Was für Spurplatten?
Hallo
Was für ne Breite an Spurplatten pro Seite kann ich an einem Gts verbauen(7X17et41) ohne an den Radläufen was zu machen? Sind 15 mm pro Seite ok,oder darf es etwas mehr sein?
Gruß Ralle.
84 Antworten
OT: Klappe fällt - Spurplatten, die 101te ...... 🙄
Zur Frage: ICH habe bei 7.5 x 18 2 x 15 mm Distanzscheiben drauf und das ist noch luft nach oben. 2x 20 mm dürften kein Problem sein !
V: 2x5mm
H: 2x15mm
...keine baulichen Veränderungen am Radkasten notwendig !
siehe Signatur...
W.
Hallo,
kauf Dir am besten die Power Tech Spurplatten mit ABE. Ich fahre jeweils 2 X 16 mm vorne und hinten bei gleichen Felgenmaßen. Paßt perfekt und Du mußt nicht zum TÜV.
Viele Grüße,
Torsten
klappe die 204 😁
powertech 20mm pro rad vorne und hinten mit max 225/45x17 auf orginal 7x17ET41 mit ABE, bei änderung des fahrwerks }> eintragen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Habe nur eine kleine Frage betreffent der Spurplatten.
Kann ich die Original schrauben lassen oder sind die dann nicht zu kurz bei 20mm?
LG
Martin
orginalschruaben, da 20mm powertech festmontage 16mm = durchstecksystem
Hallo,
wie sieht es in der Zwischenzeit mit ABE für den Caravan aus?
Schelper wollte da doch dran bleiben da er gute Kontakte hat.
Danke,
Sven
Klappe die 800te 😁
Die ABE für den Caravan liegt schon seit einigen Wochen auf meiner HP zum Download bereit
www.put-schelper.de/distanz.html
Übrigens steht da auch alles weitere in Bezug auf 16 und 20mm Scheiben von Powertech drauf 😉
Hallo Schelper!
*edit* Ich habe gerade die Seite angeguckt:
Wenn ich das richtig lese ist aber nur bei den 20mm eine Aktualisierung der ABE drin nicht bei den 16mm?
Danke,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Picard.J.L
*edit* Ich habe gerade die Seite angeguckt:
Wenn ich das richtig lese ist aber nur bei den 20mm eine Aktualisierung der ABE drin nicht bei den 16mm?
Richtig gelesen. Wobei es egal ist, ob Du die 16er oder die 20er Scheiben nimmst. Einziger Unterschied ist der Preis, wobei der geht auch noch. Die max Reifengröße der beiden Scheiben ist eh gleich, d.h. Du darfst auch mit den 20iger Scheiben noch einen 225/45R17 Reifen fahren ohne zum TÜV zu müssen. Also nimm gleich die 20iger Scheiben, zumal die auch noch ein Anschraubsystem haben und nicht wie die 16er zum durchstecken sind.
Ist jetzt bestimmt Klappe die 1687ste, aber:
Was ist eigentlich besser, Systeme zum Durchstecken oder längere Radschrauben?
Mein gesunder Menschenverstand sagt zwar "nimm längere Schrauben", aber man lässt sich ja gerne des Besseren belehren...
ab einer gewissen Größe / Dicke der Platte geht Durchstecksystem halt nicht mehr, da die Schrauben zu lang werden - und unter einer min. Dichke der Platte geht Anschraubsystem nicht, da die Schraube vom Reifen ja irgenwo reingeschraub werden muss und hier genügend Dicke vorhanden sein muss.
Also wenn Du bis 16mm nimmst z.B. bleibt Dir nur Durchstecksystem. Ab 20mm geht auch Anschraubsystem. Ich würde (nachdem ich beides gefahren habe) nur noch Anschaubsystem nehmen. Ist für mein "Gefühl" irgendwie sicherer und belastet die langen Schrauben nicht so.
Hey!
Ich weiß betreffent der Spurplatten gibt es schon Gott weiß wie viele Beiträge,ist ja auch nur eine kl. Frage.
Habe die Orig.Opel Felgen was der GTS hat mit 215/50/17 drauf wenn ich das richtig gelesen habe kann ich da die 20mm pro Seite nehmen?
Nach Euren Empfehlungen soll ich die Anschraubvariante nehmen wobei ich da irgendwie ein ungutes Gefühl habe betreffent der eingepreßten Gewindebuchsen.
Danke
LG
Martin
ja
hier ein bild der "platten"
http://www.motor-talk.de/.../untitled-1%20copy.jpg?postid=12392017