was geht besser 1.8T oder2.6 V6
Hallo
möchte mir einen A4 kaufen welcher geht denn nu besser 1.8 Turbo oder 2.6 V6 möchte kein Tuning damit betreiben.bzw wer kann mal die Papierdaten durchgeben von beiden (Drehmoment bei wieviel U/min Kmh und Benzinverbrauch)
Vielen Dank
20 Antworten
Das kommt drauf an...wie immer
Auch wenn ich mir keinen davon kaufen würde, aber sicher, die frage nach Turbo oder Hubraum stellt sich ja immer wieder.
Also der 1,8 T geht unten rum also niedrige Drehzahlen, um einiges besser als der 2,6 L. Oben sieht das ganz anders aus. Es kommt also drauf an. Willst Du schnell in der Stadt oder schnell auf der Autobahn sein?? Und wie lange willst Du den Wagen fahren? Kaufst Du neu? dann nehme ruhig den 1,8 T, verkaufe ihn nach 2 Jahren oder 60.000 km wieder - Preis top. Wenn Du einen gebrauchten kaufst, dann nie einen Turbo mit über 100.000 km gefahren, denn der fliegt dir in der nächsten Zeit sicher um die Ohren oder macht ärger. An einem 2,6 L Triebwerk haste sicher mehrere Jahre freude.
Avantgarde
MB W210 E280
also einen neuen 2,6 wird er nicht kriegen aber schau dir doch mal zB bei www.dooyoo.de die erfahrungen der leute an.ich fand die tips nicht schlecht.beim 1,8t hast du den größten vorteil in der beschleunigung und anschaffung.der 2,6 braucht nicht "mehr" sprit und ist leise und laufruig.aber schau doch bei der adresse rein da sind für beide autos erfahrungsberichte.
Hi,
wenn du dir einen neuen holen willst, wirst du keinen 2.6 finden.
Ob 1.8T oder 2.6 musst du erstmal wissen was du willst. Ob Sportliches fahren oder ruhiges dahingleiten... Wenn du das weißt, sollte die entscheidung nicht schwer sein. Gute Autos sind sie beide.
gruß
@avantgarde also das ein turbo nach 100tkm platt sein soll naja zeugt nicht gerade von deiner erfahrung mit turbos 😉
@com der 2,6 frißt regelrecht den sprit ein freund hatte mal einen 2,6er der war nicht unter 12l zu bewegen bei normaler fahrweise und wenn du mal gas gibst hast du schnell 15l der ist genausp schlimm wie der jetzige 240er von mercedes 🙁
@poloman du mußt wissen was du willst einen 6-zylinder oder einen turbo der 2,6er ist laufruhig und haltbar wie jeder andere v/r 6er auch der turbo macht spaß und läßt sich schön sportlich bewegen und du kannst ihn doch noch chipen wenn du nach mehr leistung verlangst. benzin verbraucht ein turbo im schnitt ca 9l gehn aber auch mehr je nach fahrweise.
Ähnliche Themen
Hallo,
meiner Meinung nach ist der 2,6er der bessere Motor wenn du ein "homogenes" Auto suchst. Sollte es sportlicher zugehen, ist der 1,8erT die bessere Wahl. Vorallem überlege Dir, ob Du ganz, ganz sicher, später nicht mehr Leistung haben willst. Dann kommst Du um dem Turbo nicht rum. Einfacher und billiger kann man keinen Motor tunen. Die Auswahl der Tuningmöglichkeiten für den Turbo sind riesig, für den 2,6er sehr klein.
Such Dir was aus.
Tschau
Sparxx
Hallo!"
Oder du nimst dier den 2,8V6 30V Am besten mit Quattro
Dan brauchst du keinen von beiden (1,8T-2,6)
besere beschleunigung als alle beide (7,1 -0-100) und besserer Motor, besonders bei Autobahnfarten sehr zu empfehlen.
+
Verbrauch- aus erfahrung!" je nach Fahrweise 9,5-12L
wollte nur hinzufügen das der 2,6 nicht schuckt wie ein ein loch ohne boden.und der 2,8 ist natürlich stärker und .......
aber halt auch teurer.der 1,8 ist halt sportlicher und der 2,6 bringt drehmoment ohne hohe drehzahlen.
gruß com
1,8T oder 2,6
Das musst du wissen aber ein 1,8 t braucht nicht soviel Sprit
und du kannst ihn ohne Probleme noch chipen .
Mein 1.8 T bringt immer hin 265 PS und 380 Nm ohne Probleme
@benny98
jetzt komme ich kurz vom 1.8 oder 2.6 Thema weg:
Eine Frage, wie hat sich der Verbrauch durch den Chip verändert?
Danke...
Re: 1,8T oder 2,6
Zitat:
Original geschrieben von benny98
Das musst du wissen aber ein 1,8 t braucht nicht soviel Sprit
und du kannst ihn ohne Probleme noch chipen .
Mein 1.8 T bringt immer hin 265 PS und 380 Nm ohne Probleme
da kann ein chip alleine nicht erreichen wenn es um den normalen 150ps motor geht wie in dem topic hier!!!!!! 😉
wenn du einen s3 hast ok dann mag ich dir glauben aber der standartmotor ist bei 200ps am limit alleine wegen dem lader der platzt dir sonst weg!!!!
mit anderer auspuffkomplettanlage vielleicht noch 205-210ps, alles was drüber geht muß über die motorhardware gemacht werden und as wird teuer 😉
@4883daniel:
Hatte selber nen 2,8 30V, allerdings ohne quattro, dafür mit tiptronic. Den hatte ich nie unter 13 Liter. War allerdings ein A6, aber da Du quattro hast, wird sich das gewichtsmässig ausgleichen.
@all:
Kommt ja immer darauf an, was man so haben will.
Wer schnell und spritzig unterwegs sein will, sollte nen Turbo nehmen. Ungemeiner Vorteil: Kaum Verbrauch.
Wer gemütlich auch längere Zeit unterwegs sein will, soll nen 6Zylinder nehmen. Zu dem Motorenkonzept braucht man nichts sagen. Einfach extrem laufruhig und schon zu fahren. Braucht aber auch mehr Sprit.
Vorteil Turbo: Wird nicht versteuert......
Allerdings braucht man für nen Turbo schon etwas feeling. Wer das nicht hat, macht den auch schon mit 100tkm platt.
Gruss
hallo
kauf dir einen v6 das vargefühl ist einfach wahnsinn nicht so ein 4 zylinder fahr ihn probe und du wirst ihn lieben
Chip
@clausi
je nach Jahreszeit momentan habe ich ein verbrauch von
8-10 L . Gestern habe ich das mal wieder nachgerechnet
und siehe da ich hatte ein Verbrauch von 8,4 L
Is doch gut , oder ?
gruß
@slosebi:
Vertu Dich da mal nicht.
Hatte selber nen A4 1,8T von Digitec mit 195 Pferden, bin dann auf den wirklich guten 2,8VC6 30V A6 gewechselt und bin dann wieder zu nem Turbo gewechselt. Sicherlich hat auch die Gegebenheit das es keinen V6 für den TT gibt diese Entscheidung beeinflusst.
Allerdings hätte ich da auch zu nem A4 cab greifen können.
Der Turbo hat mich aber gereizt. Geiler Sound, perfekte Performance und der Speed ist der Wahnsinn.
Gruss