Was gibt es an Verbesserungen - woran im Hause Daimler keiner denkt ?

Mercedes E-Klasse W212

Nabend

hat euch nicht auch schon einmal etwas am W212 genervt oder ihr der Überzeugung seid - das geht anders besser ?
Hiermit meine ich nicht ein ruckendes Getriebe oder ein knarzender Aussenspiegel !

Ich meine Dinge die einfach nicht zuende gedacht sind oder vielleicht auch noch in keinem anderen FZ vorhanden sind.

Ein Beispiel:

Regensensor - tolle Sache, aber warum muss dann der hintere Scheibenwischer eingeschaltet werden, oder läuft so lange bis er anfängt zu quitschen bzw hinüber ist. Das ist doch einfach zu kombinieren.
So schalte ich dauernd ein und aus.

Ein zweites Beispiel:

Fehlbetankung möglich (ich weiss...hier doch nicht...passiert täglich tausendfach !) und dazu ein alter Verschluss am Bande der irgendwo reingefriemelt werden muss um nicht im Weg zu sein.
Wie es anders geht zeigt Ford sogar im Fiesta - es passt nur der vorgesehene Rüssel des passenden Kraftstoffes und dieser öffnet den Tankstutzen.... nix mit roter Kappe für Diesel (wobei bei Shell das Super eine rote Pistole hat .....) rein, raus,Klappe zu,fertig

Bin gespannt was euch so schon auf oder eingefallen ist.

Beste Antwort im Thema

Kein jährlicher Zwangsservice. Nach km oder alle zwei Jahre würde auch reichen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

nein. du möchtest nur nicht wahrhaben das deine forderung unsinnig ist. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Zitat:

Original geschrieben von Sherlock75



Ich weiß. Besonders im Kreisverkehr mit wenig Ausfahrten reichen mir 3x blinken nicht

...dann drück´halt den Blickhebel durch ... er stellt sich von selbst zurück!!!😉

Um nochmal zu meiner Punchline 😉 zurückzukehren. Ist das Benz-typisch oder nur E-Klasse-Fahrer-typisch, daß sich hier so wenige WEINGER bzw. weniger aufdringliche/stärker konfigurierbare Assis wünschen?
Sonst zieht sich das wie ein roter Faden, wenn man die Leute diesbhezüglich abfragt.

Zitat:

Original geschrieben von Multikontursitz


komfort öffnen über funk und somit aus grösserer entfernung als über ir. was nützt es wenn es erst auf den letzten 30m funktioniert.

..ist das denn nicht genug mit der Entfernung? Was nützt Dir eine Funkfernbedienung über noch mehr Meter, Dann ist Dein Auto zwar schneller offen - Vielleicht fehlt dann aber aus den Fahrzeuginneren die Hälfte, bis Du hinkommst😕 Solltest mal darüber nachdenken😉

Ähnliche Themen

Ich persönlich finde es ja ein bisschen ein Witz mit den Fond-Entertainment-Systemen.

Habe letzte Woche meine neue E-Klasse in Empfang genommen, mit RSE - das Große, für ~2000€
Ich musste dann feststellen, dass es nichtmal Möglich ist, Videos vom USB Stick darauf laufen zu lassen. Aber der eigentliche Witz ist, dass das billige Fond-Entertainment für ~1000€ in der Lage ist, genau dies zu tun😁. Da sollten sie mal demnächst was ändern...wer hat den noch überwiegend DVD's oder Geräte, die den RGB/AUX Eingang benutzen?!😕

- wieso kann ich mit dem comand kein video vom ipod schauen?

- wieso ist der flaschenhalter nicht beleuchtet? immer den beifahrer wecken, damit der dann die flasche zurückstellt ist keine ernstgemeinte option oder?

- postion der cupholder beim w212 mit schaltgetriebe überdenken! zwei grosse cups (0,4/0,5) passen nicht rein. und wenn sie drin sind kann man nicht mehr vernünftig in dne 5. und 6. gang schalten. der jenige der sich das erdacht hat und dem jenigen der das durchgewunken hat soll die rechte hand abfaulen. wie kann man so einen scheiss bauen?!

- format der ablage unter der fahrerseitigen armauflage überdenken. was für einen nutzen hat diese enge aber tiefe ablage? was soll darein? salzstangen??

- staukästchen unter den vordersitzen können entfallen. da passt nix vernünftig rein und die aufliegenden oberscheneklauflagen de rmultikontursitze knarzen schön darauf.

