was für ein Auto ist das?
Ein Freund von mir hat mir heute diese schönen Bilder geschickt, konnte aber nicht sagen was das für ein Auto ist.
Hat einer eine Idee??
Beste Antwort im Thema
Ich sag auch Hudson Hornet.
Die sind übrigens so lang. Wobei das auch nicht mehr als die US-üblichen 5einhalb Meter sind, es wirkt nur durch das geschickte Design länger (hohe Gürtellinie, viele durchgehende Linien, kaum hintere Radausschnitte...).
402 Antworten
Vor allem als W30 eines der stärksten Muscle Cars aller Zeiten mit dem 455 cui 7,5 Liter Motor mit 370 ps und 678 nm.
Da kamen aber auch schon die Diskussionen über die Sicherheit von Muscle Cars auf und die Hersteller stapelten gewaltig tief. In Wirklichkeit dürfte er wohl ca 500PS gehabt haben.
Zitat:
@Chevy84caprice schrieb am 22. Juli 2022 um 13:17:08 Uhr:
Auflösung gibts trotzdem
Buick Special, beim Baujahr müßte ich raten, 55-57
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 1. August 2022 um 13:44:14 Uhr:
Hi, das Schmuckstück habe ich gestern gesehen. Für euch wahrscheinlich ein alter Hut. Es stand nur „442“ auf dem Auto
Was ist das genau für einer?
Jedenfalls nicht das schönste Baujahr, der hier sieht nach Mitte 70er Jahre aus
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 2. August 2022 um 20:13:06 Uhr:
Da kamen aber auch schon die Diskussionen über die Sicherheit von Muscle Cars auf und die Hersteller stapelten gewaltig tief. In Wirklichkeit dürfte er wohl ca 500PS gehabt haben.
Ab Kurbelwelle 🙂 Ich hatte zuerst einen Buick Gran Sport im Blick GS 455 da Stand wirklich 230PS. Fand ich enorm wenig für so einen Motor. Im FZ Ausweis stand es auch so.
@Checy84caprice:
Ab Kurbelwelle 🙂 Ich hatte zuerst einen Buick Gran Sport im Blick GS 455 da Stand wirklich 230PS. Fand ich enorm wenig für so einen Motor. Im FZ Ausweis stand es auch so.PS ist nicht alles, das Drehmoment ist wichtiger und das kommt eben vom Hubraum und nicht von Drehzahlorgien um ein paar PS mehr aus einem kleinen Motörchen heraus zu holen.
Das mit dem Drehmoment ist auch ein Mythos der nie ausstirbt. Liegt leider daran das die Leute Drehmoment und Leistung getrennt voneinander betrachten, dabei ist Drehmoment nur ein Teil der PS-Gleichung.
Mein Caprice hat doppelt so viel Drehmoment wie mein Daily. Trotzdem fährt der Daily in Sachen Beschleunigung und Top Speed Kreise um den Caprice.
Oder vergleichen wir mal meine Beiden. Bietet sich wunderbar an. Beides Caprice, nur mit anderem Antrieb. Der 9C1 nimmt dem Z09 mal eben 3 Sekunden im Standardsprint ab. Liegt es an den 50 NM mehr? Nein! Eher an den 35 PS mehr in Kombination mit der deutlich kürzeren Endübersetzung. Und wenn alleine das nicht passt bringt dir alles Drehmoment der Welt nichts. Und ob ein Motor jetzt von unten raus zieht wie doof oder erst ab 10.000 u/min ist eine Frage des Konzepts und der Auslegung. Alleine über den Ventiltrieb kann man den Charakter eines Motors massiv verändern. Aus dem Grund kannst du aus einem 5 Liter V8 wahlweise einen schlappen Hund oder eine Wildkatze machen. Wichtig für die Leistung ist da wie viel Gemisch du in einem festen Zyklus durch den Motor bekommst. Je mehr da durchgeht desto mehr Leistung fällt dabei ab.
Lasst uns doch diesen thread reservieren für die Suche nach unerkannten Autos, die jemand zufällig auf der Straße oder im Fernsehen gesehen hat.
Ich habe noch ein schönes Foto zum 442 gefunden. 68,leider mit für unseren Geschmack beschissenen Felgen.
Hallo, kann mir einer was zu diesem Oldsmobile sagen?
Der stand dieses Jahr auf der Techno Classica, aber da es kurz vor Feierabend war, habe ich mir den nicht mehr im Detail ansehen können. Im Vergleich mit den von euch hier in den letzten Tagen gezeigten ist mir jetzt erst das etwas andere Heck in der Seitenlinie aufgefallen.