Was gefällt Euch technisch nicht am W204 ?

Mercedes

Mit gefällt an meinem W204 Classic Mopf nicht, dass es die Restwärmefunktion nicht gibt, obwohl "Alles" vorhanden ist. Weiterhin fehlt mir die Taste für die Kofferraumfernentriegelung - mein W203 hatte Beides - 😠

Was gefällt Euch technisch nicht am W204 ?

Beste Antwort im Thema

....dass der Lichtschalter kein "AUS" mehr hat und immer die Lichter in der Garage angehen 😠

158 weitere Antworten
158 Antworten

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 8. September 2017 um 09:02:54 Uhr:


Wir fahren morgen nach England durch den Eurotunnel. Auch dort ist Gasantrieb nicht erlaubt.

Tja - die "Gasler" nehmen dann alle die Fähre!😉

Dir @Emsland666 - gute Fahrt!

Danke schön, Command ist schon auf Meilen umgestellt. Interessant die Entfernungsangaben in Yards mitgeteilt zu bekommen:-)

Manko, man kann nicht, wie beim W205, das Licht auf Linksverkehr umstellen - zumindest meine Halos nicht.

Und was es wohl für kein Fahrzeug gibt: eine Kamera auf der Beifahrerseite wegen Überholvorgängen. Die anderen Kameras halte ich für sowas von überflüssig, hier wäre wegen Verkehrssicherheit aber mal wirklich eine nötig.

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 08. Sep. 2017 um 09:14:42 Uhr:


Manko, man kann nicht, wie beim W205, das Licht auf Linksverkehr umstellen - zumindest meine Halos nicht.

Und was es wohl für kein Fahrzeug gibt: eine Kamera auf der Beifahrerseite wegen Überholvorgängen. Die anderen Kameras halte ich für sowas von überflüssig, hier wäre wegen Verkehrssicherheit aber mal wirklich eine nötig.

Doch kann man. Manuell 😁 Aber auch logisch dass das nicht geht. Bei den Halos sind ja keine Lichtfunktionen und damit Verstellmotoren, oder? Denn mit ILS kann auch der w204 das.

Eine Kamera für Überholvorgänge? Damit du weißt wann du wieder mit genug Abstand einscheren kannst?

Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. September 2017 um 08:56:00 Uhr:


Naja - Für 8.- Eur kommen ich mit dem Diesel etwa 130km!😕 (Verbr. 5-6l/100km)...

Interessant! Fragt sich nur wie?! 🙄 5-6L/100KM ist laut Wiki für den C200CDi angegeben. Laut Spritmonitor liegt der Schnitt da bei 6,5L/100KM. Der hat gute 100(!) PS weniger Leistung.
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Der vergleichbare C300(!) CDi liegt bei 8,79...im Schnitt. Und ich geb halt schon ganz gern mal Stoff. Da stünden locker über 10L aufm Zettel bei mir.
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Zitat:

Bei wenig Fahrern (deshalb sind wir auf das Thema gekommen) amortisiert sich das Gas wohl kaum...

Dann könnte man noch die Haltedauer betrachten. Rechnen kann jeder selbst! 49.9Ct/L ist "gegeben".

_________

Das mit irgendwelchen Parkhäusern und dem Eurotunnel stimmt aber! Riesennachteil!

Ähnliche Themen

Ok, liegt also am fehlenden ILS. Danke für die Info.

Überholen: man sitzt "auf der falschen Seite" und muss sehr weit auf die rechte Seite, um zu sehen, ob Gegenverkehr kommt.

Ansonsten: Kollege sagte mir, ich bräuchte mich nicht umstellen, fahre ja in Deutschland auch nur links😉🙄

Die Kamera gibts doch schon. Nennt sich Beifahrer 😁

Zitat:

@Xiren schrieb am 8. September 2017 um 09:23:06 Uhr:



Zitat:

@Emsland666 schrieb am 08. Sep. 2017 um 09:14:42 Uhr:


Manko, man kann nicht, wie beim W205, das Licht auf Linksverkehr umstellen - zumindest meine Halos nicht.
(...)