- cupholder in der mittelarmlehen im fond ist zu flach. so bleibt da kein becher lange stehen. von einer flasche ganz zu schweigen.

- gleichfarbige beleuchtung im innenraum. sieht nachts nicht schön aus wenn sich klimaanzeigen (temperatur -> oled -> weiss) von der restlichen fahrzeugbeleuchtung unterscheiden.

- beifahrersitz sollte nach vorn klappbar werden um die volle beladungslänge im t-modell erreichen zu können.

- bei der telefonfunktion im comandsollte man bei der wahlwiederholung gleich sehen welche nummer gewählt wurde. von mir aus mit einem piktogramm oder mit hilfe eines buchstaben ob es die mobil- oder festnetznummer war.

Ich wünsche mir eine Flaschenablage in jeder Türverkleidung.

Wundert mich dass es keiner von Euch gesagt hat:

mich nervt täglich, dass meine Rückfahrkamera (VorMOPF) beim Fahren aus der Garage
immer erst dann funktioniert wenn alles schon vorbei ist.
Diese überflüssige und tausendfach wiederholte Warnmeldung man möge sich vom
Comand nicht ablenken lassen...
Oder bin ich nur zu blöd den Abschaltknopf für den Quatsch zu finden?
Meinen Freundlichen hab ich schon danach gefragt, seine Antwort erspare ich Euch.

Zum zweiten stört mich, dass nur beim Fahrersitz die seitlichen Stützkissen eingeschaltet bleiben,
beim Beifahrersitz jedoch nicht. Natürlich ist mir klar, dass die Kissen bei unbesetztem Beifahrersitz keinen Sinn machen, aber die Karre erkennt selbst ob jemand draufsitzt oder nicht (siehe Gurtwarner).

Ja, und die eeeeeewige Warterei der 7-G wenn man von Rückwärts auf Vorwärts umschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von etagmbh


Wundert mich dass es keiner von Euch gesagt hat:

mich nervt täglich, dass meine Rückfahrkamera (VorMOPF) beim Fahren aus der Garage
immer erst dann funktioniert wenn alles schon vorbei ist.
Diese überflüssige und tausendfach wiederholte Warnmeldung man möge sich vom
Comand nicht ablenken lassen...
Oder bin ich nur zu blöd den Abschaltknopf für den Quatsch zu finden?
Meinen Freundlichen hab ich schon danach gefragt, seine Antwort erspare ich

Hallo etagmbh,

Ich habe zwar eine B-Klasse, aber mit Rückfahrkamera und dem selben Problem. Ich habe mich auch geärgert. Ich habe es so gelöst: ich stelle sofort beim einsteigen das Comand an, wenn ich die Kamera brauche, warte, bis die dumme Warnmeldung weg ist, und fahre dann erst los.

Da fällt mir gerade noch ein: ein besser ablesbarer Tacho (Avantgarde-Modell).

was ist daran schlecht ablesbar?

die Skalenwerte (wenn keine Beleuchtung an ist), z.B. im Schatten, etwa bei Straßen, die durch Wälder führen, einfach mal ausprobieren, die Skala ist kaum abzulesen.

stimmt. ein beleuchteter zeiger würde ja reichen. wie im smart.

Die sollten die Qualität der Materialien mehr im Auge behalten.
Selbstverständlich ist das Meiste im W212 sehr gut verarbeitet, aber wenn die Sonnenblende meines Golf 6 wertiger als die des W212 ist, sollte es zu bedenken geben.

Gruß

Das wünsche ich mir von Daimler:
Einen Tankverschluss wo man nur noch die Tankklappe öffnen muß, also ohne den lästigen Tankdeckel den man da irgend wie reinfummeln muß und dann tropft der auch noch schön auf den Lack. Wie es besser geht siehe bei Citroen C 4 Picasso! Tankklappe auf, Zapfpistole rein, man muß nur so eine kleine gefederte Platte wegdrücken.
Was auch noch sehr gut bei den Citroen ist das man KEIN Handy braucht um Hilfe zu holen, da muß schon eine Sim-Karte verbaut worden sein. Einfach eine Taste drücken und schon bist du mit der Hotline verbunden!
Was ich auch noch vermisse, ist meine Tacho Beleuchtung, das heißt wenn doch mal die Sonne scheint und man eine Sonnenbrille auf hat, kann man schwer die Geschwindigkeit ablesen. Separat zum Einstellen auf die gewünschte Helligkeit wäre Super.

Ist trotzdem ein SUPER Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen