Was für Spurplatten?
Hallo
Was für ne Breite an Spurplatten pro Seite kann ich an einem Gts verbauen(7X17et41) ohne an den Radläufen was zu machen? Sind 15 mm pro Seite ok,oder darf es etwas mehr sein?
Gruß Ralle.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Jetzt hab ich auf Schelpers Seite von den Powertech gelesen. Du hast die 19-Zöller mit aufgeführt, aber auf der Homepage von Powetech gibt es die 16mm Platten nur bis Radgröße 18 Zoll.
Für die 19er gibts ja dann die Anderen mit Teilegutachten. Die haben aber die Auflage Kotflügel ausstellen und Kanten umlegen. Kann das sein?? 18er gehn noch problemlos, und nur eine Größe drüber solche Auflagen?
Kann ich so nicht ganz glauben...
Also die Infos auf der Seite von Powertech sind leider nicht immer so 100% richtig, daher muss man dann und wann nochmals nachfragen.
Fakt ist aber: Die 16mm und 20mm Scheiben gehen auch bei den 19" OPC Felgen drauf, ohne etwas an der Karosse zu machen. Habe ja selbst die 19" Felgen mit den 20mm Platten drauf und der TÜV sagt "Da ist ja noch Platz "😁
Also, die Bemerkung in den Auflagen steht da nur zu Vorsicht drin. Findest Du übrigens in fast allen Gutachten, nur bei denen wo noch Massig Platz ist, entfällt dieser (Vorsichts)Satz mit der Auflage evtl. börteln.
Nimm lieber die 20mm Scheiben. Die paar EUR sind gut investiert. 1. sind sie zum Anschrauben und finde das extrem besser als die zum Durchstecken und 2. sieht`s halt auch besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dale_Schacker
Der Schutzlack war an einer meiner Platten so korridiert, dass ich die Platte nur mit Hammer und Meißel wieder ab bekommen habe!
Empfehlen bis 18" wurde ich trotzdem wieder Powertech eben wegen der ABE.
Werde dann nun H&R nehmen. Die sind deutlich weiter verbreitet...und demnach auch günstiger zu bekommen
Das mit der ABE nützt mir ja sowieso nix, da ich ja 30mm Tieferlegung habe und in der ABE meine ET auch nicht drin is....also muß dann so oder so eingetragen werden
MfG
W!ldsau
Hi, danke schonmal für die Infos!
Den Ausführungen entnehme ich, dass ich mir problemlos die Scheiben aus der Serie mit ABE holen kann. Heißt also, ich würde die mit der Artikelnummer 50024 bestellen, auch wenn auf der Internetseite nur bis 18 Zoll dransteht. (?)
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Nimm lieber die 20mm Scheiben. Die paar EUR sind gut investiert. 1. sind sie zum Anschrauben und finde das extrem besser als die zum Durchstecken und 2. sieht`s halt auch besser aus.
Ist der Unterschied zu vorne dann nicht etwas krass? Vorderachse soll nämlich Serie bleiben, da steht das Rad eigentlich recht bündig drin, für meinen Geschmack.
Natürlich hätt ich auch lieber die Scheibe zum Anschrauben. Dann wäre auch das Theather mit zweierlei Radschlösser passe...
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Dale_Schacker
Der Schutzlack war an einer meiner Platten so korridiert, dass ich die Platte nur mit Hammer und Meißel wieder ab bekommen habe!
Habe meine sogar im Winter bei Schnee und Eis gefahren und die gingen ab wie Sahne. Glaube man kann das nicht pauschalieren.
Ähnliche Themen
@Schelper
Hast du mal ein Foto, wie die 20mm in Verbindung mit den 235/35 R19 aussehen? Danke!
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
@Schelper
Hast du mal ein Foto, wie die 20mm in Verbindung mit den 235/35 R19 aussehen? Danke!Gruß
Andrej
klar doch
noch eins
Hi,
danke! Hart an der Grenze, aber kommt sehr gut. Werde mir dann wohl besagte Scheiben bestellen.
Gruß
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Hi,
danke! Hart an der Grenze, ...
Der TÜV Onkel meinte, ist ja noch genügend Platz 😁
Hi,
mal noch ne andere Frage zu dem Thema:
Wie sieht es eigentlich mit Folgeeschäden in Verbindung mit einer Spurverbreiterung aus?
Hab mal gehört, dass die Radaufhängungen sehr drunter leiden sollen.
Wo wir grade beim Thema Radaufhängungen sind.....
Hab meine Scheiben jetzt dran, und es sieht echt stark aus. Die Hürde TÜV steht mir allerdings noch bevor...
So siehts aus:
Etwas bereitet mir allerdings momentan Kopfzerbrechen. Ich meine, die Räder stehen jetzt viel schräger als vorher. Ist so ein Sturz normal, oder hab ich womöglich die Scheiben nicht fest genug angeschraubt? (Jedenfalls liegen diese plan an, hab extra kontrolliert)
Hier ein Bild:
Noch ein zweites von der anderen Seite. Kommt hier perspektivisch allerdings nicht ganz so rüber...
Muss ich mir Sorgen machen?
Sorgen um die Reifen vielleicht 😉
(die werden sich nun etwas ungleichmäßig abfahren)
Die Radaufhängung findet ne Spurverbreiterung natürlich generell auch nicht so lustig, aber sollte alles nicht so tragisch sein.
Sieht jedenfalls fett aus von hinten 🙂
Jetzt noch ein H&R oder KW Gewinde rein und runter bis zum Anschlag, dann sieht das echt klasse aus! 😉
Für Serien-GTS-Höhe ist der Sturz allerdings schon ziemlich extrem. Aber einstellen kann man den Sturz soweit ich weiß eh nicht, also wird's normal sein.
MfG Felix
Hallo, also hier mal für die Leute die die 17 Zöller fahren.
Habe hinten 50 mm aufer Achse von H&R. Habe glaube ich damals so ca. 80€ für bezahlt. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher und auch zu faul den Beleg rauszusuchen... 😁
Wegen Sturz: Meine Räder stehen hinten auch so schräg.
An den Reifen habe ich bis jetzt noch nichts böses feststellen können...