Was fehlt im XC40?

Volvo XC40 1 (X)

Ich für meinen Teil hätte gerne eine frei belegbare Taste am Lenkrad, die mit einer beliebigen Funktion belegbar sein sollte, z.B. Aktivieren der 360 Grad-Kamera oder von mir aus auch des Dynamic-Modes.
Hatte sowas in meinem Q3 und fand das total praktisch.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte schon mal eine Waschstraßen- Taste angeregt: Fenster und Schiebedach zu, Getriebe auf N, Wischer und Licht aus, Parkpiepser und Autohold deaktiviert mit einem Knopfdruck , das wäre echt cool.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ich wünsche mir:

- Einen Spurhalteassistenten, der a) besser funktioniert (Kurven schneiden oder die Spur überfahren bei aktivem System ohne Warnung - oft kein Problem!) und b) dessen Intensität man einstellen kann. Ging bei meinem Ford Tourneo Custom Active und hat für ein extrem angenehmes Fahrverhalten gesorgt.
- Einen Abstandstempomat, der beim Erkennen des vorausfahrenden Fahrzeugs nicht gleich knallhart abbremst, sondern auf Basis des erkannten Abstands bei größeren Distanzen sanfter vom Gas geht. Auch das empfand ich bei Ford deutlich feiner abgestimmt.
- Dass im Radio-Modus alle, und nicht nur einzelne Senderlogos angezeigt werden.
- Wie einige meiner Vorredner*innen eine bessere Rückfahrkamera mit besserer Spuranzeige und weniger "Fischaugenoptik-Verzerrung".
- Eine Möglichkeit, das Center-Display nachts zu dimmen oder ganz "auszublenden".

Ansonsten wünsche ich uns allen allzeit gute Fahrt;-)

Der Wunsch mit dem Ausblenden lässt sich leicht erfüllen - einfach die Home-Taste etwas länger drücken, dann geht das Display in den "Sauberwischen-Modus" und ist dunkel.

Du hast doch 5 Stufen beim Abstandstempomat, die sollten reichen, am besten fährst du mit Stufe 3, bei Stufe 2 wirds ab und an "abenteuerlich"

Nein, ihm geht es (wie mir) nicht um den Abstand, sonder um die Verzögerung, sobald ein Auto erkannt wird. Die ist auch bei 5 stärker als ich es erwarte.
Wenn man aber mit normalen Abständen auf der AB rumfährt und Abstand 2 wählt, dann ist es immer sehr unschön.
Man muss eigentlich immer (bei jedem Abstand) proaktiv auf die linke Spur.

Ähnliche Themen

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Meiner macht genau das, wenn er ein Fahrzeug erkennt passiert erstmal gar nichts, dann geht er sanft vom Gas und bremst eigentlich erst recht spät.

Wir sollten vl zwischen AAOS und Sensus Welt unterscheiden.

Also bei fahrt ohne acc bremse ich vorausschauend auch schon etwas früher. Mit acc föhrtcer solange bis die ki den abstand soweit eingeschränkr hat das gerade noch gebremst werden kann. Da verzögert das fshrzeug bei hohen Geschwindigkeiten dann doch manchmal so schlagartig, dass ich mich lieber nicht auf dss system verlassen will. Insbesondere wenn er lange mit 130 fährt obwohl vor mir der verkehr bereitsstockt

Das kann ich auch bei AAOS so nicht bestätigen. Bei mir ist das alles sanft genug und ich (und noch mehr die Frau auf dem Beifahrersitz) sind da eher empfindlich.

Welche einstellung des abstandes hast du gewählt ?
Bei 3 ist das ok, bei 2 wirds beim sensus das ein oder ander mal dann doch etwas prickelnd.
Ich bin lange mit Stufe 3 gefahren, habe mich zuletzt aber für stufe 2 entschieden da mir auf der autobahn dann doch zu oft noch welche vor die Nase gefahren sind.

Zitat:

Der Wunsch mit dem Ausblenden lässt sich leicht erfüllen - einfach die Home-Taste etwas länger drücken, dann geht das Display in den "Sauberwischen-Modus" und ist dunkel.

Danke dir, Gustaf! Schöner wäre natürlich eine "native" Lösung mit ##träum## stufenlos dimmbarem Display;-) Aber der Workaround hilft. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht!

Zitat:

@greentux schrieb am 30. Dezember 2023 um 14:23:39 Uhr:


Nein, ihm geht es (wie mir) nicht um den Abstand, sonder um die Verzögerung, sobald ein Auto erkannt wird. Die ist auch bei 5 stärker als ich es erwarte.
Wenn man aber mit normalen Abständen auf der AB rumfährt und Abstand 2 wählt, dann ist es immer sehr unschön.
Man muss eigentlich immer (bei jedem Abstand) proaktiv auf die linke Spur.

Exakt, es ging mir um die Verzögerung, wenn der Abstand noch sehr groß ist. Die empfinde ich als recht "hart". Bei geringem Abstand ist klar, dass das Fahrzeug deutlicher abbremsen soll. Mein Ford hat das "gefühlt" etwas sanfter gemacht, wenn der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug groß gewählt war und hat sich dann elegant langsam an den Vordermann angenähert. Aber evtl. ist das nicht vergleichbar - ein Bus mit einem spritzigen XC40 ;-) Der Bus (Handschalter mit 185 PS) hatte auch schon eine viel direktere Verzögerung, wenn man selbst nur vom Gas ging. Der Volvo gleitet da ja auch einfach schön weiter. Ich werde mal mit den verschiedenen Abstandseinstellungen spielen. Habe das Auto erst seit 3 Monaten und fahre eher selten mit dem Abstandstempomat.

Fehlen tut mir eigentlich nur ein vernü ftiges Infotainment mit modernem Bildschirm und eine funktionierende VZE.

Head up Display, Sitzheizung hinten, etwas weniger Hartplastik, Bowers&Wilkins Option - sprich: ich hätte eigentlich lieber einen elektrischen 60er gehabt 🙂

Zitat:@suzade schrieb am 11. März 2023 um 14:27:59 Uhr:
Also ich hab meinen Schlüssel mit meinen Nutzerprofil verknüpft und der Sitz fährt automatisch in die richtige Postition beim öffnen der Türe und mit der (360Grad) Kamera komme ich super zurecht. Grüßle Andi

Ja; das geht auch. Das Auto wird aber vol bier Personen im Haushalt genutzt. Bei jedem anderen Auto sind Profile und Kameras beim Einsteigen sofor da. Beim XC40 dauert es leider ewig, bis man ein Profil auswählen kann.

Vol(l)-Bier-Personen sollten das Auto nicht nutzen… 🤣🤣🤣

Deine Antwort
Ähnliche Themen