Was für Federn einbauen beim W212 MOPF
Hallo...
Habe letzte Woche meinen S212 Vormopf verkauft und mir Ende der Woche einen S212 Mopf zugelegt.
Allerdings hat der neue ein Comfort Fahrwerk (sonst jeden Kram verbaut,Assistenssysteme ohne Ende)
Nun gefällt mir das gar nicht , der ist hoch wie ein bis und mein Golden Retriever kam im Ratkasten gemütlich liegen 😁
Würde gern Tiefeelegungsfedern verbauen.
Gibt es welche die Ihr selbst schon verbaut habt und Gute Qualität haben ?
Geht das hinten auch so einfach wegen den Luftbalgs ?
Bin über jede Antwort dankbar.
Lg
30 Antworten
Ich weiß das der Beitrag schon etwas her ist.
Aber gibt es wen der das im Raum Bremen und umzu machen kann?
Meine freie Werkstatt hat kein Romess Messgerät und wenn ich so lese was alles schief gehen kann, möchte ich die da auch nicht mit SD "rumspielen" lassen. 😁
Vg,
Fabian
Zitat:
@Steffen274 schrieb am 5. März 2019 um 14:19:42 Uhr:
Hallo Lucamilo,
das funktioniert im Steuergerät ENR über den Menüpunkt „Anpassungen“ -> „Einlernvorgänge“ -> „Neukalibrierung“
„Weiter“ bestätigen und dann „Ja“ bestätigen
Dann muss die Fahrzeughöhe eingestellt werden und im nächsten Schritt mit dem Romess-Messgerät an der Antriebswelle Hinterachse ein Messwert ermittelt werden.
Und genau dabei wird’s dann kompliziert.
Gibt man jetzt den ermittelten Wert ein wird’s nie was mit der Tieferlegung. Das Steuergerät wird dann immer ausgleichen und deine Hinterachse bleibt so hoch wie sie ist.
Bei ENR Steuergeräten die mit Avantgardeausstattung codiert sind regelt das Steuergerät 13mm tiefer wie kalibriert wird.
D.h. Neukalibrierung starten ,
Hinterachse 13mm höher wie gewünscht einstellen und im nächsten Schritt den Messwert 1.0* eingeben.
So hab ich es bei mir gemacht.
Das ganze sollte auf einer Vermessungsbühne oder Scheinwerfereinstellplatz stattfinden.
Zum Abschluss natürlich Schweinwerfereinstellung prüfen etc.
Ich hoffe das hilft dir weiter.