was für ein modell ist das??
Hallo Leute,
ich hab mir vor einer Woche einen weißen E30 316i geholt. Facelift mit M10 Motor (Vergaser!!!) und U-Kat, EZ 2/89. Mein Freund hat 6 Jahre bei BMW gearbeitet und dieses Modell noch nie gesehen. Ist das irgendein Vorserienmodell oder was fahr ich da??
26 Antworten
Daten für die Fahrgestell-Nr. '9845294'
Baureihe: E30
Fahrzeugtyp: 316
BMW-Typschlüssel: 1051
Motor: M10
Karosserie: 2-Tuerer
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 06/1988
das heisst das das tatsächlich ein facelift vergaser ist
noch nie gesehen
zumindest ned ab werk in nem facelift
man lernt nie aus....man findet dazu auch nirgends im i-net was....tja, hab ich mal wieder was besonderes..... *lol*
Ähnliche Themen
das steht im VIN-Decoder:
Daten für die Fahrgestell-Nr. '9845294'
Baureihe: E30
Fahrzeugtyp: 316
BMW-Typschlüssel: 1051
Motor: M10
Karosserie: 2-Tuerer
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 06/1988
Mal sehen, was andere für Zugänge bei BMW haben, denn viel ist das nicht.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von partymausal88
😰danke
das heißt dann der wurde nur 1 monat gebaut? versteh ich das richtig? 🙂
nein, das heißt nur, dass er im Monat Juni 1988 gebaut wurde.
Gruß Jochen
logisch...ok danke auf alle fälle, hat mir echt geholfen. und anscheinend haben auch andere was dazugelernt 😁
Moin,
Doch klar ... darf man. 1989 wurde ja nur ein Abgasverhalten "Euro nix" gefordert. Diese müßte das Fahrzeug erfüllen, darunter geht nicht. Da der Wagen aber 1989 z.B. schon Euro1 konnte, dürfte man ihn auf Euro Nix umbauen, da Euro1 zu diesem Zeitpunkt nur ne Dreingabe war. Einen 3 Jahre alten Euro4 Wagen, darf ich auch auf Euro3 verändern (z.B. mit einer Gasanlage), da vor drei Jahren nur Euro3 gefordert wurde. Im MOment wird Euro4 minimal gefordert, die darf ich jetzt nicht unterschreiten.
Zum Fahrzeug ... Bis 09/1989 wurden für den Export 316er Vergaser gebaut. Also müßtest du mal in den Papieren (Sofern noch die ersten da sind) guggen, ob die ABE des Fahrzeuges z.B. nachträglich für eine Reimportfirma zugeordnet wurde. Wäre eine denkbare Sache. Damit wäre das Fahrzeug zumindest in Deutschland, wo der Facelift offiziell nicht mit dem Motor angeboten wurde, ziemlich rar. In Italien z.B. wird man die häufiger finden.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Urlauber
hmm, man darf doch nicht wenn man einen einspritzer mit G-Kat hat, auf einen Vergaser mit U-Kat umrüsten, oder irre ich mich da?Wegen Veschlechterung der Abgasnorm...
ich hab leider nur noch den neuen brief, da steht nur der letzte besitzer drin. ich weiß nur dass er 4 vorbesitzer hatte. aber das mit export wär natürlich eine möglichkeit. das würde auch erklären warum das auto absolut keinen rost hat, außer ein fleckerl im radhaus oben beim kofferraum.
danke auf alle fälle mal für die info. jez muss ich nur noch rausfinden wieviele gebaut wurden 😁
So,
nachdem ich gestern mit BMW telefoniert habe, weiß ich jez etwas mehr über mein schnäppchen. Der 316 wurde so nur für den Export gebaut, und zwar ist das die sog. Griechenland-Ausführung. Der kleine wurde also irgendwann mal wieder nach Dtl zurückgeholt. Das erklärt dann auch den guten Zustand. Nun ist allerdings eine Frage immer noch offen: Wie viel sind davon gebaut worden?? Wenn es mir der Typ bei BMW schon nicht sagen konnte, wer dann?
Moin,
Vermutlich niemand ... 🙂
Die griechische Zulassungsbehörde könnte dir z.B. mitteilen, wieviele davon ursprünglich mal zugelassen wurden. Du könntest beim KBA abfragen wieviele davon in D jemals zugelassen waren.
Aber damit bleibt es im Grunde nur bei einer Abschätzung. Weil ob nicht eventuell noch 50 nach Ägypten gegangen sind ... kann man daraus dann nicht ableiten.
BMW wird es zwar in den Archiven nachsehen können, aber ich glaube kaum ... das die da entsprechend Zeit drin investieren.
MFG Kester
BMW E30 316, 90PS, EZ2/89
nur für Export gebaut (1986-1989)
Anzahl: 60278 Stück
endlich geklärt.....nun gehts ans Umbauen 😉