Was für ein Autofahrer bist Du?
Hallo,
hoffe, das Thema ist hier noch nicht thematisiert worden.
Die AXA hat einen ganz lustigen Link, wo man sehen kann, was für ein Autofahrer man ist.
Schaut doch einmal für Euch nach und beantwortet alle Fragen:
Ich bin schon mal als Raser eingestuft worden, obwohl ich damit nicht gerechnet habe :-). (mit 150 PS TDI ist man das aber wohl automatisch)
Hier gehts zum AXA-Check:
http://www.autofahrertypen.de/
Gruß
Zetelman
150 Antworten
erinnert mich an nemo.. "und wir schweben schweben schweben.. "
:`)
ok, es kommt doch ganz drauf an.. man hat Tage, wo man gelassen fährt, ruhig und völlig entspannt.. da kann jemand drängeln, einem die Vorfahrt nehmen etc. - egal.. allerdings gibts dann auch tage, wo man sich über andere autofahrer nur über deren fahrstil aufregen könnte.. z.B. beim Reißverschlußverkehr, wenn die einen nicht reinlassen.. kennt man ja..
die gesunde Mischung machts.. hauptsache man gefährdet keine anderen Verkehrsteilnehmer
Ich auch
Ähnliche Themen
LoL
Raser was auch sonst ....
Dabei cruise ich auch ziemlich oft und ich hab angeklickt das ich nie rechts überhole, dann schreiben se das ich gerne rechts überhole...
narf eLiTe
Hey, kennen die mich .... ?
--------------------------------------------
Der Frustrierte
Sie neigen zu einem sportlich-rasanten Fahrstil, sind aber dabei stets angespannt, weil Sie sich ständig von anderen Verkehrsteilnehmern bedroht und hintergangen fühlen: Mal nimmt Ihnen einer die Vorfahrt; ein anderes Mal müssen Sie auf der Autobahn vor einem Lkw abbremsen, weil ein Sportwagen auf der linken Spur heranrauscht. Es frustriert Sie, dass Sie selbst oft nachgeben müssen, weil andere ein schnelleres Fahrzeug besitzen und dann noch nicht mal Autofahren können! Immer wieder machen Sie die Erfahrung, dass man im heutigen Straßenverkehr jede Menge Grund zum Ärgern hat. Sie selber fahren aus Rücksicht auf die Familie einen zweckmässigen Wagen. Es ärgert Sie aber schon, wenn andere mit 180 km/h an Ihnen vorbei ziehen. Dafür revanchieren Sie sich, in dem Sie bei Überholmanövern absichtlich langsam fahren, so dass die schnelleren Autos -die Drängler- erst mal abbremsen müssen.
Wütend werden könnten Sie auch, wenn manche Leute sich stur an die Verkehrsregeln halten. So ist auf den heutigen Straßen bei all den Baustellen einfach kein Fortkommen mehr möglich.
Bei so viel Grund zum Ärger dürfte es wenig tröstlich sein, wenn Sie erfahren, dass Sie mit Ihrem Frust nicht allein dastehen. Annähernd zehn Prozent der deutschen Autofahrer fühlen genau so. Vielleicht sollten Sie die ganze Sache aber trotzdem mal ein bisschen entspannter angehen. Autofahren ist nicht alles im Leben und was nützt es Ihnen, wenn Sie absichtlich langsam überholen und das schnellere Auto hinter Ihnen nicht mehr bremsen kann?
Der Gelassene
Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der Genießer unter den Autofahrern. Allerdings ist das Auto selbst kein Statussymbol für Sie. Softes Schalten und die Landschaft einfach mal sanft dahingleiten lassen - so können Sie und mit Ihnen ein Fünftel aller Autofahrer, die hinterm Lenkrad stets gelassen bleiben, beim Auto fahren sogar entspannen.
Sie bewegen sich souverän und sicher im Straßenverkehr und lassen sich von anderen Verkehrsteilnehmern nicht beeinflussen. Sie wissen, dass Sie fahren können und brauchen sich und anderen nichts zu beweisen. Stattdessen nehmen Sie beherrscht Rücksicht auf ängstliche und unsichere Fahrer. Aggressionen, Risikogelüste oder Ängste sind Ihnen völlig fremd. Auch von "Dränglern" lassen Sie sich nicht provozieren, sondern warten meistens einfach ab, bis die Situation vorüber ist.
