Was findet ihr gut, weniger gut oder schlecht am TT?
Hallo,
Nach drei Jahre TT Roadstererfahrung, ich fahre mehrere Autos, gebe ich mal meine Meinung:
Gut:
die Verwindungssteifigkeit des Roadsters;
Der TFSI Motor;
Die verarbeitung;
Die Sitze;
Das Symphony Radio;
Weniger gut:
Die Lackqualität;
Schlecht:
Die labile Gurtführung;
Die schlechte Qualität manche teile;
Die Kulanzpolitik von Audi. (nicht gerade Premium)
Gruss,
Edwin
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Schlecht:
-Arroganz der Audi Kundenbetreuung
-Sitzqualität (Leder; Verarbeitung; Unterbau)
-Verdeckstoff (schon nach einem Sommer starke Abnutzungsstellen)
-Verarbeitungsqualität mancher Karosserieteile (Form der Heckklappe und Türen passt mit der Karosserie nicht überein)
- der hohe Ölverbrauch des 2.0 TFSI
- die schlechte Arbeitsleistung vieler Audi-Werkstätten.
- ewigen Knarzgeräuschen der Karosserie
Gut:
-die Materialien und Verarbeitung des Innenraumes ausser den Sitzen
-die Fahreigenschaften und das s-line Fahrwerk
-der Sound
Abschließend gesagt: die negativen Eigenschaften überwiegen deutlich bei Audi. Deswegen der TT mein letzter Audi.
Gruß
Wuschel
65 Antworten
Top
- Erwartungen wurden bis jetzt erfüllt (war ja schon durch das Forum vorgewarnt) 😉
- Verbrauch !!!! 🙂 - ok ist ein TDI, aber windschnittig ist das Ding ja offen nun auch nicht, und der Quattro tut ja eigentlich seinen Rest dazu
FLOP
- Steinschlagmonster 😠
- ewig verdreckte Seitenscheiben 🙁
- der durch den Wagen erzeugte Neid. Da kann der Wagen ja nix für, sondern die Gesellschaft, aber soviel blöde Sprüche haben ich mit allen anderen Autos zusammen noch nicht bekommen. 😠😠
Insgesamt ein Auto, bei dem ich mich Abends schon darauf freue, morgens wieder los zu dürfen🙂
P.S: Fragt mich in 2,5 Jahren nochmal
Oha das hätte ich nicht gedacht das du da soviel blöde Sprüche bekommst, warum denn überhaupt? Ich musste mir bisher noch nichts anhören, aber meiner ist vielleicht auch etwas unauffälliger. Für die Seitenscheiben kann ich dir eine Ombrello Scheibenversiegelung empfehlen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Oha das hätte ich nicht gedacht das du da soviel blöde Sprüche bekommst, warum denn überhaupt? Ich musste mir bisher noch nichts anhören, aber meiner ist vielleicht auch etwas unauffälliger. Für die Seitenscheiben kann ich dir eine Ombrello Scheibenversiegelung empfehlen 🙂
Vielleicht hatte ich vorher nur Schrottkarren😁 oder es liegt daran, das ich verdammt gut aussehe😁, oder ich fahre nur durch soziale Brennpunkte (Borsigplatz/DO) - ne quatsch
Ich hab den Wagen ja erst seit Mitte Januar, seitdem fahre ich eigentlich jeden Tag (97%) offen (zumindest einen Weg (70km)), aber man wird recht schnell als Spinner mit ner Spinner-Karre abgestempelt.
Auf dem Weg in die Stadt wurde ich zum wiederholte Male beleidigt - Sprüche wie: "Ej du Ar..., warum meinst du eigentlich hier offen fahren zu dürfen" & Co. haben ich schon verenommen
Sicherlich mag es befremdlich auf Unbekannte wirken, IMMER offen zu fahren.
Aber ich habe weder ein Poser-Verhalten drauf, noch hab ich einen Fahrstil, der Überreaktionen zulässt.
Unauffälliger geht ja eigentlich kaum noch - außer ich würde auf den TT verzichten - und das WILL ICH NICHT
thx für den Tipp mit der Versiegelung - hilft das auch von Innen?😮😁
Das ist ja mal wirklich heftig! Ok, wenn du am Borsigplatz rumfährst noch irgendwo nachvollziehbar :P Schade das man sich anscheinend wegen einem schönen Wagen so etwas gefallen lassen muss und wann du offen fährst ist noch immer deine Entscheidung! Worüber sich Menschen heutzutage aufregen. Was fällt dir auch ein das Stadtbild zu zerstören in dem du offen fährst! ^^
Was machst du denn bitte in deinem Auto das deine Scheiben innen ständig dreckig sind? 😁 Da kann ich nichts zu sagen, eigentlich lohnt sich das nur aussen.
