Was für ein Radio ?

BMW 3er E46

Hallo, ich hab seit einiger Zeit einen E46 Bj 10/2002

Was ist das für ein Radio/Navi ? 16:9 Screen.

Da auf meiner komletten rechten seite keinen Ton mehr aus den Boxen kommt, nehme ich an, daß die Endstufe für rechts defekt ist. Laut einigen Berichten hier im Forum hab ich erfahren, daß das ein typisches E46 bzw BMW Radio Problem sei.

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues zu holen, was ich aber gesehen habe, kosten die so um die 600 Euro.

Deswegen suche ich nach der genauen Bezeichnung, damit ich explizit nach einem evt gebrauchten Teil suchen könnte.

Oder weiß jemand was eine Reperatur kostet ????
Ich könnte auch die kabel von den linken boxen an den rechten mit einpflegen, nur das ist ja nix halbes und nix ganzes. Und Stereo-FREI.

Oder hat jemd noch eins rumliegen?

http://data.motor-talk.de/.../img-0402-2518353796000115076.JPG

Beste Antwort im Thema

Lass doch dein BM54 Radio reparieren. Der Endstufenfehler ist bekannt. Es existieren hierfür zahlreiche Angebote (z.B. im Netz).
Vergiss nicht daß die du Verkabelung komplett ändern musst, wenn du ein anderes Radio einbaust.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TramNico



Zitat:

Original geschrieben von Bruder_Tuck



nein nicht das bedienteil vorne. hinter der linken Kofferraumverkleidung unterhalb des CD/DVD-Laufwerkes sitzt das BM54 radiomodul und das musst du ausbauen. geht aber aber sehr schnell
Jetzt sag mir noch das ich ein verstärker ( chinch) ausgang habe, dann bin ich happy :-)

Nein, hast Du nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TramNico



Zitat:

Original geschrieben von Bruder_Tuck



nein nicht das bedienteil vorne. hinter der linken Kofferraumverkleidung unterhalb des CD/DVD-Laufwerkes sitzt das BM54 radiomodul und das musst du ausbauen. geht aber aber sehr schnell
Jetzt sag mir noch das ich ein verstärker ( chinch) ausgang habe, dann bin ich happy :-)

würde dich gerne happy machen, aber das bm54 radiomodul und dort ist auch der verstärker drin,

hat keine cinchausgänge

. es hat aber schon leute gegeben, die soetwas naxhgerüstet haben, ich weiß nur nich genau wie. im original gab es diese cinchausgänge nicht.

leinad78 war schneller und hat recht.

Mist !!!

also ich werde wohl nicht drum rum kommen, es zur Reperatur zu senden.

man ey :-(

Zitat:

Original geschrieben von TramNico



Zitat:

Wenn Du noch mehr Klang mit Original-Lautsprechern haben willst ist mein Tipp:

Helix PP50DSP mit Helix PP7S dazu der Adapter fürs Radio, so hab ich es drin und ist mit den O-Ls echt klasse...

Grüße

das ist auch nicht schlecht, was hast du dafür so bezahlt ? also komplett

Wenn Du ein wenig suchst bist du mit 450,00 € dabei.

Ich würde aber an deiner Stelle erst mal das Radiomodul reparieren lassen. Schick Herr Siegler eine Mail über seine Web-Seite. Hinterlasse deine Rufnummer, er ruft Dich an.

Du Schickst dein Radio los, Herr Siegler Checkt es durch; ruft dich noch mal an; sagt Dir was es kostet und 2-3 Tage später hast Du dein Radio wieder. So schnell ging es auf jeden Fall bei mir...

Du wirst sehen, die Endstufen die da rein kommen sind um längen besser wie der Becker-Schrott. Vielleicht reicht Dir das ja schon.

Wenn nein - schau mal nach einer PP50DSP ist pug and play und die Möglichkeiten unbegrenzt. Ich bin dann neugierig geworden und hab mir noch die PP7S in die Reserveradmulde gelegt.

Hab's auch nach und nach gemacht, dann schlägt die Investition keine Löcher in die Kasse...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i



Zitat:

Original geschrieben von TramNico


das ist auch nicht schlecht, was hast du dafür so bezahlt ? also komplett

Wenn Du ein wenig suchst bist du mit 450,00 € dabei.

Ich würde aber an deiner Stelle erst mal das Radiomodul reparieren lassen. Schick Herr Siegler eine Mail über seine Web-Seite. Hinterlasse deine Rufnummer, er ruft Dich an.

Du Schickst dein Radio los, Herr Siegler Checkt es durch; ruft dich noch mal an; sagt Dir was es kostet und 2-3 Tage später hast Du dein Radio wieder. So schnell ging es auf jeden Fall bei mir...

Du wirst sehen, die Endstufen die da rein kommen sind um längen besser wie der Becker-Schrott. Vielleicht reicht Dir das ja schon.

Wenn nein - schau mal nach einer PP50DSP ist pug and play und die Möglichkeiten unbegrenzt. Ich bin dann neugierig geworden und hab mir noch die PP7S in die Reserveradmulde gelegt.

Hab's auch nach und nach gemacht, dann schlägt die Investition keine Löcher in die Kasse...

Ich werde es einschicken, nachdem ich mit ihm gemailt habe.

Dann höre ich erstmal wieder Stereo. :-)

Danke. Das ist echt ein tolles Forum. :-)

Hallo,

wollte mal ein Feedback geben :

Ich habe das Radiomodul BM54 dann doch in der Bucht reparieren lassen. 140€

zudem habe ich mir noch die 2 entriegelungsschlüssel, und ein AUX anschlusskabel für das zurückgebundene anschlusskabel für den Bord Monitor bei Amazon bestellt .

Jetzt habe ich für um die 160€ ein klasse sound und sogar Aux -also den 3,5 Klinkenstecker fürs iphone.

Bin ganz zufrieden jetzt.Das einzige was knifflich war ist der ausbau der seitenverkleidung im Kofferraum, aber auch das war nach ner halben stunde erledigt :-)

wenn jmd hilfe braucht, ich weiß jetzt bescheid :-)

ICH 😁

Kenne mich kaum aus damit, also sry falls es ne blöde Frage ist:
Mein 323ci ist BJ '99, ich hab das BMW Professional Radio drin, Kassette vorn, 6fach-CD hinten, Harman&Kardon Lautsprecher+Subwoofer im Kofferraum. Gibts für mich auch ne Möglichkeit wie ich zu einem AUX-Stecker komme um zB über das Handy hören zu können?

Zitat:

Original geschrieben von mat_2


ICH 😁

Kenne mich kaum aus damit, also sry falls es ne blöde Frage ist:
Mein 323ci ist BJ '99, ich hab das BMW Professional Radio drin, Kassette vorn, 6fach-CD hinten, Harman&Kardon Lautsprecher+Subwoofer im Kofferraum. Gibts für mich auch ne Möglichkeit wie ich zu einem AUX-Stecker komme um zB über das Handy hören zu können?

Hi, leider gibt es den zurückgebundenen Aux stecker hinterm 16:9 Monitor erst ab 9/2002

also musst du die andere möglichkeit in Betracht ziehen, die ich kenne.

Du kannst den wechsler hinten ausbauen und statt dessen eine box mit SD und USB anschluss ranklemmen.
kostet ca 200 euro. Mir fällt grad nicht der name dafür ein aber es muss darüber viel im WWW stehen.

Danke dir für die Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen