Was für ein Motoröl?
Hallo,
ich habe kein Serviceplan bzw Bedienungsanleitung von dem Citröen....
Jetzt wollte ich gerne wissen, was für ein Öl da drauf kommt!!
Ich habe ein C3, Diesel ohne Partikelfilter, aber schon ein OBD - Fahrzeug von Bj 2004!!
Kann ich das Öl 5W30 Longlife III (VW) auffüllen? Oder doch lieber ein anderes??
Was ist mit 10W40 oder 5W40... Bin mir da etwas unsicher!!
Wo ist eigentlich der Ölfilter?? Von Oben oder Unten??
Danke für Eure Hilfe....
Greetz
19 Antworten
Der C3 1.4 HDI hat 50 KW - also 68 Ps.... das heißt "kein 16V"?? - gut dann kann ich ja mal die Norm anschauen bei 5W30 ( A5/B5 - CF/SL) ???
10W40 ( B3 oder CF)
5W40 ( A3/B3/B4)
gut, das kann ja morgn was werden......
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen_GTI
Der C3 1.4 HDI hat 50 KW - also 68 Ps.... das heißt "kein 16V"?? - gut dann kann ich ja mal die Norm anschauen bei 5W30 ( A5/B5 - CF/SL) ???10W40 ( B3 oder CF)
5W40 ( A3/B3/B4)gut, das kann ja morgn was werden......
Ist leider sehr verwirrend mit den Normen ,aber das 10W40 würde ich nicht nehmen
Also, dann bleibt ja noch das 5W40.... dann schaue ich mal morgen, ob wir das in der firma haben....
Ich glaube das ist auch VW Norm 502.00 und 505.00.....
es ist eig. egal welche Viskosität du nimmst !!! Hauptsache die Normen API und ACEA stimmen !!!
5w40 und 10w40 unterscheiden sich nur das einer im Winter dick bzw dünnflüssiger ist !!! Hauptsache deine Normen stimmen !!! wenn bei beiden ölen die gleichen normen gelten würde ich dir das 5w40 empfehlen weil die winter immer kälter werden !
API-CF-4 = Motorenöle der Klasse CE mit geringem Anteil an metallorganischen Additiven und höheren Anforderungen in Bezug auf Ölverbrauch und Ablagerungen an Kolben.
Quelle http://www.millersoils.de/API%20Normen.htm
B3= Für Hochleistungs Benzin- und leichte Dieselmotoren, scherstabiles „STAY in GRADE“ Motorenoel. Für verlängerte Serviceintervalle je nach Hersteller HTHS > 3.5 mPas.
B4=Für Hochleistungs Benzin- und leichte Dieselmotoren mit Direkteinspritzung (Pumpe-Düse, Common Rail), scherstabiles „STAY in GRADE“ Motorenoel, auch einsetzbar gemäss A3/B3. Verlängerte Serviceintervalle sind möglich je nach Hersteller. HTHS > 3.5 mPas.
Quelle http://www.motorex.com/.../1-1335.htm
Auswahl
10W40 ( B3 oder CF)
5W40 ( A3/B3/B4)
Ich würde das 5w40 wegen der besseren Viskosität und der besseren Öl Qualität nehmen !
Ja danke, dann schaue ich morgen mal in der Firma ob wir 5w40 mit der Norm haben - sonst habe ich pech gehabt....
ich glaube das 5w40 ist auch von vw 502.00 / 505.00 - aber ich schaue mal nach den Acea normen....
vllt habe ich ja glück....