Was für ein Motoröl?

Citroën C3 1 (F)

Hallo,

ich habe kein Serviceplan bzw Bedienungsanleitung von dem Citröen....
Jetzt wollte ich gerne wissen, was für ein Öl da drauf kommt!!
Ich habe ein C3, Diesel ohne Partikelfilter, aber schon ein OBD - Fahrzeug von Bj 2004!!

Kann ich das Öl 5W30 Longlife III (VW) auffüllen? Oder doch lieber ein anderes??
Was ist mit 10W40 oder 5W40... Bin mir da etwas unsicher!!

Wo ist eigentlich der Ölfilter?? Von Oben oder Unten??

Danke für Eure Hilfe....

Greetz

19 Antworten

Quartz 9000 5w40 von Total z.B. was die anderen Öle angeht , weiss ich nicht ob die für den Motor freigegeben sind , an den Ölfilter kommst du von Oben dran , ist aber etwas verbaut das ganze

Oel koenntest du theroretisch, da kein FAP, alle von dir aufgezaehlte nehmen.
5W40, oder 5W30 waeren aber die Empfehlungen...

Wo der Oelfilter sitzt, haengt massgeblich vom verbauten Motor ab...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Oel koenntest du theroretisch, da kein FAP, alle von dir aufgezaehlte nehmen.
5W40, oder 5W30 waeren aber die Empfehlungen...

Wo der Oelfilter sitzt, haengt massgeblich vom verbauten Motor ab...

2004 gab es wenn ich mich nicht irre nur 2 Diesel im C3 und das Filter war bei beiden fast an der gleichen Stelle

QUARTZ 9000 5W-40
Spezifikationen:
ACEA A3/B4, API SL/CF
VOLKSWAGEN 502.00/505.00
MERCEDES-BENZ p.229.3
BMW LL 98
PEUGEOT und CITROËN

oder das geht auch

QUARTZ INEO ECS 5W-30
Spezifikationen:
ACEA C2 und A5/B5
PEUGEOT und CITROËN

das erste ist günstiger zu bekommen z.b. in einem großem Auktionshaus

offiziell freigegeben waren damals beim 8hx/8hz (8v mit bosch/siemens einspritzung) und auch beim seltenen 8hy (16v mit delphi) alle öle, die mind. die acea b3 oder b5 erfüllen. wechsel alle 20tkm.
zu gut deutsch: offiziell frißt der fast alles.
besser, vor allem aufgrund der turo-aufladung, nimm ein vollsynth. 5- oder 0w-40.
gruß ricci

Zitat:

Original geschrieben von twoproportion


QUARTZ 9000 5W-40
Spezifikationen:
ACEA A3/B4, API SL/CF
VOLKSWAGEN 502.00/505.00
MERCEDES-BENZ p.229.3
BMW LL 98
PEUGEOT und CITROËN

oder das geht auch

QUARTZ INEO ECS 5W-30
Spezifikationen:
ACEA C2 und A5/B5
PEUGEOT und CITROËN

das erste ist günstiger zu bekommen z.b. in einem großem Auktionshaus

Das erste ÖL ist für Motoren mit 3-4 Zylindern ausreichend !!!

Das zweite ÖL muss man ab 6 Zylindern verwenden !!!

Danke für die zahlreichen Berichte....

Aber kann ich wohl das 5W30 von Vapsöl (Volkswagen) nehmen? Oder mache ich etwas kaputt?
Was ist denn mit dem 10 W40 ??

das vw longlife3 ist immernoch 3mal besser als jedes 10w40 am markt. aber wenn du schon richtig kohle für das longlife ausgeben willst, kannste auch gleich ein spezifikationsgerechtes VOLLSYNTH. 5w- oder 0w-40 reinkippen.
gruß ricci

Naja, ich komme da günstig ran, also das Longlife 3 von VW.... Ich bekomme das zum Einkaufspreis - deshalb frage ich, ob ich das auch benutzen kann.....

So, Ich habe ein C3 1,4 HDI SX Plus.... - Ohne Partikelfilter

Was für ein Öl????

Wieso können die nicht einfach ein Öl für alle Motoren entwickeln?? Ist das so schwer??

Ich habe nur das 10W40 und das 5W30 von Vapsöl (VOLKSWAGEN)

Leichtlauföl, Longilfe III und das Öl für Pumpe Düse Motoren ohne Longlife...

Was kann ich drauf kippen?????

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_GTI


So, Ich habe ein C3 1,4 HDI SX Plus.... - Ohne Partikelfilter

Was für ein Öl????

Wieso können die nicht einfach ein Öl für alle Motoren entwickeln?? Ist das so schwer??

Ich habe nur das 10W40 und das 5W30 von Vapsöl (VOLKSWAGEN)

Leichtlauföl, Longilfe III und das Öl für Pumpe Düse Motoren ohne Longlife...

Was kann ich drauf kippen?????

am besten das was reingehört. die Normen stehen auf den Dosen und in der Bedienungsanleitung deines Autos. aber wenn du unbedingt eines der beiden Öle verwenden willst würde ich wegen der langen Intervalle das 5W30 nehmen

In der Bedienungsanleitung steht von "Total" - aber ich denke, ich kann auch von "Vapsöl" nehmen, oder??

Und da steht

10W40 - aber nicht für HDI mit Partikelfilter
5W40 -
5W30 - nicht bei Xsara Coupe VTS 2,0i 16V, Jumper 2.8 TDI, 2.8 HDI, Motoren 2.0 und 2.2 HDI mit Partikelfilter 1.4 HDI 16V und Benzim 2.2i

wo sehe ich, ob ich ein 16V habe??

Also, bleibt quasi nur das 5W40, oder?? Shit, und das habe ich nicht für morgen bzw bekomme ich zu morgen nicht...

Ich hätte nur das 10W40 oder das 5W30 - aber das 5W30 fällt weg, weil ichdoch ein 1.4 HDI habe...

Aber ich weiß nicht, ob das ein 16V ist oder nicht, weil das ist ja nicht direkt mein Auto....

Zitat:

Original geschrieben von Volkswagen_GTI


Also, bleibt quasi nur das 5W40, oder?? Shit, und das habe ich nicht für morgen bzw bekomme ich zu morgen nicht...

Ich hätte nur das 10W40 oder das 5W30 - aber das 5W30 fällt weg, weil ichdoch ein 1.4 HDI habe...

Aber ich weiß nicht, ob das ein 16V ist oder nicht, weil das ist ja nicht direkt mein Auto....

der 16 V hatte 90 PS ,der 8V 68 PS anhand der Fahrgestellnummer geht es auch, ricciraid hattete die Kennbuchstaben bereits gepostet, steht aber glaube ich auch auf der Motorabdeckung .5W30 ist keine Norm sondern die Viskosität die Norm ist das was mit ACEA oder API oder mit dem Namen eines Autoherstellers beginnt

Deine Antwort