Was findet ihr gut, weniger gut oder schlecht am TT?
Hallo,
Nach drei Jahre TT Roadstererfahrung, ich fahre mehrere Autos, gebe ich mal meine Meinung:
Gut:
die Verwindungssteifigkeit des Roadsters;
Der TFSI Motor;
Die verarbeitung;
Die Sitze;
Das Symphony Radio;
Weniger gut:
Die Lackqualität;
Schlecht:
Die labile Gurtführung;
Die schlechte Qualität manche teile;
Die Kulanzpolitik von Audi. (nicht gerade Premium)
Gruss,
Edwin
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Schlecht:
-Arroganz der Audi Kundenbetreuung
-Sitzqualität (Leder; Verarbeitung; Unterbau)
-Verdeckstoff (schon nach einem Sommer starke Abnutzungsstellen)
-Verarbeitungsqualität mancher Karosserieteile (Form der Heckklappe und Türen passt mit der Karosserie nicht überein)
- der hohe Ölverbrauch des 2.0 TFSI
- die schlechte Arbeitsleistung vieler Audi-Werkstätten.
- ewigen Knarzgeräuschen der Karosserie
Gut:
-die Materialien und Verarbeitung des Innenraumes ausser den Sitzen
-die Fahreigenschaften und das s-line Fahrwerk
-der Sound
Abschließend gesagt: die negativen Eigenschaften überwiegen deutlich bei Audi. Deswegen der TT mein letzter Audi.
Gruß
Wuschel
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Anhang: (Stein-)anschlag in Bagdad 😉
der Ibisweiße in der Mitte, bei dem die Farbe bis auf die Grundierung runter ist, DAS ist meiner 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
der Ibisweiße in der Mitte, bei dem die Farbe bis auf die Grundierung runter ist, DAS ist meiner 😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Anhang: (Stein-)anschlag in Bagdad 😉
...da bist Du aber wirklich zu dicht aufgefahren 😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...da bist Du aber wirklich zu dicht aufgefahren 😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von Vollted
der Ibisweiße in der Mitte, bei dem die Farbe bis auf die Grundierung runter ist, DAS ist meiner 😁
glaub mir - ich habs versucht - aber dank TDI schaffe ich das nicht mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
glaub mir - ich habs versucht - aber dank TDI schaffe ich das nicht mehr ;-)Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...da bist Du aber wirklich zu dicht aufgefahren 😁😁😉
...deswegen sind die Kisten um Dich rum so verußt, hab mich schon gewundert 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...deswegen sind die Kisten um Dich rum so verußt, hab mich schon gewundert 😁
comsat nannte das: Freiblas-Phase
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
comsat nannte das: Freiblas-PhaseZitat:
Original geschrieben von brave dave
...deswegen sind die Kisten um Dich rum so verußt, hab mich schon gewundert 😁
Dann ist Deine Schadstoff-Emission mit ca. einer Tonne Sprengstoff vergleichbar, die hat dort die Kreuzung "freigeblasen"...😁😁😉
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Was hat der Thread-Eröffner eigentlich mit dieser Liste vor, wenn sie denn mal komplett ist? An die Enwicklungsabteilung oder Qualitätssicherung von Audi senden ???😁Zitat:
Original geschrieben von edwinblank
Hallo,Nach drei Jahre TT Roadstererfahrung, ich fahre mehrere Autos, gebe ich mal meine Meinung:
Gut:
die Verwindungssteifigkeit des Roadsters;
Der TFSI Motor;
Die verarbeitung;
Die Sitze;
Das Symphony Radio;Weniger gut:
Die Lackqualität;Schlecht:
Die labile Gurtführung;
Die schlechte Qualität manche teile;
Die Kulanzpolitik von Audi. (nicht gerade Premium)Gruss,
Edwin
Eine gute Idee!
Aber, ob es hilft bei diese Arroganz?
Gruss,
Edwin
Kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass diese "Problemchen" bei Audi nicht schon längst bekannt sind. Die sind schließlich auch nicht blind und taub, auch wenns manchmal so scheint 😉
Jetzt will ich auch mal...
