doch einfach zu kombinieren.
So schalte ich dauernd ein und aus.

Ein zweites Beispiel:

Fehlbetankung möglich (ich weiss...hier doch nicht...passiert täglich tausendfach !) und dazu ein alter Verschluss am Bande der irgendwo reingefriemelt werden muss um nicht im Weg zu sein.
Wie es anders geht zeigt Ford sogar im Fiesta - es passt nur der vorgesehene Rüssel des passenden Kraftstoffes und dieser öffnet den Tankstutzen.... nix mit roter Kappe für Diesel (wobei bei Shell das Super eine rote Pistole hat .....) rein, raus,Klappe zu,fertig

Bin gespannt was euch so schon auf oder eingefallen ist.

Beste Antwort im Thema

Kein jährlicher Zwangsservice. Nach km oder alle zwei Jahre würde auch reichen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

dann zeigt der parkschein aber nach innen.

Ich wünsche mir:

1. Eine Halterung für Parkausweise und Firmen-Parkkarten, die durch klappen/drehen/schieben zum Vorschein kommt. So wäre diese, gewiss unansehnliche aber praktische Vorrichtung nur sichtbar, wenn sie auch benötigt wird.

2. Dass beim kurzen Tip auf den Blinkerhebel 5x anstatt nur 3x geblinkt wird. Besonders im Kreisverkehr ist 3x zu wenig.

Warum? Geblinkt wird nur bei Ausfahrt:

Gemäß § 8 Absatz 1a Satz 2 StVO darf bei Einfahrt in den Kreisverkehr nicht geblinkt werden. Bei Ausfahrt aus dem Kreisverkehr muss allerdings der Blinker - nun nach § 9 Absatz 1 StVO - gesetzt werden.

Ich hätte folgende Vorschläge, die einfach zu realisieren sind:

1. Heizung in der “Distronicabdeckung“ einbauen, damit das Ding nicht bei den ersten Schneeflocken abstellt.

2. Distronic, die auch auf stehende Hindernisse reagiert (wie z.B. bei Volvo oder VW)

3. Kameras der 360°-Kamera mit Abdeckungen, damit sie nicht bei schlechtem Wetter nicht verschmutzen.

4. Sitzheizung mit separater Einstellmöglichkeit für Lehne und Sitz.

5. Sitzbelüftung auch für Leute, die Ledersitze aus Komfortgründen nicht wollen.

6. Mehr Favoriten-Taste einbauen.

7. Mikey-Mouse-Bildschirm im COAMND vergrössern.

8. Zeitgemässen Prozessor im COMAND einbauen.

9. Möglichkeit das COMAND-Online über rSAP mit LTE zu füttern.

10. Im COMAND (im Stand) Internetseiten aufrufen zu können wie man es in auf jedem PC oder Tablet machen kann.

11. BlueAd-Tank aus der Reserveradaufnahme verbannen, damit man ein Notrad mitnehmen kann.

12. Adroid-Mirroring implmentieren

13. Blinker und Tempomathebel wieder an Ihren alten Platz zurücksetzen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Warum? Geblinkt wird nur bei Ausfahrt:

Ich weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Warum? Geblinkt wird nur bei Ausfahrt:
Ich weiß. Besonders im Kreisverkehr mit wenig Ausfahrten reichen mir 3x blinken nicht

Fahrassistenten konfigurierbar machen und sie so in das Geschehen einbinden, daß sie nicht den Eindruck erwecken, sie sind für den Kunden auch nach dem Kauf Teil der Werbekampagne.

Ich komm zwar nicht aus dem "Benzlager", kenn aber einen edlen Verkäufer 😉 und der hat mal 1h Probefahrt im vollen A45 organisiert. Wollte aber dabei sein. Kein Problem. Das war sogar goldrichtig so!

Ich bin nämlich nach knappen 15min. wegen dem Geblinke und Pepipe irgendwo zwischen Durchdrehen und Ausrasten. Der mußte erstmal selbst auf den Fahrersitz und außer ESP (ist ja noch einfach) alles aus oder runterregeln was ging. Und das war echt nicht viel.

Was das anging, Katastrophe. Wobei damit nicht festgestellt ist, Benz wäre damit das negativste Beispiel schlechthin. Das in den Griff zu bekommen wäre aber eine Innovation 🙂 und außer Frage eine Verbesserung.

