was funktioniert am besten mit Media Interface
Hallo liebe Leute,
suche mir gerade Audio Zubehör für meine neue C-Klasse aus.
Ich habe ein Command APS und zusätzlich Media Interface (518) sowie HK Soundsystem. Bin kein Freund von MP3 Dateien sondern höre 80% wav. DVDs brennen möchte ich mir auch sparen. (MP3 kommen nur zum Einsatz wenn meine Freundin dabei ist und ihre eigene Musik dabei hat - sie ist nicht so audiophil) 🙂
Ich überlege, ob ich mir eine externe Festplatte (2,5 Zoll, USB 2.0) oder einen Ipod (120GB) kaufen soll. Habe zwecks USB Anschluss und miserabler Soundqualität schon einiges gelesen und auch, dass man beim Ipod eine bessere Übersichtlichkeit hat.
1.) Bei einer externen Festplatte sollte mir im Display doch auch der Inhalt angezeigt werden und somit eine leichte Auswahl möglich sein?
2.) Kann ich etwa auch Filme sehen, die ich auf Ipod bzw. HD gespeichert habe?
3.) Ist es auch möglich während der Fahrt Bilder laufen zu lassen? Ich lasse mich dadurch nicht ablenken, aber so hat meine Freundin und Freunde auf längeren Fahrten was zu tun.
4.) wer hat Erfahrungen mit dieser oder ähnlicher Konfiguration, im Sinne von was kann man machen und was soll man sein lassen.
Was ist alles möglich?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Hallo ,gibt es denn Unterschiede in der visuellen Darstellung in Abhängigkeit ob man Musik über den Kartenslot, das Register, USB oder i-pod darstellt?
Klarer formuliert... bietet die Darstellung über den i-pod Vorteile?
Oder warum sollte ich überhaupt media-in wählen, wenn ich eine 32/64 GB CF Karte über den slot nutzen kann?
Viele Grüße
Butch
Naja, der IPod bietet ganz einfach den Vorteil, dass es eben viel einfach ist, Ordnung in seiner Musiksammling zu halten, weil ich finde, dass man alles sehr einfach mit iTunes bearbeiten kann (meistens gar nicht nötig).
Außerdem bietet der IPod den o.g. Vorteil, Interpreten etc. mit den Nummerntasten aufzurufen und damit geht es eben um einiges schneller. Sprachfunktion geht soweit ich weiß nicht, d.h. nur "nächstes Lied", aber man kann jetzt nicht einfach einen Interpreten per Spracheingabe auswählen. 😉
IPod zeigt im Comand (sofern vorhanden) Interpret, Titel und Album an. Beim Betrieb mit Festplatte etc. soweit ich weiß eben nur den Unterordner (also meistens das Album) und den Titel. Also geht der quasi der Interpret in der Anzeige verloren, außer du hast alles so "geordnet", dass du einfach den Interpreten als Ordner hast und darin dann alle Titel, egal welches Album.
Mfg Patriot_Benz 😉
Hallo,
ich habe wie gesagt einen USB Stick. Die Darstellung zeigt den Namen des Interpreten, den Titel und wenn gegeben, das Album an.
Muß halt vorher alles richtig angebenen sein. Oder ich arbeite mit I-Tunes und speichere dann alles auf den USB Stick, dass geht auch.