Nach schon 2 x TT 8J und fast 5 Jahren...
Pro:
- Nach zig Probefahren mit anderen Autos (A5, BMW,...) für mich das Beste Fahrgefühl
- Sportlich und alltagstauglich
- Recht sparsam zu fahren (2,0, der neue noch sparsamer)
- Klasse Motor (2,0-200 und 2.0-211)
- Design ist und bleibt schön
- Bremsleistung (bei mir bisher immer TOP - im A5 war das anders)
- MR Fahrwerk (NIE mehr ohne !)
- Sitze (Stoff-Leder, da ist die Oma sogar geringer)
- Handling - der leichte FRontriebler ist sowas von leichtfüssig
- Lackqualität - bin eigentlich ganz zufrieden
- dieses Forum !
und ganz wichtig !!!
- meine Werkstatt (Ohne euch hätte ich schon keinen Audi mehr - DANKE)
Contra:
- oft was kaputt (... wurde aber alles immer super wieder gerichtet, s.o.)
- Kleines Navi nicht im Design an das neue FIS angpasst
- Verhalten von AUDI IN wenn es mal um eine Stellungnahme geht (das hatten wir hier ja schon...)
- Das Knarzen im Innenraum - das Klappern und scheppern. Das geht echt besser ! (bin aber auch empfindlich)
- Die Resistenz gegen Serienverbesserung - hatte einen 10/2010 zur Probe der noch geflötet hat - 4 Jahre nach ersten Auftreten des Problems - 3.5 Jahre nachdem drago mehrfach an Audi kommuniziert hat, wo der Fehler steckt!
Hättet ihr mich vor 3 Jahren gefragt... Oh je... Da wäre im zweiten Teil mehr gewesen.
Und nun ... denke über den dritten TT 8J nach :O)
Zitat:
Pro:
- Handling - der leichte FRontriebler ist sowas von leichtfüssig
so...nun muss ich mal zu deinen ganzen pro "leichtfüssig" Frontantrieb mal was sagen
ist mir schon bei mehreren Postings von dir aufgefallen
na klar ist der TT leichter ohne Quattro
aber ich denke du bist noch nie am stück einen Quattro gefahren, ich meine ohne Grund hat er nicht den deftigen Aufpreis der Quattro
ich weiss zwar nicht wie du fährst, aber wenn du annähernd sportlich fährst würdest du Quattro untenherum sprichwörtlich LIEBEN
fahr mal mit einem Fronttriebler sportlich um Kurven oder gar aus dem Stand mit 350NM und 211ps an, da bleibt nicht viel mehr als heisse Luft/ oder es wird heruntergeregelt ( und zwar deftig)
ich will den Frontler nun wirklich nicht niederreden, aber wenn der Quattro keinen Aufpreis hätte, würde Ihn jeder fahren...sry
Und trotzdem ist der frontgetriebene TT leichtfüssig.
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
so...nun muss ich mal zu deinen ganzen pro "leichtfüssig" Frontantrieb mal was sagenZitat:
Pro:
- Handling - der leichte FRontriebler ist sowas von leichtfüssig
ist mir schon bei mehreren Postings von dir aufgefallen
na klar ist der TT leichter ohne Quattro
aber ich denke du bist noch nie am stück einen Quattro gefahren, ich meine ohne Grund hat er nicht den deftigen Aufpreis der Quattro
ich weiss zwar nicht wie du fährst, aber wenn du annähernd sportlich fährst würdest du Quattro untenherum sprichwörtlich LIEBEN
fahr mal mit einem Fronttriebler sportlich um Kurven oder gar aus dem Stand mit 350NM und 211ps an, da bleibt nicht viel mehr als heisse Luft/ oder es wird heruntergeregelt ( und zwar deftig)
ich will den Frontler nun wirklich nicht niederreden, aber wenn der Quattro keinen Aufpreis hätte, würde Ihn jeder fahren...sry
Hi!
ich bin schoin ganz viel Quattros gefahren.
A5 3.0 TDI - eine Tag + Nacht 400 KM
TT 2,0 Quattro - ebenso...
TTS - heute !
Und fazit!
