Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Ich habe allmählich auch so meine Zweifel, ob es in absehbarer Zeit noch einen R232 geben wird. Es gibt keine echten Erlkönige hierzu. Die Vergangenheit zeigt, dass ca. 3 Jahre vor Markteinführung was abfotografiert werden kann. Sollte 2022 was sein müsste eigentlich jetzt was rumfahren.

Diese abgelichtete E Klasse Limo mit verkürztem Radstand halte ich nicht zwingend für einen SL. Man bedenke, dass bereits 2016 einmal ein merkwürdig verkürzter S-Coupe gesichtet wurde... alles irgendwie aber ohne Bedeutung. Möglicherweise wird auch einfach nur der Nachfolger des GT getestet.

Ich bin sehr skeptisch mittlerweile.

Es ist ja auch auffällig, dass Audi den TT Roadster und den R8 einstellt, Mercedes den SLC und nur BMW noch den Z4 gerade nochmal aufgelegt hat mit müh und not.

Die Zweisitzigen Roadster sterben gerade. Ob da Mercedes eine Ausnahme machen wird ist zweifelhaft zumal ja die Verkaufszahlen echt eine Kathastrophe sind.

Schade um das Auto. Ich habe mir jetzt einen Z4 bestellt werde aber, sofern es 2022/23/24 einen neuen SL geben wird hier zuschlagen... ein GT kommt für mich dagegen nicht in Frage da fehlt mir tatsächlich der richtige Stil.

Das die nur noch 3000 SL im Jahr verkaufen macht die Sache nicht einfacher, da lohnt keine teure Entwicklung .
Gerade der kalifornische Markt hat die SL doch früher aufgesogen, man denke nur an die Pagode und den 107er, die wollten alle drüben, das ist wohl jetzt Geschichte .

https://www.youtube.com/watch?v=mOZPRm5BW0Y

Zitat:

@CabrioAudi schrieb am 4. Juni 2019 um 10:22:36 Uhr:


Ich habe allmählich auch so meine Zweifel, ob es in absehbarer Zeit noch einen R232 geben wird. Es gibt keine echten Erlkönige hierzu. Die Vergangenheit zeigt, dass ca. 3 Jahre vor Markteinführung was abfotografiert werden kann. Sollte 2022 was sein müsste eigentlich jetzt was rumfahren.

Diese abgelichtete E Klasse Limo mit verkürztem Radstand halte ich nicht zwingend für einen SL. Man bedenke, dass bereits 2016 einmal ein merkwürdig verkürzter S-Coupe gesichtet wurde... alles irgendwie aber ohne Bedeutung. Möglicherweise wird auch einfach nur der Nachfolger des GT getestet.

Ich bin sehr skeptisch mittlerweile.

Es ist ja auch auffällig, dass Audi den TT Roadster und den R8 einstellt, Mercedes den SLC und nur BMW noch den Z4 gerade nochmal aufgelegt hat mit müh und not.

Die Zweisitzigen Roadster sterben gerade. Ob da Mercedes eine Ausnahme machen wird ist zweifelhaft zumal ja die Verkaufszahlen echt eine Kathastrophe sind.

Schade um das Auto. Ich habe mir jetzt einen Z4 bestellt werde aber, sofern es 2022/23/24 einen neuen SL geben wird hier zuschlagen... ein GT kommt für mich dagegen nicht in Frage da fehlt mir tatsächlich der richtige Stil.

Der SL R232 ist optisch als komplettes Auto bereits fertig, nur die technische Entwicklung läuft noch und da hoffe ich ist die politische Entwicklung nicht schneller. Definitiv haben das Auto einige, wenige Auserwählte bereits gesehen! Und es wird ja kein 2sitziger Roadster.

Nach meinem Kenntnisstand fängt man an, Ende des Jahres mit einer ähnlichen Studie das Design zu zeigen.

Beste Grüße

Conchecco

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:52:43 Uhr:


Den SL ein trendiges Krawall-Auto zu nennen finde ich auch sehr weit hergeholt mein Lieber ...

Ich meinte, wie Lutz7a bereits sehr richtig bemerkte, den GT, nicht den SL, "mein Lieber"... 😉

Ähnliche Themen

Eigentlich heißt SL Super Leicht ( wenn ich mich richtig erinnere) und nicht Super Luxus. Da ist der aktuelle SL hingedriftet, ob man es mag oder nicht . Der AMG GT würde Ansicht eher zu dem ursprünglichen 300 SL passen, auch von der Form und könnte doch auch so heißen?