Viel Spaß wüsnche ich dir aber weiterhin mit deinem Wagen.
Ähnliche Themen
Steinschlagmonster 😁
Das kann ich total bestätigen...
Zitat:
Original geschrieben von edwinblank
Hallo,Nach drei Jahre TT Roadstererfahrung, ich fahre mehrere Autos, gebe ich mal meine Meinung:
Gut:
die Verwindungssteifigkeit des Roadsters;
Der TFSI Motor;
Die verarbeitung;
Die Sitze;
Das Symphony Radio;Weniger gut:
Die Lackqualität;Schlecht:
Die labile Gurtführung;
Die schlechte Qualität manche teile;
Die Kulanzpolitik von Audi. (nicht gerade Premium)Gruss,
Edwin
Was hat der Thread-Eröffner eigentlich mit dieser Liste vor, wenn sie denn mal komplett ist? An die Enwicklungsabteilung oder Qualitätssicherung von Audi senden ???😁
Ich bin eigentilch rundum sehr zufrieden, vor allem in puncto Leistung vs. Verbrauch steht der TFSI bei mir sehr gut da. Leider nicht so gut, wie der neuere Motor im A4 meiner Eltern, aber dennoch finde ich das sehr gut bei der Leistung.
Aber einen wirklich negativen Punkt habe ich!
Trieft euch das Regenwasser auch immer beim Öffnen der Heckklappe runter in den Kofferraum??? Das nervt mich gewaltig...der Konstrukteur gehört eigentlich an die Wand gestellt...
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
.... Das nervt mich gewaltig...der Konstrukteur gehört eigentlich an die Wand gestellt...
der hat das Problem aber nicht, der fährt nen Roadster 😁 .... und der Konstrukteur setzt nur das um, was er darf 😰
Zitat:
Original geschrieben von xwits
Steinschlagmonster 😁Das kann ich total bestätigen...
echt, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte
ich hab jetzt 12-13.000km runter, wenn ich das hochrechne, oh oh oh
Ich hatte mal den Vergleich mit der Häuserwand in Kabul gezogen - dabei bleibe ich
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
echt, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchteZitat:
Original geschrieben von xwits
Steinschlagmonster 😁Das kann ich total bestätigen...
ich hab jetzt 12-13.000km runter, wenn ich das hochrechne, oh oh ohIch hatte mal den Vergleich mit der Häuserwand in Kabul gezogen - dabei bleibe ich
...und ich habe Dir den Beweis geliefert, dass die Häuserwand in Kabul heftiger aussieht 😁😁😎
Davon abgesehen ist es wirklich heftig mit den Steinschlägen, gerade bei dunklem Lack sind sehr viele Einschläge zu erkennen. Und ja, ich halte immer viel Abstand zum Vordermann/frau.
apropos regenwasser in den kofferraum: nicht nur das. habe gewagt, nach einem regenguss (wohlgemerkt, hatte schon ne halbe stunde oder so aufgehört) die fenster komplett runter zu fahren. in einer kurve kam dann eine flutwelle vom dach ins auto. so muss sich ein uboot-kapitän beim öffnen der luke nach dem auftauchen fühlen 😉
@ dave und ted: ihr habt ja sowas von recht :/
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
...und ich habe Dir den Beweis geliefert, dass die Häuserwand in Kabul heftiger aussieht 😁😁😎Zitat:
Original geschrieben von Vollted
echt, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte
ich hab jetzt 12-13.000km runter, wenn ich das hochrechne, oh oh ohIch hatte mal den Vergleich mit der Häuserwand in Kabul gezogen - dabei bleibe ich
Davon abgesehen ist es wirklich heftig mit den Steinschlägen, gerade bei dunklem Lack sind sehr viele Einschläge zu erkennen. Und ja, ich halte immer viel Abstand zum Vordermann/frau.
jau - das stimmt
aber du treibst Dich auch in Gegenden rum, in die mir meine Eltern meist ne Limousine geschickt haben 😁😁😁
Aber, gerade beim hellen Lack ist sagenhaft viel zu erkennen.
Vielleicht können wir uns auf folgendes einigen: Ibisweiß = Kabul, schwarz = Duisburg
So würde ich mit meiner Aussage immer noch richtig liegen, bzw. du hättest Recht, dass es in Kabul schlimmer aussieht als in Duisburg 😁😁😁
@Vollted: Geht klar, einigen wir uns so😁😁😁
Und bei Suzuka-grau siehts dann aus wie in Bagdad 😎😁😁
Anhang: (Stein-)anschlag in Bagdad 😉
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
@Vollted: Geht klar, einigen wir uns so😁😁😁Und bei Suzuka-grau siehts dann aus wie in Bagdad 😎😁😁
😁😁😁
Richtig, und bei Daytona siehts dann aus wie in einem pittoresken Ort in der Provence