Was für Winterräder fahrt ihr?
Hallo,
mich würd mal interessieren was für Winterräder ihr im Winter auf euren 3ern fährt,
also Dimension, Hersteller, Stahl/Alu.
Bei mir sind es:
205/55R16H
Pirelli 210 Snowsport
Stahlräder
73 Antworten
195 auf 16" alu..........wuste gar nich das man so alphaltschneider aufn 320d montieren darf....
reifen is ein good jear ultra grip
seawas roli
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
195 auf 16" alu..........wuste gar nich das man so alphaltschneider aufn 320d montieren darf....
reifen is ein good jear ultra grip
seawas roli
Willst du mal wissen, was Asphaltschneider sind? 😁
Die 125/65 R12 auf dem Subaru VIVIO von meinem Vater 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Willst du mal wissen, was Asphaltschneider sind? 😁
Die 125/65 R12 auf dem Subaru VIVIO von meinem Vater 😉Gruß
da bin ich ja mit dem 145 meines alten twingos noch gut ausgestiegen
und da dachte ich beim hinschauen schon "warum halten die reifen eigentlich, die müssten doch jedem moment zusammenbrechen..."
(ich hatte 120 17" aufm mopet!!!!!!)
sewas roli
ich fahre die conti winter contact.....205/55/16H ,auf alu.....🙂
Ähnliche Themen
195/65 15er Dunlop Wintersport M2 auf org. BMW Alus. Übrigens fahren die schlecht zumindest im letzten Winter rel. wenig grip, für ungebrauchte reifen auf schneebedeckter fahrbahn.
Hallo,
fahre die BMW 17 Zoll M68 mit 225/45/17, nur brauch ich noch neue WR dazu :-). Weiß noch nicht welche. Aber soviel werde ich im Winter allgemein nicht fahren.
Grüße
Mikel
Ich hatte auf meinem 205/55 R16 Hankook auf Stahlfelgen.
Hab die übrigens noch im Keller liegen.
Auf den Z4 kommen 225/55 auf Alu 104er drauf.
Gruß Oerek
Sehr wenig Michelin vertreten... Hmmm 😉
Fahre Michelin Alpin 2 205/55 R16.
Bin dann mit Tirreg zusammen wohl der einzige Michelin-bereifte? Traut sich nach Indianapolis keiner mehr? 😛
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Sehr wenig Michelin vertreten... Hmmm 😉
Fahre Michelin Alpin 2 205/55 R16.
Bin dann mit Tirreg zusammen wohl der einzige Michelin-bereifte? Traut sich nach Indianapolis keiner mehr? 😛
meine nächsten werden michelin......🙂
sowie winter und sommer reifen.....
Zitat:
meine nächsten werden michelin......🙂
sowie winter und sommer reifen.....
Das dachte ich auch mal... Dann kam Michelin mit dem PS2 an, den MXM sollte es nicht mehr geben. Der MXM steht zwar nicht mehr im Programm, man bekommt ihn aber immer noch, wenn man nur danach fragt. Also wurden es Goodyear Eagle F1 fürn Sommer und Vredestein im Winter.
Für alle, die im Winter etwas zügiger ab und an auf der Autobahn unterwegs sind, hier zwei Tips:
1) Immer V-Klasse Reifen kaufen. Die steifere Karkasse sorgt für bessere Seitenführung und damit für besseres Einlenkverhalten in Kurven bei hohen Geschwindigkeiten.
2) Ich habe Stahlfelgen. Dachte, daß ich mir das Extra mit den Alufelgen nicht leisten muß, zumal mir bei silbernen 17"-Stahlfelgen der Look schon reicht. Denkste! Die Bremsbelüftung mit Stahlfelgen ist miserabel, was man vor allem dann merkt, wenn man mal bei 190km/h auf 100 runterbremst. Da helfen die Strömungskanäle nichts mehr, die BMW mit Einlässen vorne unten links und rechts verbaut hat, weil die Luft nicht durch die Felgen nach außen abströmen kann. Mich nervt das, aber solange ich es weiß, damit umgehen kann und mir grad keine Alufelgen fürn Winter leisten kann und will, geht es. Nochmal vor den Entscheidung Stahl<->Alu für Winterfelgen würde ich mich immer für Alufelgen entscheiden.
Roman.
Hallo,
ich fahre im Winter Michelin Pilot Alpin 225/45 R17 V auf Sternspeiche 44 und bin zufrieden.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von draht330d
...
2) Ich habe Stahlfelgen. Dachte, daß ich mir das Extra mit den Alufelgen nicht leisten muß, zumal mir bei silbernen 17"-Stahlfelgen der Look schon reicht. Denkste! Die Bremsbelüftung mit Stahlfelgen ist miserabel, was man vor allem dann merkt, wenn man mal bei 190km/h auf 100 runterbremst. Da helfen die Strömungskanäle nichts mehr, die BMW mit Einlässen vorne unten links und rechts verbaut hat, weil die Luft nicht durch die Felgen nach außen abströmen kann. Mich nervt das, aber solange ich es weiß, damit umgehen kann und mir grad keine Alufelgen fürn Winter leisten kann und will, geht es. Nochmal vor den Entscheidung Stahl<->Alu für Winterfelgen würde ich mich immer für Alufelgen entscheiden.
Roman.
Schau mal bei ebay. Da gibt es oft recht günstige original Felgen ohne Reifen. Mußt halt ein bißchen schauen, bis einer bei Dir in der Nähe die Felgen verkauft (dann kann man sie sich auch vorher anschauen und die Transportkosten entfallen). Jetzt mit dem Modellwechsel werden sicher viele E46 in Zahlung gegeben und die Winterräder einzeln verkauft...
Hallo, Problem ab ich auch!
Bitte PN falls jemand 2 Jahre alte 205/50 R16 auf Stahlfelge mit BMW-Radkappen braucht...
Selbst suche ich 17" Alus mit gebrauchten Winterreifen...
Hab schon auch in Suche/Biete inseriert...
Falls jemand Interesse oder was für mich hat bitte dringend melden
Dange
Servus,
ich fahr 17" Alus mit 225er Reifen. Sehr guter Komfort und ganz ordentliche Optik.
Gruß
Dominic