Hallo,
habe mal gelesen, dass im Sommer in pebble beach eine Studie/Vorausschau zum neuen SL gezeigt werden soll.
vg Ulrich
PS: kenne auch zwei leute, die ihn schon gesehen haben und restlos begeistert sind.

Ok, aber wenn das so ist, dass das Auto schon fertig ist, warum gibt es dann null Erlkönige?

Ich glaub euch ja aber so richtig kann ich es dann doch nicht glauben.

Im Grunde genommen braucht man heute keine Erlkönige mehr aufbauen. Nicht für die Motoren, nicht für Achsen
usw. Also abwarten.- Die ersten Exemplare bestell ich eh nicht. Denke auch, das eine E- Motor - Entscheidung
zur Zeit sehr sehr schwierig ist. ( Zusatz E natürlich )
Grüsse

Zitat:

@AMGFreund schrieb am 5. Juni 2019 um 11:56:50 Uhr:


PS: kenne auch zwei leute, die ihn schon gesehen haben und restlos begeistert sind.

Das sagt unter Umständen garnichts, ich kannte auch Leute die den Golf 8 toll finden 😁

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 5. Juni 2019 um 14:40:01 Uhr:



Zitat:

@AMGFreund schrieb am 5. Juni 2019 um 11:56:50 Uhr:


PS: kenne auch zwei leute, die ihn schon gesehen haben und restlos begeistert sind.

Das sagt unter Umständen garnichts, ich kannte auch Leute die den Golf 8 toll finden 😁

GreetS Rob

Da bin ich bei dir, das bleibt persönlich abzuwarten.
Derjenige war vom AMG GLE Coupé auch total begeistert.
Beste Grüße
Conchecco

...man kann auch permanent alles schlechtreden! lasst euch überraschen!!
vg Ulrich

Um mal wieder zum Kernthema was zu sagen: Ich wuerde mir einen SL wuenschen, der optisch leichte Retro-Zuege zum Ur-300er aufweist, modern interpretiert (wie dies ja auch schon beim SLS und R230 bissl der Fall war) und der fahrdynamisch zwischen GT und SL liegt, mit der Option, eine (oder mehrere) "verschaerfte" Varianten ordern zu koennen.

Und fuer den R233 und alle folgenden sollte man der Linie dann so treu bleiben, wie Porsche der 911er Philosophie. Nur mit wiedererkennbarer Identitaet und Authentizitaet ist der SL zu retten. Fuer wischi-waschi kann ich mir sonst auch 'nen Kia Stinger (etc.) kaufen. Sind ja auch keine schlechten Autos...

Vllt. setzt Mercedes das, was Porsche beim 911er, Bentley beim Continental GT (und Mercedes selbst bei der G-Klasse) gelernt hat, ja jetzt endlich beim SL um... bevor es endgueltig zu spaet ist.

Ich glaube bzw. Hoffe auch auf einen R232. Zum einen habe ich mal gelesen dass Zetsche bestätigt habe dass einer kommen wird. Zum Zweiten ist und bleibt der SL in meinen Augen einzigartig. Es gibt kein vergleichbares Fahrzeug weder von Mercedes, als von der Konkurrenz.

Ich meine gelesen zu haben dass jemand behauptet dass die jüngere Generation den R231 uncool findet. Ich bin 26 Jahre alt und kann definitiv bestätigen dass dem nicht so ist. Vielleicht wird ja die noch jüngere Generation gemeint

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 6. Juni 2019 um 09:55:08 Uhr:


Ich bin 26 Jahre alt und kann definitiv bestätigen dass dem nicht so ist. Vielleicht wird ja die noch jüngere Generation gemeint

In der Altersgruppe, die ich meinte, bist Du mit 26 tatsaechlich an der Obergrenze. Aber gut zu wissen, dass es noch Twens gibt, die sich fuer den SL begeistern koennen.

hoffentlich nicht mit dem hasslichen Schnautze der AMG GT.Sonst .sicher mit Armaturenbrett wie meiner C238 coupe..
Rschuss Willem

Deine Antwort
Ähnliche Themen