Denn mit ILS kann auch der w204 das.
(...)

Gibt es dazu einen Punkt im Menü, oder wie geht das vonstatten? (Hab gerade keine Anleitung zur Hand)

Kann man im KI einstellen. Denke die Verstellmotoren Spiegeln dann einfach die Einstellungen.

Zitat:

@olsql schrieb am 8. September 2017 um 09:28:07 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. September 2017 um 08:56:00 Uhr:


Naja - Für 8.- Eur kommen ich mit dem Diesel etwa 130km!😕 (Verbr. 5-6l/100km)...

Interessant! Fragt sich nur wie?! 🙄 5-6L/100KM ist laut Wiki für den C200CDi angegeben. Laut Spritmonitor liegt der Schnitt da bei 6,5L/100KM. Der hat gute 100(!) PS weniger Leistung.
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Der vergleichbare C300(!) CDi liegt bei 8,79...im Schnitt. Und ich geb halt schon ganz gern mal Stoff. Da stünden locker über 10L aufm Zettel bei mir.
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Zitat:

@olsql schrieb am 8. September 2017 um 09:28:07 Uhr:



Zitat:

Bei wenig Fahrern (deshalb sind wir auf das Thema gekommen) amortisiert sich das Gas wohl kaum...

Dann könnte man noch die Haltedauer betrachten. Rechnen kann jeder selbst! 49.9Ct/L ist "gegeben".

_________

Das mit irgendwelchen Parkhäusern und dem Eurotunnel stimmt aber! Riesennachteil!

49.9Ct/List "gegeben - ca. x2 (Gemäß Deinen eigenen Angaben benötigt man mit Gasantrieb offenbar mehr Kraftstoff) dann ist es realistisch!

Zitat: "Ich fahr einen C280 mit knapp 14 Litern LPG"

Dagegen stehen beim C300 CDI 8-9l Diesel und da bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke. Da sind wir dann auf 8-9.- Eur/100km (bei uns in Österreich,....)

Das mit Gas kann man sich genauso Schön rechnen wie die Solaranlage beim Haus,... Amortisiert sich nie oder nur sehr schwer und nur bei Power Usern.😉

Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. September 2017 um 13:16:40 Uhr:


...
49.9Ct/List "gegeben - ca. x2 (Gemäß Deinen eigenen Angaben benötigt man mit Gasantrieb offenbar mehr Kraftstoff) dann ist es realistisch!

Wie kommst Du auf den Faktor 2? Naturwissenschaftlich zu begründen ist das jedenfalls nicht...Oder soll sich das nicht lohnen, weil nicht sein kann was nicht sein darf?!...

Warum schreibst Du "so etwas"?

Zitat:

Zitat: "Ich fahr einen C280 mit knapp 14 Litern LPG"



Dagegen stehen beim C300 CDI 8-9l Diesel und da bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke. Da sind wir dann auf 8-9.- Eur/100km (bei uns in Österreich,....)

Genau, hatte ich ja so geschrieben. Das hast Du sehr gut wiederholt, BRAVO! 😉 Trotzdem ist es unterm Strich billiger mit LPG als mit Diesel zu fahren...Danke!

Zitat:

Das mit Gas kann man sich genauso Schön rechnen wie die Solaranlage beim Haus,... Amortisiert sich nie oder nur sehr schwer und nur bei Power Usern.😉

Ich habe sehr viel mehr den Eindruck, daß hier unbedingt etwas "mit Gewalt" schlechtgerechnet werden soll.

Zitat:

@olsql schrieb am 8. September 2017 um 17:13:52 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. September 2017 um 13:16:40 Uhr:


...
49.9Ct/List "gegeben - ca. x2 (Gemäß Deinen eigenen Angaben benötigt man mit Gasantrieb offenbar mehr Kraftstoff) dann ist es realistisch!