Ich fühlte mich als wenn wir Idiocracy 2 drehen würden. Obwohl...
http://www.youtube.com/watch?v=PumXNU0C63w

Zitat:

13. Blinker und Tempomathebel wieder an Ihren alten Platz zurücksetzen!

BINGO

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Ich weiß. Besonders im Kreisverkehr mit wenig Ausfahrten reichen mir 3x blinken nicht

Ja, lieber bei hundert Spurwechseln genervt sein als bei einem Kreisverkehr den Hebel einfach mal wie beim Abbiegen vorgesehen richtig betätigen...

Die Diskussion hatten wir schonmal, und da wurde es sogar eingesehen, dass dreimal besser ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Ja, lieber bei hundert Spurwechseln genervt sein als bei einem Kreisverkehr den Hebel einfach mal wie beim Abbiegen vorgesehen richtig betätigen...

Auch beim Spurwechsel würde mir 5x blinken per Kurzdruck besser gefallen. Safety first!

komfort öffnen über funk und somit aus grösserer entfernung als über ir. was nützt es wenn es erst auf den letzten 30m funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Ja, lieber bei hundert Spurwechseln genervt sein als bei einem Kreisverkehr den Hebel einfach mal wie beim Abbiegen vorgesehen richtig betätigen...
Auch beim Spurwechsel würde mir 5x blinken per Kurzdruck besser gefallen. Safety first!

Das hat wirklich nichts mit Safety zu tun - im Gegenteil. Es ist einfach falscher Blinkereinsatz. Schauen, warten bis frei genug ist, blinken starten, Spur wechseln. Das dauert nicht länger als drei mal. Der Blinker ist kein Bettelsignal und führt schnell zu Stressreaktionen, wenn unvermittelt zu früh geblinkt wird, während der rückwärtige verkehr noch nicht vorbei ist. Wenn Du links fährst und einer fängt unmittelbar schräg vor Dir an zu blinken steigt der Adrenalinpegel aber zackig. Das ist zu vermeiden. Blinkst Du zu lang, signalisierst Du schon den Spurwechsel auf die nächste Spur. Es ist ein "Voranzeiger". Wenn Du schon auf der Spur bist, hat der Blinker aus zu sein.

Ausnahmen gibt's natürlich... langes einfädeln, Auffahrten, Ausfahrten... dafür gibt's klassischen Blinker ohne Antippen. Und da wäre 5 mal meist auch nicht genug.

Ich bleibe dabei: In fast jedem Fall ist 3 mal besser als 5 mal.

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Auch beim Spurwechsel würde mir 5x blinken per Kurzdruck besser gefallen. Safety first!
Das hat wirklich nichts mit Safety zu tun - im Gegenteil. ...
Ausnahmen gibt's natürlich... langes einfädeln, Auffahrten, Ausfahrten... dafür gibt's klassischen Blinker ohne Antippen. Und da wäre 5 mal meist auch nicht genug.

Mir ist egal wann du warum blinkst. Mir ist auch schmunzeld egal, dass du 5x blinken für verkehrsgefährdend hältst. ICH hätte gern beim Antippen 5x den Blinker. Ich sehe jeden Tag in einem Kreisverkehr, dass mir 3x zu wenig ist. Fertig.

Um Blinkermuffel und Blinkernutzer gleichermaßen befriedigen zu können, dürfte die Häufigkeit des Kurzblinkens meinetwegen gerne über das KI einzustellen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75


Um Blinkermuffel und Blinkernutzer gleichermaßen befriedigen zu können, dürfte die Häufigkeit des Kurzblinkens meinetwegen gerne über das KI einzustellen zu sein.

Kann man bei VAG, auch wenn über Umwege (VCDS). Da es da überhaupt geht und hier nicht 🙄

Aber wie kommen wir von 3 auf 5? Sind gerade Zahlen in der Stvo nicht zugelassen? 🙂

Wer den Unterschied zwischen Spurwechsel-Blinken und Abbiegeblinken nicht kennt....

3 mal ist permanent nützlich, wo 5 mal gut sind wären manchmal 4 mal, manchmal auch mehr sinnvoll - bei 5 mal weiß man es häufig vorher her nicht, wie lange es denn sein muss.

Mir aber auch egal - bin hier raus. 🙂

PS: Kannst nach zweimal einfach nochmal antippen, dann haste deine 5 mal.
PPS: Wegen einem Abbiegevorgang den Spurwechselblinker umzuprogrammieren ist so sinnvoll wie die automatische Heckklappe ans Aufschließen zu koppeln.

Bin wohl auf einen Forentroll reingefallen...
Und nun bitte zurück zum Thema!

Deine Antwort
Ähnliche Themen