was gehört alles zu den Orginal vw xenon scheinwerfern dazu
Hallo, hab eine frage bezüglich ein paar xenon scheinwerfern was benötige ich alles dazu Steuergerät 2x am scheinwerfer, Brenner 2x, Leuchtmitteln 2x, Scheinwerfer und den Adapter 2x was fehlt da noch?
wie sieht es mit dem Zündgerät aus is das gleich schon mit am scheinwerfer dran oder hängt das irgendwie zwischendrin am kabel?
und wenn es nicht dabei ist kann man das extra kaufen und wenn ja was kostet das teil?
wie ist die Teilenummer von dem Zündgerät?
braucht man davon 2?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
19 Antworten
Die erzählen viel wenn der Tag lang ist.
Es ist und bleibt illegal. Es ist nicht zugelassen.
Kuck in meinen Blog da findest du was du alles brauchst und wie es geht.
Xenon im Golf 4 geht NUR mit den originalen Xenon Scheinwerfern.
ist nicht ganz korreckt das es nur in orginalen scheinwervern zugelassen ist mann kann sich auch billig scheinwerver mit linse holen dan noch ALWR und die SWRA und schon ist es zugelassen und man muss es nicht mal eintragen wenn man ein xenon nachrüstkit mit e zeichen nimmt gibt es auch.
haben viele kumpels von mir so gemacht und es hat noch nie einer probleme damit bekommen
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Die erzählen viel wenn der Tag lang ist.Es ist und bleibt illegal. Es ist nicht zugelassen.
Kuck in meinen Blog da findest du was du alles brauchst und wie es geht.
Xenon im Golf 4 geht NUR mit den originalen Xenon Scheinwerfern.
Mh, das ist ein richtiger Laden, also nicht nur ein Internetshop.
Hoffe doch nicht das die so ein verbotenes zeug vertreiben.
Aber ich denke ich lass die Finger davon.
EDIT:
Auf alle Fälle vielen dank für deine Hilfe,werd mir morgen mal deinen Blog zu Gemüte führen und dann entscheiden ob ich meinen Wagen mit Xenon ausstatte oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krachbumente
ist nicht ganz korreckt das es nur in orginalen scheinwervern zugelassen ist mann kann sich auch billig scheinwerver mit linse holen dan noch ALWR und die SWRA und schon ist es zugelassen und man muss es nicht mal eintragen wenn man ein xenon nachrüstkit mit e zeichen nimmt gibt es auch.
haben viele kumpels von mir so gemacht und es hat noch nie einer probleme damit bekommen
Sorry wenn ich es mal so deutlich sage aber: Kompletter Unfug.
Die Scheinwerfer sind für H7 Leuchtmittel zugelassen und nicht für Gasentladungslampen (Brenner) sobald du eine andere Lampe reinsetzt ist das E-Prüfzeichen hinfällig. Egal ob normaler FF Scheinwerfer oder DE (Linsen) Scheinwerfer.
Das E-Prüfzeichen auf den Xenon bzw. HID Kits bezieht sich 100% auf das Produkt und nicht auf dessen Einsatz im Straßenverkehr.
Und ich will sehen wie du die ALWR ansteuerst, denn diese MUSS automatisch die Leuchtweite regeln.
Und nur weil die keine Probleme bekommen heisst das nicht das es ok ist.
Wenn ich jemanden ermorde und werde nicht erwischt, heisst das ja schließlich auch nicht das es erlaubt ist.
Wenn du einen Unfall baust und jemand das mitschneidet, bedeutet das, das dein Fahrzeug ohne ABE und Versicherungsschutz unterwegs war.
Somit holt sich die Versicherung das komplette Geld bei dir Privat wieder, falls die überhaupt was bezahlen.
Wenn jetzt jemand kommt, ich habe da ein Gutachten für.
Das ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Wenn damit eine Eintragung erfolgt seid ihr dran wegen Urkundenfälschung.
Wenn du so einen Umbau machst, muss der Scheinwerfer neu abgenommen werden.
Also brauchst du ein Lichttechnisches Gutachten was mehr kostet als die originalen Xenons von VW.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jettaflitzer
Sorry wenn ich es mal so deutlich sage aber: Kompletter Unfug.Zitat:
Original geschrieben von Krachbumente
ist nicht ganz korreckt das es nur in orginalen scheinwervern zugelassen ist mann kann sich auch billig scheinwerver mit linse holen dan noch ALWR und die SWRA und schon ist es zugelassen und man muss es nicht mal eintragen wenn man ein xenon nachrüstkit mit e zeichen nimmt gibt es auch.
haben viele kumpels von mir so gemacht und es hat noch nie einer probleme damit bekommenDie Scheinwerfer sind für H7 Leuchtmittel zugelassen und nicht für Gasentladungslampen (Brenner) sobald du eine andere Lampe reinsetzt ist das E-Prüfzeichen hinfällig. Egal ob normaler FF Scheinwerfer oder DE (Linsen) Scheinwerfer.
Das E-Prüfzeichen auf den Xenon bzw. HID Kits bezieht sich 100% auf das Produkt und nicht auf dessen Einsatz im Straßenverkehr.
Und ich will sehen wie du die ALWR ansteuerst, denn diese MUSS automatisch die Leuchtweite regeln.
Und nur weil die keine Probleme bekommen heisst das nicht das es ok ist.Wenn ich jemanden ermorde und werde nicht erwischt, heisst das ja schließlich auch nicht das es erlaubt ist.
Wenn du einen Unfall baust und jemand das mitschneidet, bedeutet das, das dein Fahrzeug ohne ABE und Versicherungsschutz unterwegs war.
Somit holt sich die Versicherung das komplette Geld bei dir Privat wieder, falls die überhaupt was bezahlen.
Wenn jetzt jemand kommt, ich habe da ein Gutachten für.
Das ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Wenn damit eine Eintragung erfolgt seid ihr dran wegen Urkundenfälschung.Wenn du so einen Umbau machst, muss der Scheinwerfer neu abgenommen werden.
Also brauchst du ein Lichttechnisches Gutachten was mehr kostet als die originalen Xenons von VW.
Oh man, hier darf aber auch jeder verkaufen was er will und dann noch als legal bezeichnen, also ich lass die Finger von.
Vielen dank noch mal Jetta!