Wie kommst Du auf den Faktor 2? Naturwissenschaftlich zu begründen ist das jedenfalls nicht...Oder soll sich das nicht lohnen, weil nicht sein kann was nicht sein darf?!...

Warum schreibst Du "so etwas"?

Weil Du mit dem Diesel vergleichst und bei 14l Verbrauch Du damit fast doppelt soviel verbrauchst. Selbst Benziner sind sparsamer, ergo ergibt dies für mich daß Gas offenbar einen schlechteren Wirkungsgrad hat. (Hab mal PÖL gefahren - da hab ich auch 1-2l mehr gebraucht als Diesel)

Zitat:

@olsql schrieb am 8. September 2017 um 17:13:52 Uhr:



Zitat:

Zitat: "Ich fahr einen C280 mit knapp 14 Litern LPG"



Dagegen stehen beim C300 CDI 8-9l Diesel und da bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke. Da sind wir dann auf 8-9.- Eur/100km (bei uns in Österreich,....)

Genau, hatte ich ja so geschrieben. Das hast Du sehr gut wiederholt, BRAVO! 😉 Trotzdem ist es unterm Strich billiger mit LPG als mit Diesel zu fahren...Danke!

8l Diesel = 8,.-Euro ; 14l Gas wie Du festgestellt hast sind auch ~8.- ev. auch nur 7.- (Wo bleibt da der Vorteil? Ist meiner Meinung nach Marginal. Dazu dann noch die schon erwähnten Nachteile + nicht überall Verfügbar. Nicht jede Werkstatt geht da ran.

Ob sich da die knapp 3000.- Umrüstung rasch amortisieren und es somit viel billiger ist? Daran hab ich meine Zweifel.

Zitat:

@olsql schrieb am 8. September 2017 um 17:13:52 Uhr:



Zitat:

Das mit Gas kann man sich genauso Schön rechnen wie die Solaranlage beim Haus,... Amortisiert sich nie oder nur sehr schwer und nur bei Power Usern.😉

Ich habe sehr viel mehr den Eindruck, daß hier unbedingt etwas "mit Gewalt" schlechtgerechnet werden soll.

Liegt mir fern - Warum soll ich es schlecht Reden - hab ja nichts davon. Für mich pers. sehe ich keinen adäquaten Vorteil fürs Börserl.

Ich habe eher den Eindruck hier will man unbedingt den Positiven Aspekt von Gas hervorheben.
Um es nicht falsch zu verstehen: Ist sicherlich Vorhanden - aber nicht in dem großen Ausmaß als es dargestellt wird.

Fazit: Ab etwa 300.000km + fährt man erst im Plus!

Das ist auch keine Glaubensfrage, sondern eine reine Rechenaufgabe!😉

Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. September 2017 um 18:29:57 Uhr:



Fazit: Ab etwa >300.000km fährt man erst im Plus!

Das ist auch keine Glaubensfrage, sondern eine reine Rechenaufgabe!😉

Setzen! Sechs!

....und mal wieder vom Thema des Threads abgekommen: Diesel...Benzin oder doch Gas? 😁😁

🙂

Zitat:

@olsql schrieb am 8. September 2017 um 18:37:34 Uhr:



Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. September 2017 um 18:29:57 Uhr:



Fazit: Ab etwa >300.000km fährt man erst im Plus!

Das ist auch keine Glaubensfrage, sondern eine reine Rechenaufgabe!😉

Setzen! Sechs!

Gibt es bei uns nicht!😁

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 8. September 2017 um 18:38:37 Uhr:


....und mal wieder vom Thema des Threads abgekommen: Diesel...Benzin oder doch Gas? 😁😁

🙂

Und dabei hatte das Thema selber wirklich Potenzial

Deine Antwort
Ähnliche Themen