Was für Spurplatten?
Hallo
Was für ne Breite an Spurplatten pro Seite kann ich an einem Gts verbauen(7X17et41) ohne an den Radläufen was zu machen? Sind 15 mm pro Seite ok,oder darf es etwas mehr sein?
Gruß Ralle.
84 Antworten
Ich denke, vorne wird es recht knapp, da die Räder deutlich weiter an der Radlaufkante stehen, als hinten. Aber das ist jetzt nur rein meine Vorstellung 😁 Habe keine Erfahrungswerte.
Ich habe jetzt wieder meine HA zurückgerüstet. Nicht mehr ganz so bullig, aber einfach harmonischer für meinen Geschmack. Hinterher ist man halt meistens schlauer...
Gruß
Andrej
Hast recht, bei so Felgen wie den 19er OPC sieht das mit zu viel Spurverbreiterung hinten auch komisch aus.
Hat denn schon mal jemand Spurverbreiterungen auf der Vorderachse montiert?
Wie breit kann man da gehen bei 8x19"?
Danke und Gruß
alex5
Also ich fahr im Sommer auch die 8*19 im Opc Y Desin und habe an der Vorderachse die 30 mm Spurplatten von H&R (15 mm pro Seite ) und hinten 50 mm Spurverbreiterung von H&R ( also 25 mm pro Seite ) . Passt ohne etwas nachzuarbeiten , und sind eingetragen , erst mit Werkstieferlegung und jetzt mit H&R Federn .
Ähnliche Themen
Super, danke!
Kannst du mir ein Bild zeigen, wie das an der Vorderachse aussieht mit 30mm nehr?
Danke und Gruß
alex5
Werde jetzt erstmal eine abnehmen, um einen direkten Vergleich zu haben. Warum muss aber Opel auch beim Serienauto die Räder hinten so weit drinstehen haben? Das machen andere besser.
Das macht meiner Meinung nach jeder Autohersteller, dass die Radkästen vorne höher gezogen sind als an der Hinterachse.... Habe das Problem auch damals bei meinem Audi gehabt. Habe mir da 40mm Federn eingebaut und wenn das Auto auf ebener Fläche stand sah es so aus als würde das Auto Berg auf fahren.
Hinten ist auch die Spur etwas schmäler, hat wohl irgendwelche fahrdynamischen Gründe.
MfG Felix
Ja, ist meines Erachtens bei allen Autos so, dass die Hinterräder weiter drin stehen. Wies optisch dann rüberkommt, hängt stark von der Karosserieform ab. Beim C finde ich, sieht es auch so ganz annehmbar aus, dadurch, dass die Radläufe wirklich rund, und die Karosserieflanken schön gerade sind.
Beim Vectra A sah es dagegen wirklich unmöglich aus, da er stark nach innen gezogene Schweller hat.
Gruß
Andrej
Bilder kann ich dir zur Zeit nur von den Winterrädern machen , wenn ich die 19 er wieder montiert habe kann ich dir Bilder schicken !
Schade, trotzdem danke!
Und bis zum Frühjahr ist es ja nicht mehr so weit!
alex5