Man merkt jedes Kilo Mehrgewicht - im ersten Gang hat der Frontriebler hingegen keine Chance.
In den Kurven hatte ich noch nie Probleme - auch wenns ums 90° Eck sicher besser heht ;O)
---
Ich fand sogar von der gefühlten (nur zweiter Gang hochziehen) Charakteristik den 2.0 HS 211 ganz subjektiv spritziger als den TTS - auf dem Papier ist das natürlich anders.
---
Bei meiner Fahrweise ist es wohl nicht nötig 4x4 zu haben. Und ehrlich - ich war überrascht, wollte ich doch immer nen Quattro.
Beim nächsten Regen wird es wohl wieder so sein ;O)
PS: Bist du den neuen 211er HS schon mal gefahren. Der längere zweite Gang hilft hier auch pro Traktion...
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hi!Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
so...nun muss ich mal zu deinen ganzen pro "leichtfüssig" Frontantrieb mal was sagen
ist mir schon bei mehreren Postings von dir aufgefallen
na klar ist der TT leichter ohne Quattro
aber ich denke du bist noch nie am stück einen Quattro gefahren, ich meine ohne Grund hat er nicht den deftigen Aufpreis der Quattro
ich weiss zwar nicht wie du fährst, aber wenn du annähernd sportlich fährst würdest du Quattro untenherum sprichwörtlich LIEBEN
fahr mal mit einem Fronttriebler sportlich um Kurven oder gar aus dem Stand mit 350NM und 211ps an, da bleibt nicht viel mehr als heisse Luft/ oder es wird heruntergeregelt ( und zwar deftig)
ich will den Frontler nun wirklich nicht niederreden, aber wenn der Quattro keinen Aufpreis hätte, würde Ihn jeder fahren...sry
ich bin schoin ganz viel Quattros gefahren.
A5 3.0 TDI - eine Tag + Nacht 400 KM
TT 2,0 Quattro - ebenso...
TTS - heute !
Und fazit!
Man merkt jedes Kilo Mehrgewicht - im ersten Gang hat der Frontriebler hingegen keine Chance.
In den Kurven hatte ich noch nie Probleme - auch wenns ums 90° Eck sicher besser heht ;O)
---
Ich fand sogar von der gefühlten (nur zweiter Gang hochziehen) Charakteristik den 2.0 HS 211 ganz subjektiv spritziger als den TTS - auf dem Papier ist das natürlich anders.
---
Bei meiner Fahrweise ist es wohl nicht nötig 4x4 zu haben. Und ehrlich - ich war überrascht, wollte ich doch immer nen Quattro.
Beim nächsten Regen wird es wohl wieder so sein ;O)PS: Bist du den neuen 211er HS schon mal gefahren. Der längere zweite Gang hilft hier auch pro Traktion...
der 211er is spritziger als der tts ? 😰
Ganz subjektiv.
Der tts kommt erst ab 3000rpm richtig. Dann aber gewaltig.
Das der 211er deutlich früher kommt kann allein schon zudem empfinden beigetragen haben.
Schneller ist der tts in jeder Lage.
Das war nur subjektiv und ohne den ersten Gang auch zu fahren. :@)
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
fahr mal mit einem Fronttriebler sportlich um Kurven oder gar aus dem Stand mit 350NM und 211ps an, da bleibt nicht viel mehr als heisse Luft/ oder es wird heruntergeregelt ( und zwar deftig)
Als Besitzer eines 211ps Fronttrieblers mit manuellem Getriebe muss ich da zustimmen. Im ersten Gang wird wirklich heftigts heruntergeregelt, weil die Leistung nicht auf die Straße kommt. Überspringe daher fast den 1. Gang und nutze den 2. Gang umso mehr. Tja und bei nasser Straße ist das natürlich noch viel extremer.
Zudem ergibt sich der so "heftige" Aufpreis nicht nur durch den Quattro-Antrieb, sondern auch eben durch das Zwangs-DSG bei Quattro!
Alles in allem war es mir die 4.500 €uro nicht wert und ich bin trotzdem absolut zufrieden mit der Performance meines TT 😁