was geht besser 1.8T oder2.6 V6
Hallo
möchte mir einen A4 kaufen welcher geht denn nu besser 1.8 Turbo oder 2.6 V6 möchte kein Tuning damit betreiben.bzw wer kann mal die Papierdaten durchgeben von beiden (Drehmoment bei wieviel U/min Kmh und Benzinverbrauch)
Vielen Dank
20 Antworten
fabius
du willst mir doch nicht erzählen das der 4 zylinder turbo einen geileren sound hat wie ein v6 ja gut der turbo geht schon besser aber bei einen v6 ist das fahr gefühl ganz anders einfach spitze ich meine nicht dehn abzug sondern das gefühl
slosebi
iss echt voll cool deine schreibe aber versuch doch einfach mal ab und zu einen punkt oder ein komma oder irgendwas in der art zwischen deine sätze zu setzen auch wenn es dir mühe macht weißt du das macht das ganze irgendwie einfacher zu lesen das wäre echt ganz toll ey und solltest du nicht wissen wo du diese kleinen punkte und striche hinsetzen sollst dann tu einfach mal in den duden gucken du sonst bleibt das ganze ziemlich sinnfrei hier
@Slosebi:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Wo hast Du denn gelesen, dass ich geschrieben habe, dass der Turbo einen besseren Sound hat als ein V6?
Sicherlich macht ein Turbo konzeptionstechnisch bedingt nicht so den richtigen Sound.
Aber was ein Turbo hat ist das geile Verschlucken der Anlage beim Gangwechsel. Das bekommst Du bei nem Sauger so nicht hin.
Wenn man dann noch bedenkt, dass sich ein Turbomotor mit wesentlich weniger Aufwand extrem tunen lässt.
Schon wieder ein Vorteil für den Turbo.
Am besten sind sicherlich die V6 Biturbos. Die werden aber leider nur noch in den RS Modellen kommen. Alle S Modelle bekommen von nun an nur noch Sauger. Siehe den neuen S4....
Gruss
1.8T und TDI
Hi Leute
es heißt immer dem Turbo des 1.8T geht schon nach 100.000 km die Puste aus. Wie ist das denn bei den TDIs?? Da kann es doch nicht viel Unterschied bei den Turbos geben....
Ähnliche Themen
Die Frage lautete doch eigentlich 1,8T oder 2,6 er hat auch deutlich gesagt das er nicht tunen will. Also schweift mal nicht soweit vom Thema ab mich zwickt nämlich die selbe Frage und ich warte noch auf ein paar mehr Erfahrungsberichte. Weiß aber das der 2,6 bei 120tkm ne höllisch teure Inspektion hat mit wapu zahnriemen Rollen unsw. Wie sieht es von den wartungskosten her beim 1,8T aus?
Hallo,
hab' beide schon gefahren (1.8T im A4 und 2.6 z.Zt. im Audi Cabrio). Im direkten Vergleich würde ich sie wie folgt beschreiben:
2.6 (12 Ventiler)
- seidenweicher Lauf, flüsterleise
- im allgemeinen sehr haltbarer Motor
- angenehm leise auch bei hohen Geschw. (BAB)
- relativ langweilige Leistungscharakteristik
- für viel Autobahnfahrten der Motor meiner Wahl
1.8T
- leicht brummiger Lauf, etwas lauter bei hohen Drehzahlen (aber nicht aufdringlich!)
- vermittelt agileres Fahrfeeling durch einsetzen des Laders
- für viel Überland- u. Stadtfahrten der Motor meiner Wahl
- bedingt durch Hubraum/Leistungsverhältnis u. Motorkonzept wohl der Motor mit dem höheren Verschleiss
Vom Verbrauch her nehmen sich beide nich viel. Der 1.8er lässt sich bei gemächlicher Fahrweise etwas sparsamer bewegen. Bei einem gebrauchten 1.8T wäre ich vorsichtig. Wenn der mal getunt war (Gruss an Benny98 ;-)...
Vor dem Kauf am besten in der Werkstatt Lader und Kompression testen lassen.
Der 2.8er verbraucht übrigens unwesentlich mehr als der 2.6er und bringt deutlich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (wegen des Schaltsaugrohr).
Lange rede - einfach mal probefahren.
Gruß
PH