Entscheidend ist für Sie eine konstante Geschwindigkeit, die sich eher nach der Verkehrslage als nach den Verkehrsregeln richtet. Denn die Verkehrsregeln dienen Ihrer Meinung nur dazu, dass wir uns nicht gegenseitig umbringen.
Auf das Auto verzichten oder sich aus Umweltschutzgründen einzuschränken, lehnen Sie eher ab. Dazu ist es einfach zu schön, wenn man über die Straßen schwebt und die Landschaft an sich vorbei ziehen lässt. Sie genießen die Freiheit und die Unabhängigkeit, die man mit einem Auto hat und vermeiden das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
SO IST ES, UND NICHT ANDERS 😉
<------ RASER *lol*
Also das würde ich jetzt nicht sagen. Mit 75 PS kann ich das nicht ganz glauben :|
Der Raser
Sie lieben es, Auto zu fahren und würden darauf freiwillig nie verzichten! Die Straßen sind für Sie wie ein Abenteuerspielplatz, wo man einen Hindernisparcour "durchfährt". Sie haben Freude am Risiko und leben dies auch voll aus. Dass Sie sich damit in Gefahr begeben, ist Ihnen durchaus bewusst, aber der Nervenkitzel gehört für Sie zum Fahrvergnügen dazu. Für Sie ist es eine sportliche Herausforderung, die Grenzen Ihres Fahrvermögens auszutesten und sich schnell und geschickt mit dem Auto zu bewegen. Gelassenes Genießen ist dabei nicht Ihre Sache, Sie suchen Action und Abenteuer.
Sie haben einen sportlich-rasanten und gelegentlich riskant-aggressiven Fahrstil. Aggressiv bedeutet bei Ihnen jedoch nicht, dass Sie es langsamen Autofahrern persönlich übel nehmen, dass diese im Wege stehen. Vielmehr sind diese Verkehrsteilnehmer Teil Ihres Geschicklichkeitsspiels, die man im Zweifelsfall auch schon mal rechts überholen darf. Nur selten kann man Sie beim Auto fahren verärgern. Sie genießen das plötzliche Hindernis genauso wie die scharfe Kurve oder die leere Autobahn. Verkehrsregeln sind Ihrer Meinung in erster Linie zum Schutz für andere Autofahrer, die ihren Wagen nicht so gut beherrschen wie Sie und deshalb vor Fehlern bewahrt werden müssen.
Elf Prozent aller deutschen Autofahrer lieben das Abenteuer auf den Strassen genauso wie Sie. Alle anderen Autofahrer, und das sollten Sie bedenken, haben vielleicht gar keine Lust bei Ihrem Risikospiel mitzuspielen.
LOL
mfg
Donkie
Zitat:
Original geschrieben von DLI78
Hey, kennen die mich .... ?
😁 Hab ich mich auch gefragt, bin auch ein frustierter.
Zitat:
Original geschrieben von VW2005
<------ RASER *lol*
Also das würde ich jetzt nicht sagen. Mit 75 PS kann ich das nicht ganz glauben :|
Mach' Dir 'mal nichts vor. Selbst mit 50 PS kann man mit 70 km/h durch eine 30er-Zone brettern. Und das ist
definitivgerast!
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber ich glaube, daß hier manche Leute sich einen Heiligenschein auf ihren Badezimmerspiegel geklebt haben. Anders kann ich mir die vielen "Das gibt's doch nicht" und "Das kann nicht sein" der als "Raser" Eingestuften nicht erklären.
Ich "rase" auch schon 'mal (d. h. ich fahre für die Verkehrsverhältnisse zu schnell und glaube mich im Recht), aber ich kann das hinterher auch zugeben - und: Ich bin nur "Der Gelassene"...
(Selbst-)kritischen Gruß
@unbrakeable
Es gibt aber nunmal noch einen unterschied zwischen zügigen Fahren (schnell beschleunigen und vielleicht 10-20 zuviel fahren) und rasen (40 und mehr zu viel, riskante überholmanöver usw.)
Den Unterschied erkennt das Programm aber nicht!!