Was genau wird für Funk ZV benötigt?
Ich würde meinen 4-Türigen Jetta mit original ZV gerne auf Funk umrüsten, was genau brauche ich, z.B. für die Fahrertür noch? Wo gibt es ein gutes System, was relativ leicht einzubauen ist?
Wenn irgedwer schonmal ein elektrische Schiebedach anstelle des originalen (im er Golf oder Jetta)einbauen konnte, dann würde ich auch gerne sowas wie eine "komfort- Schließfunktion" haben wollen.
Wenn das nur für die efh. geht, dann nicht.
Gruß
Hendrik
56 Antworten
mh
ist es eigentlich egal was genau es für ein stellmotor ist auf der fahrerseite? weil ich hab hier noch ne universal zv liegen...
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
mh
ist es eigentlich egal was genau es für ein stellmotor ist auf der fahrerseite? weil ich hab hier noch ne universal zv liegen...
ist relativ egal. er sollte nur zumindest über das blaue und das grüne kabel verfügen - die anderen brauchst du sowieso nicht!
die hat 2 stellmotoren mit blau und grünen kabel
bei den anderen beiden sind noch zusätzlich 3 kabel dran
das heisst ich tausch einfach den motor ine fahrerseite aus und kann dann jeden beliebigen nachrüstsatz für funk benutzen ?
dann würde ich wohl ma bei ebay gucken denke da sind die günstiger als 69euro
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
die hat 2 stellmotoren mit blau und grünen kabel
bei den anderen beiden sind noch zusätzlich 3 kabel dran
das heisst ich tausch einfach den motor ine fahrerseite aus und kann dann jeden beliebigen nachrüstsatz für funk benutzen ?
dann würde ich wohl ma bei ebay gucken denke da sind die günstiger als 69euro
nicht tauschen, an das gestänge des schalters mit dran - auch das wurde hier schon oft genug beschrieben...
Ähnliche Themen
okay
hat zufällig jemand hiermit erfahrung???
sieht ganz interessant aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53915&item=2486898033&rd=1
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
okay
hat zufällig jemand hiermit erfahrung???
sieht ganz interessant aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53915&item=2486898033&rd=1
ich finde das sieht nach billig-mist aus.
Bei dem Thread fällt mir wieder der eine ein, der das schonmal meinte mit dem anschließen und fertig... 🙄 alle Tage wieder...
Find des Ebay ding is auch nich so pralle, aber für 105 Euro oder 65 Euro kriegst du bei weitem besseres.
Guter Tip: Schau in die Suche, da werden alle erdenklichen fragen dazu beantwortet, die dir je einfallen könnten 😉
Wow, hat sich ja mächtig entwicket, der Thread!
Aber die Frage, ob schonmal jemand ein Komfortschließung incl. Elek. Schiebedach im 2er drinhatte, ist noch nicht diskutiert worden.
Den einzigen Hinweis darauf konnte ich unter www.19e.de finden, sieht aber so aus, als ob das im Moment noch in Arbeit ist.
Ich habe auch hier noch so einen blauen unterdruck Versteller von der ZV rumliegen, kann ich den auch anstelle eines elektrischen Stellmotors verwenden?
Dann brauche ich doch nur einen Unterdruckschlauch und irgendwo ein T-Stück rein, oder?
Gruß
Hendrik
ne der muss ja schon elektrisch sein weil du die funk steuerung ja nur elektrisch bekommst
tip
kauf dir wenn du nen stellmotor brauchst ne billige zv bei ebay
gibts teilweise für 10 euro und nehm nen stellmotor von da
is noch billiger als einen einzeln zu kaufen bei waeco oder so
den rest den du wolltst weiss ich nicht sorry
Mit dem "der muß elektrisch sein", wäre ich mir nicht so sicher?! Kann es nicht auch ausreichen, wenn die Elekrik der Funk ZV nur an der Pumpe angeschlossen ist und die 4 Türen bekommen nur jeweils den Unterdruckschlauch, damit der Knopf hoch und runter bewegt wird? (sehr einfach formuliert)
Hendrik
ne das bringt dir nix wenn du saft auf der pumpe legst. die kriegt den impuls durch den mechanischen knopf an der fahrertür. dies simulierst du ja nur mit nen elektro stellmotor
hab hier im forum gerad noch eine variante rechts inner werbung gesehen
was haltet ihr davon ???
auch billig kram?
finds halt gut dass man es als klappschlüssel hat und 70meter reichweite sind auch okay...!?
http://www.1clickshop.de/product_info.php?cPath=25&products_id=37
Also aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich dir im Bereich > 100? gleich das Keyless Entry System von InPro empfehlen.
Ich hab mir bei Ebay eine billig Universal ZV geholt, ich glaube 19 oder 29?, mit der ich sehr zufrieden bin. Das Keyless Entry System hat nochmal 100+x gekostet, ist sein Geld aber IMO absolut wert. Das Ganze lässt sich auch auf normalen Funk ZV Betrieb umstellen und kann auch ne ZV Pumpe ansteuern.
Für die dies nicht wissen:
Keyless Entry heißt, das Fahrzeug öffnet sich bei Annäherung und schließt sich, wenn man sich wieder vom Auto entfernt.
P.S.: Auch wenns schon gesagt wurde, Fahrertür hat definitiv beim G2 und damit wohl auch beim Jetta kein Stellelement, das ist nur ein normales Schloss mit einem Impulsgeber für die Servopumpe, da ist nichts, was den Zylinder bewegen könnte.
Ja, genau diese Bewegung, gesteuert von dem Druck der ZV Pumpe könnte ich doch mit dem blauen, druck/unterdruck geregeltemn Stellelement von der Pumpe aus erreichen, also kann ich das doch in die Fahrertür einbauen und mit nem T-Stück an die restlichen Druckschläuche anschließen?!
Der Impuls zum öffnen/schließen kann dann ja noch immer von der Fahrertür (wie bisher) oder von dem Funk Empfänger an die Pumpe übertragen werden. Also ist so ein elektrischer Steller nicht unbedingt notwendig, wenn man stattdessen einen unterdrucksteller verbaut.
Jetzt sag doch mal einer, dass das stimmt :-)
Niemad eine Idee zum elek. SD?
Hendrik
du kriegst diesen impuls ohne elektrischen stellmotor definitiv nicht hin
wüsste zumindestens nicht wie