Was für Gewindefahrwerk H&R der KW?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo wollt mir demnächst ein Gewindefahrwerk zulegen...Was würdet ihr mir empfehlen,H&R oder doch KW.Vielleicht wären ein paar bilder euerer seits nicht schlecht...hab die suchfunkt. benutzt aber die findet net das gewünschte danke...

30 Antworten

Weitec ist identisch mit den KW Stufe 1. Vom Innenleben her und bis auf die Inox-Line (material) auch außen. Wenn man also seinen Golf V im Winter nicht bewegt, dann wäre ein weitec ausreichend. das heißt aber nicht, das ein KW ohne ausreichend Pflege nach 3 wintern noch verstellbar ist, aber der aufwand ist eben geringer.

die gewinde die die hersteller draufschneiden sind in der Tat unterschiedlich. aber pauschal kann man das nicht sagen, wer nun tiefer liegen kann und wer nicht. der TÜV-Beriech liegt eh annähernd gleich.

meine erfahrungen zeigen, das KW recht hart ist, selbst die weichen einstellungen, von stufe 2-3. die einstellerei ist ne feine sache, aber ob man es im normalen straßenverkehr benötigt, möchte ich bezweifeln.

bei H&R hat man meiner meinung nach, den besten Kundendienst, was Veränderungen an den Federn anbelangt. wer also echt rennsportmäßig den Golf V nutzen will ist dort besser bedient. es gibt der federnsätze für untershciedliche abstimmungen und auch persönliche abstimmungen und spezialanfertigungen sind eher möglich.

MFG GUNNAR

was haltet ihr von dem preis 800 euro für kw variante 1...

also ist nix ebay,sondern beim händler....

und noch ein paar fotos wären net schlecht,also strengt euch einbisschen an,morgen ist heiligabend... 😉

Quält eure schönen neuen Golf 5 doch nicht mit Gewindefahrwerken. Es ist unglaublich, wie schnell ein Auto dadurch altert. Ich musste es an meinem 4er Golf leidvoll erfahren.

KW/Weitec

Zitat:

edited by jochen

danke, auch schöne Grüße -

nur weil Weitec und KW zusammen gehören, sind sie noch lange nicht identisch - ein Audi A8 gehört genauso zum VW Konzern wie der VW Fox und deswegen kann man diese zwei Fahrzeuge nicht auf eine Stufe stellen!!!

mfg. isyrider111

P.S. hatte mal Weitec und sage nur, müßte ich nicht noch mal haben!!!

Ähnliche Themen

KW V1

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


was haltet ihr von dem preis 800 euro für kw variante 1...

also ist nix ebay,sondern beim händler....

und noch ein paar fotos wären net schlecht,also strengt euch einbisschen an,morgen ist heiligabend... 😉

800,- EUR für das V1 ist ein guter Preis - wenn Dir die Einstellung der Härte nicht so wichtig ist, dann solltest Du das V1 nehmen - ich würde noch einmal 200-250,- EUR drauflegen und das V2 nehmen - aber wie gesagt, ist ansichtssache -

schöne Grüße - isyrider111 -

Re: KW/Weitec

Zitat:

Original geschrieben von isyrider111


danke, auch schöne Grüße -

nur weil Weitec und KW zusammen gehören, sind sie noch lange nicht identisch - ein Audi A8 gehört genauso zum VW Konzern wie der VW Fox und deswegen kann man diese zwei Fahrzeuge nicht auf eine Stufe stellen!!!

mfg. isyrider111

P.S. hatte mal Weitec und sage nur, müßte ich nicht noch mal haben!!!

sorry,hatte grad stress mit jemand zu der Zeit.und an irgendwem musst ich ja meine schlechte Laune auslassen... 🙂

tut mir ja auch leid.

ich kann dazu folgendes sagen,ich hab im Golf 2 + 3 bei ein paar leuten schon gewindefahrwerke eingebaut.von ebay-billig über KW und Weitec,H&R...außer ein Bilstein.

und ich bin natürlich auch damit dann anschließend gefahren um es richtig einzustellen.

und wie geschrieben wurde,das Weitec und das KW v1 nehmen sich nichts.ich konnte keinen unterschied feststellen.hab deswegen den meisten zum Weitec geraten und die waren alle zufrieden damit.

hi there!

es ist weihnachten - also reißt euch am riemen! wenn ich gerade das letzte sorry post nicht gelesen hätte, würde ich gerade eine PM schreiben .... hab das "rausgerutschte" mal wegeditiert .....

und nun frohes fest und damit zurück zum thema....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi there!

es ist weihnachten - also reißt euch am riemen! wenn ich gerade das letzte sorry post nicht gelesen hätte, würde ich gerade eine PM schreiben .... hab das "rausgerutschte" mal wegeditiert .....

und nun frohes fest und damit zurück zum thema....

cheers, jochen

gestern war ja noch nicht weihnachten *g*

und da ich ja ein netter mensch bin hab ich mich doch ja auch entschuldigt...aber manchmal kommt die dunkle seite der macht über mich

Re: KW/Weitec

Zitat:

Original geschrieben von isyrider111


nur weil Weitec und KW zusammen gehören, sind sie noch lange nicht identisch

Denkst du das, oder weißt du das? Ich schrieb von der gemeinsamkeit der Variante 1 des KW und dem Weitec Gewinde. Dein Vergleich mit Audi und VW ist eine völlig andere Sache.

Dein Weitec was du hattest (ich weiß ja nicht wie lange das her ist) kann also noch anders aufgebaut gewesen sein.

MFG GUNNAR

Ich hatte auch mal ein Weitec Fahrwerk - nie wieder!

Ich empfehle das Eibach Pro Street S. Es ist identisch mit dem KW1 (sind sogar KW-Logos eingestanzt), aber etwas günstiger.
Manche sagen, es sei etwas komfortabler abgestimmt als das KW (andere Federn?).

Fährt sich auf jedenfall klasse und der Komfort ist - bis auf die kürzeren Federwege 😉 - fast gleich wie bei dem Audi A3 S-line Fahrwerk.

Alles klar!

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi there!

es ist weihnachten - also reißt euch am riemen! wenn ich gerade das letzte sorry post nicht gelesen hätte, würde ich gerade eine PM schreiben .... hab das "rausgerutschte" mal wegeditiert .....

und nun frohes fest und damit zurück zum thema....

cheers, jochen

kann ja mal passieren und wenn sich dann einer entschuldigt, finde ich dieses gut.

Auch allen schönes Weihnachtsfest - isyrider111 -

hab noch ne frage an euch...wie lässt sich das fahrwerk bei kw hinten verstellen...vorne ist ja klar mit dem gewinde...aber wie ist es hinten..meine jetzt das kw gewindefahrwerk variante 1!!!

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


hab noch ne frage an euch...wie lässt sich das fahrwerk bei kw hinten verstellen...vorne ist ja klar mit dem gewinde...aber wie ist es hinten..meine jetzt das kw gewindefahrwerk variante 1!!!

wie jedes gewindefahrwerk...vorn und hinten

http://cgi.ebay.de/...1504QQihZ013QQcategoryZ44162QQrdZ1QQcmdZViewItem

ja alles schön und gut aber bei diesem fahrwerk handelt es sich um ein golf 3 fahrwerk...da sind die stossdämpfer und die ferdern in einem..soweit ich weiss ist es beim golf 5 anders.die feder und der dämpfer sind getrennt....

Ja richtig. Trotzdem kann man die Hinterachse (HA) verstellen.

An der HA kommt ein Gewindeblock zwischen Feder und Karosserie.
Sieht dann so aus: http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0032065_b.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen