Was für Autos wurden um(auf)gerüstet

Ich denke, es wäre interessant für alle Umrüstwilligen hier im Forum, zu erfahren, welche Fahrzeuge umgerüstet wurden. So kann ein Umrüstwilliger relativ schnell per PN an jmd. herantreten, der schon genau sein fahrzeug umgerüstet hat und hierdurch natürlich wichtige informationen erfahren (z.B. Anlagentyp, Umrüster, ob es probleme gab, worauf bei diesem modell besonders zu achten ist, etc.).

Ich mache dann mal einen Anfang:

- BMW e46 330ci cabrio (Bj 2001)

- Audi A4 (b5) 1,8T quattro mit digi-tec chip. (Bj 1997)

- Audi S4 (b5) 2,7 BiTurbo (Bj 1999)

PS: Am besten wirklich nur den Fahrzeugtyp (genaue modellbeschreibung) und Baujahr angeben. Dann bleibt es etwas übersichtlicher. Wenn jmd. seinen Wagen Umrüsten lassen möchte kann er sich ja per PN an den jeweiligen Eigner wenden. Dadurch gibt es hier auch keine diskussionen die wiederum zur unübersichtlichkeit führen.

Gruß
BB

58 Antworten

Skoda Fabia 1,4l-16v 74kw/101ps
erstzulassung 12/2002
Zavoli Alisei
2000,-€
47l/38l radmuldentank,
10-20% mehrverbrauch

bis jetzt (01.2006) 10.000km ohne größere probleme,
umgerüstet wurde meiner ende juli 2005

mfg, survivor

VW Caddy 1,6
Bj 2005
Stargas Polaris
2150 €
bisher 7000 km

siehe Signatur.
BJ 2005, 147kW
ca. 3000 Euro,
7000km gefahren,
58l Stako-Tank

bisher keine nennenswerte Probleme.
Mehrverbracuh ca. 20%

VG

MB 300E Bj 1991

2004 auf VIALLE AMS
Umgerüstet bei AISB in Holland
Anlage läuft sehr gut
Im Stadtverkehr nur D Zug Zuschlag 16,5 Lieter
120L Zylindertank
1950 Euro

4Gang- Automatik

Gruß Manfred

Ähnliche Themen

Ford C-Max 1,8er GHIA mit BRC Sequent 24

2350 Euro

nur kleinere Probleme

total begeistert und würde es immer wieder tun.

54 Liter Radmuldentank

Anlage läuft super!!!!!

MfG Beanziege

Mercedes CLK 320 Cabrio (W208) V6, 220 PS

Seit wann 220PS.???

Ohh entschuldigung...
...218 PS anstatt 220, ich alter Übertreiber, lach...

Ähhh wie war Dein Motto:
Leben und Leben lassen.

Opel Meriva 1.6, 100PS, Prins VSI, seit 12 TKm ohne Probleme, Verbrauch 9,5 - 11l...

Zitat:

Original geschrieben von bernd_aus_b


Ohh entschuldigung...
...218 PS anstatt 220, ich alter Übertreiber, lach...

Ähhh wie war Dein Motto:
Leben und Leben lassen.

Daher dieser Nachtrag:

Nicht unbedingt Übertreiber.

Wenn du SAE HP angibst , liegst du zwischen 250 und 260.

Klingt doch noch besser.

Oder?

...hier gehts um den Einbau von GASanlagen, ich denke nicht daß jemand an Deinen Korrekturen interessiert ist...

Ne ne ne, manche Benzfahrer...

PS:
Hoffe Du hast die technischen Daten der übrigen Fahrzeuge überprüft, vielleicht hat jemand um einskommafünf PS geschummelt...
Ordnung muß sein!!!

Hast Recht, meine Ausführung wird hier keinen interessieren.

Genau wie die Auflistung von deinen bis jetzt

gefahrenen Fahrzeugen.

... ich denke eher als Deine Besserwisserei...

Haste überhaupt ne Gasanlage oder willste hier nur rumstänkern?

Immer diese älteren Mercedesfahrer, lach...

Hoffe Du gibst jetzt Ruhe, oder kannste Du was Informatives
beitragen?
Was für ne Gasanlage ist bei Dir eingebaut???
Tankgröße?

Achja, bzgl meiner Fahrzeughistorie kann man schon mal auf gleichgesinnte Treffen die ähnliche Autos gefahren haben, das trägt zur Freude bei, deine Klug...... nicht!!!

siehe auch:

http://www.motor-talk.de/t721054/f74/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t743450/f272/s/thread.html

Mahlzeit!

Volkswagen Bora 2,0l 85 kw / 115 ps
Erstzulassung März 2004
Umgerüstet Nov. 05 auf Prins VSI
66 l Brutto Stako-Radmuldentank
Bisher 2500 km auf Gas

Anlage läuft Prima, bis auf die Tankanzeige die getauscht werden mußte, da diese immer einen vollen Tank angezeigt hat.

Nun ja, eigentlich lag es ja am Schwimmer der nicht funzte 😁

MfG

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen