Was für kosten könnten entstehen wenn man das Auto 10 Jahre fährt
Hallo,
eigentlich wollte ich gerne einen 5er kaufen, Autogas einbauen und min. damit 10 Jahre fahren.
Von meinem Budget her könnte ich 11t Ausgeben (ohne Autogas).
Hab immer schön nach 523i/ 525I Touring geschaut.
Jetzt habe ich mit meinen Arbeitskolegen diskutiert und fanden es schwachsinnig ein 7/8 Jahres Auto (Bj 99-01) mit 120t bis 160tkm an Laufleistung auf Autogas umzurüsten.
Den einersiets ist das Auto 8 jahre alt. Was mir bewusst war. Aber in den 10 Jahren kann sich ja vieles tun.
Jetzt wollte I gerne mal wissen, was so kaputt gehen könnte und was ausser Lampen, Bremsen und Kupplung noch an Verschleißteilen dazu kommt.
Komme wahrscheinlich auf eine Jahresfahrleistung von 20tkm, in 10 Jahren sind das ca. 200.000km rechnen wir noch die 160tkm dazu sind wir schon bei 360tkm, was ja relativ viel ist.
Was mich aber jetzt beschäftigt (dankt meiner Arbeitskollegen), dass das Auto dann 19 Jahre alt ist, bis dahin gehen bestimmt auch dichtungen bzw Gummi-Irgendeinteil oder so kaputt.
Was für kosten könnten auf mich zukommen bzw. was wichtiger ist, was könnte alles kaputt gehen (Ausgenommen Unfall).
Hoffe ihr könnt mir helfen und rat geben.
Gruß P3Ha
18 Antworten
Hallo ins 5er Forum!
Ich finde auch, daß solche ,,Rechnungen'' nix bringen.
Heute einen Gebrauchten kaufen der 150000 km runter hat, auf Gas umrüsten und hoffen, daß er 400000 km hält? Na ich weiß nicht.
Du kannst heute ne LPG für 2500 einbauen lassen und morgen nimmt dir einer die Vorfahrt und dein Wagen ist Totalschaden.
In diesem Fall hätte sich Gas Null gerechnet. 😉
N´Abend,
kurze Frage zu den Langzeitkosten:
Habe vor kurzem irgendwo aufgeschnappt, dass Airbags nach 12 Jahren gewechselt werden sollten.
Ist dem so?
Hat jmd. Erfahrungen dazu?
Grüße, scrab29
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Hallo ins 5er Forum!
Ich finde auch, daß solche ,,Rechnungen'' nix bringen.
Heute einen Gebrauchten kaufen der 150000 km runter hat, auf Gas umrüsten und hoffen, daß er 400000 km hält? Na ich weiß nicht.
Du kannst heute ne LPG für 2500 einbauen lassen und morgen nimmt dir einer die Vorfahrt und dein Wagen ist Totalschaden.
In diesem Fall hätte sich Gas Null gerechnet. 😉
wo ist der Unterschied, ob ein Gebrauchter oder ein Neuwagen nach der Vorfahrtwegnahme Schrott ist? Die Rechnung muss jeder für sich selber aufmachen, ich hätte dann z.B. schon 176000km auf Gas runtergefahren.... Passieren kann immer was, nur das weiß halt keiner im Voraus. Ich finde eher, dass Diskussionen dieser Art nix bringen.
Mfg
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von Blauer Elch
Moin,
hier ein kleiner Auszug aus dem Fahrtenbuch meines 528i, bis ca. 155.000km ist nicht biel gewesen aber dann :Oelwechsel incl. Oelfilter bei : 157565,0 km = 109,90 DM
Neue Batterie / 88 Ah / 640 A bei : 167000,0 km = 182,00 DM
Neue Sommerreifen 225/55 R16 W94 Dunlop SP 8000 bei : 167550,0 km = 1.300,00 DM
Inspektion / Oel 5 W 40 / Bremsscheiben u. Belege v.h. bei : 171500,0 km = 1.450,00 DM
Radlager hinten neu / Kupplung neu / Blinkerstock neu bei : 177200,0 km = 1.000,00 €
Stoßdämpfer vorne und hinten / Antriebswelle bei : 180298,0 km = 1.313,00 €
Fehler am Radio lokalisiert bei : 181000,0 km = 238,00 €
Bremsscheiben a. Kulanz gewechselt bei : 185268,0 km = 0,00 €
Fahrzeug Aufbereitet / Poliert usw. bei : 185200,0 km = 142,00 €
Neue Winterreifen Pneumat 205/65 R 15 94 H bei : 186620,0 km = 300,00 €
Feststellbremse gangbar gem., Bremsscheiben a. Kulanz bei : 195268,0 km = 0,00 €
TÜV und ASU bei : 195782,0 km = 83,00 €
Tacho Pixelfehler repariert bei : 197421,0 km = 210,00 €
Inspektion, Radwechsel Sommer/Winter, Bremsscheiben bei : 200811,0 km = 427,48 €
Außengriff linke Vordertür, Bowdenzug ersetzt bei : 201145,0 km = 135,31 €
Kofferraumschloß ausgewechselt, DSP instand gesetzt bei : 202290,0 km = 390,19 €
Axialgelenk der Spurstangen erneuert, Achsvermessung bei : 204140,0 km = 249,99 €
Wasserpumpe und Thermosthat bei : 205210,0 km = 250,00 €
Gesamt ( für 47.645 km in 6 Jahren ) : ca. 6294,14 €Grüße vom Blauen Elch
Das mit den Bremsscheiben wundert mich überhaupt nicht.
Wir haben Auto mit 23tkm gekauft und jetzt bei 130tkm die zweiten bremscheiben drinnen. Bei allen kam nach kurzer Zeit lenkladflattern. Aber wir haben uns davon nicht weiter stören lassen.
Jetzt kommen bald die 3. Bremscheiben und bin mal gespannt wie lange es dauert.
An der Fahrweise kanns nicht liegen da mein Vater sehr schonend fährt. Wie Opa.. Verbrauch 8,5-9Liter mit Klima.
Denke das ist einfach eine Krankheit die nicht behoben werden kann.
Es kann ja auch nicht sein das bei 23tkm irgendwelche Teile am Fahrwerk kaputt sind.
Und damit wir uns darüber net den Kopf zerbrechen haben wir uns einfach dran gewöhnt.