Was für Austaschmotor ist es?

Opel Astra G

Hallo,
wie erkenne ich, was für ein Motor ist es?
Anscheinend ist es ein Austauschmotor.
Ein Zahnriemenwechsel ist fällig und die Teile müssen bestellt werden.
Das Fahrzeug ist Astra G BJ 1999, aber man weiß nicht, was jetzt drin steckt🙁.
Nach Fahrgestellnummer soll da ein Z18 mit 85KW sein, ist aber nicht.
Nach dem Foto kann es ein Z16szr sein.
Für die Ersatzteile muss man aber genau wissen.
Ich danke im voraus
Grüße

Opel Motor
38 Antworten

Man muss da froh sein, dass man ein laufendes und zuverlässiges Auto hat🙂.
Es kan sein, dass man aus zwei Autos eins gebaut hatte. Da ist keine Logik - reines Puzzle Car.
Heute hat der Bekannter sich gemeldet. Auto zur Reparatur und....die bestellten Zahnriemen+ Rolle passen nicht:-))
Ich habe mehrmals gesagt, dass er bis zur Abklärung warten muss.
Wer nicht glaubt, muss mehr zahlen. Jetzt sucht er nach die Nummer.
Muss ich abwarten..Ich habe Zeit🙂

@lazy66

Was ist denn daran so schwierig?
Er hat den falschen Motor im Fahrzeug oder den falschen Brief zum Fahrzeug.
Ist definitiv kein 1.8er Motor.
Sondern der alte X16SZR

https://www.ilcats.ru/.../?...

Die Problematik kenne ich nur zu gut. Fahrzeug nicht vor Ort, immer kompliziert.
Einfach einfach denken: Zahnriemensatz muß neu, also muß der Motorcode her. Wo der stehen sollte, weiss ja jetzt hoffentlich der Besitzer, und hoffentlich ist er noch lesbar. Der müßte nämlich gelasert sein, und gammelt gerne vor sich hin...

Alternative: Ausbauen, und beim Teilehöker die Brocken vergleichen. Hier wieder das "Hoffentlich": Auf den Riemen stehen ja immer so putzige Bezeichnungen drauf, sehr hilfreich- wenn noch lesbar.

Es gab nur den X16SZR als 8V mit Seilzug. Da kann man eigentlich blind die Sachen über die Links bestellen.

Schon richtig, nehme ich an. Wird wohl auch klappen, allerdings wäre der vorherige Ausbau sicherer, schließlich könnte auch ein anderer Kopf auf dem Block sitzen, als original- da passt ja vieles zusammen...
Gab es bei den 8V auch mal eine Profiländerung von Zähnen und dementsprechend auch Riemen? Hatte ich letztens bei enem Ford, da saß ein Austauschmotor aus einer späteren Baureihe drin. Motorcode passte zwar, aber die nach Bj. bestellten Teile dann nicht.
Da zeigen sich dann die Vorteile der Teilehöker vor Ort, da wird stresslos und schnell umgetauscht. Bei meinem kann ich bei fraglichen Brocken die verschiedenen Varianten ordern, und nehme dann nur die richtigen Sachen mit.

Für den Zahnriemensatz 93188126 gibt es keine Einschränkungen beim Astra G.

@spiegelchris

Das war noch zu Kadett E Zeiten und sogar unterschiedliche Zähnezahl.
Und ja es gab auch mal Trapez und Rundform.
Wenn mich nichts täuscht beim Kadett D.
Aber wie gesagt, das ist schon lange her.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Zitat:

@hwd63 schrieb am 11. April 2023 um 11:51:11 Uhr:


@lazy66

Was ist denn daran so schwierig?
Er hat den falschen Motor im Fahrzeug oder den falschen Brief zum Fahrzeug.
Ist definitiv kein 1.8er Motor.
Sondern der alte X16SZR

https://www.ilcats.ru/.../?...

Es ist ein falscher Motor🙂

Zitat:

@hwd63 schrieb am 11. April 2023 um 18:19:13 Uhr:


@spiegelchris

Das war noch zu Kadett E Zeiten und sogar unterschiedliche Zähnezahl.
Und ja es gab auch mal Trapez und Rundform.
Wenn mich nichts täuscht beim Kadett D.
Aber wie gesagt, das ist schon lange her.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Trapez und Rund gibt es beim Astra G auch noch, allerdings kenne ich das nur vom Z20LET, welcher hier allerdings definitiv nicht verbaut ist, somit irrelevant für das Thema. Ging dabei nur um die verschiedenen Zahnriemen Profile die es da wohl noch immer gibt.

Ich danke euch für zahlreiche Tipps! Die Nummer ist nicht zu lesen.
Ich habe auf Z16SZR getippt und dem Bekannten nochmal gesagt.
Es hat geklappt.
Obwohl es andersrum war. Sie haben da nach dem Fahrzeugbrief bestellt und natürlich nichts gepasst. Zurück zum Händler mit dem ausgebauten Riemen. Erst da hat der Bekannter gesagt, dass es vielleicht ein 1.6 8V Motor. 🙁
Hauptsache - jetzt ist der Riemen drin. Der Rest sollte nach FIN funktionieren...hoffe ich mal..Wenn da nicht noch mehr LEGO Teile eingebaut sind
Ich danke euch nochmal!
Viele Grüße

Hoffentlich wurde nicht nur der Riemen getauscht.😛
Gibt ja so "Sparfüchse". Wobei- der 8V ist doch ein Freiläufer? Da bleibt der Hocker dann wenigstens einfach nur stehen, ohne einen kapitalen Motorschaden. Was ich da mit den X20XEV schon erlebt habe- krass...
Aber die 8V haben diesbezüglich auch ein paar nette Sachen in petto. Völlig zerstörter Riemenkasten beispielsweise.

Tatsächlich wollte er nur den Riemen tauschen.
Zum Glück hatte der Mechankier ihm gesagt, dass die Rolle auch mitgemacht werden soll.
Das schlimmste ist, dass der Bekannter ein Künstler ist. Mehr muss man nichts sagen🙂
Er hat gar keine Ahnung vom Auto und hört auch nicht richtig zu.
Heute hat die Ventildeckeldichtung nicht gepasst, was mich nicht mehr wundert.
Alles erst nach dem zweiten Versuch, als die ausgebaute Dichtung mitgebracht wurde🙁

@lazy66

Und das Thermostat eigentlich gleich mit dazu und die Wasserpumpe.
Läuft alles über den Zahnriemen und das Thermostat liegt hinter der Abdeckung.
Hier auf Pos. 3.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Darf man fragen in welchem Land so ein Auto rumfährt?

Zitat:

@Yfiles schrieb am 12. April 2023 um 18:50:07 Uhr:


Darf man fragen in welchem Land so ein Auto rumfährt?

@Yfiles

Das habe ich auch schon gefragt?
Bestimmt mit falschen Papieren und geänderter FG. Nr. unterwegs.

Deine Antwort