Was fehlt im Q5?

Audi Q5 8R

Wir wärs mal mit einer Liste, was im Q5 so alles fehlt?

Ich mach einfach mal den Anfang.

1) AAC
2) Im Zündschlüssel integr. FB für die Standheizung
3) Solardach

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Die gibts zumindest schon in der Preisliste.
Aber bevor die nicht bestellbar sind, bestelle ich auch keinen Q5.

Laut Audi steht der Einsatz wohl in den Sternen 😠

Ich bestelle die mit und lasse einen Eintrag machen, dass man mich informiert, sollte es dadurch zu

einer wesentlichen Verzögerung der Auslieferung kommen. Die stellen sich an, als würden Sie den

ersten Audi damit ausliefern. Ein Armutszeugnis. Ausgerechnet ein sicherheitsrelevantes Feature,

was auf sich warten lässt. Ganz übel...

67 weitere Antworten
67 Antworten

nimm mal das a3 navi als maßstab für 1075€. Reicht völlig, Anzeige mittig.
Wenigstens die Alternative hatte ich im Q5 auch gerne gesehen, 2000€ wäre mir die 3D Darstellung und das ganze schicki-micki nicht wert, die Funktion soll erfüllt werden und fertig.

Bei vielen Navis liegt ja eine Platte bei, die man auf dem Armaturenbrett festkleben/schrauben kann, aber man kann die bestimmt auch einzeln bestellen. Im Zweifelsfall würde ich so ein Ding da festdübeln, und wenn nach x Jahren das Auto verkauft wird, wird halt für (derzeit) 80 Euro das Loch beseitigt. 😁

Ein offenes Navi lockt doch nur Diebe an, egal wie billig. Also niemals fest vertackern, vom Dübeln ganz zu schweigen...

also ich bestelle das mmi! (da kommt der spieltrieb bei mir durch) 😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matzlchen


also ich bestelle das mmi! (da kommt der spieltrieb bei mir durch) 😉😁

Schön. Aber hier geht es ja darum was fehlt oder nicht gefällt.

Und das sind die fehlenden NAVI-Optionen, nicht jedem ist die Spielerei fast 3000€ Wert!

Für das Geld würde ich lieber die Dyn.lenkung, das Act.CruiseSystem und zb den Komfortsitz odern.
Heißt das es in keinen Verhältnis steht.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Original geschrieben von Matzlchen


also ich bestelle das mmi! (da kommt der spieltrieb bei mir durch) 😉😁
Schön. Aber hier geht es ja darum was fehlt oder nicht gefällt.
Und das sind die fehlenden NAVI-Optionen, nicht jedem ist die Spielerei fast 3000€ Wert!

Für das Geld würde ich lieber die Dyn.lenkung, das Act.CruiseSystem und zb den Komfortsitz odern.
Heißt das es in keinen Verhältnis steht.

siehste, und auf die sachen kann ich gepflegt verzichten! ist halt totale ansichtssache.

und das einige spielerein bei audi in keinem verhältnis stehen wird hier ja zu genüge festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ein offenes Navi lockt doch nur Diebe an, egal wie billig. Also niemals fest vertackern, vom Dübeln ganz zu schweigen...

"Verdübelt" wird nur die Grundplatte, auf der wird dann ganz normal der Saugnapf für die Scheibe angedockt ==> also noch immer eine fliegende Lösung. 😉

Zitat:Original geschrieben von ap11

Zitat:

Tja-einen akzeptablen Preis/Rate vorausgesetzt wirds wohl ein Q5 werden.Nicht optimal für mich aber vei Audi/VW der beste Kompromiss für mich.Wenn alles dumm läuft,lease ich meinen A6 einfach weiter.

-> akzeptabeler Preis: Nicht in Sicht. Du wirst bestimmt beim 4F bleiben.

Zitat:

Unterschied Luftfederung-Adapt.Drive meinst du sicher. Technisch völlig was anderes.Du kannst die Höhe beim Luftfahrwerk einstellen und nicht nur die Dämpfercharakteristik ändern sondern auch das Federverhalten.Fahr mal einen T.reg,A6 oder Q7 mit Luftfederung. Ist Wahnsinn.

-> meine ich nicht. Ich dachte DU hättest Dich oben vertan, da das Thema schon aufgegriffen war, oder irre ich mich da.😕

Zitat:

Ich konnte (ganz subjektiv) keinen Vorteil bei Platz und Raum im Q5 ausmachen. 50 Liter Kofferraum durch ein wenig mehr Höhe unter der Pappabdeckung machen den Kohl nicht fett.Die Rückbank empfand ich (ohne direkten Vergleich) sogar enger.

-> Gut das ist halt subjektiv. Ich fahre zur Zeit einen A4 avant (grausam!). Und jetzt beruhigt Euch bitte wegen der "Pappabdeckung". Die ist aus stabilem Kunststoff und subjektiv sinnvolle als ein Rollo, da der nicht lang genug. Mein T-Reg. finde ich das auch blöd mit dem Rollo. Die Abdeckung ist m.E. bei kurzen Flächen viel besser. Dann gibt es ja auch die "praktischen" kleinen Netze drunter für Krimskrams.

Zitat:

Manch einer ist ja regelrecht eingeschnappt,wenn jemand was kritisiert. Ich hab damit kein Problem-ich habe durch die Kritik hier schon einiges gelernt,was man im Showroom nicht gesagt bekommt!

Die finde ich auch blöd. Schön das wir gleicher Meinung sind.

Bleiben wir doch Freunde😁

Gruß Stefan

Zitat:

Zitat:

Unterschied Luftfederung-Adapt.Drive meinst du sicher. Technisch völlig was anderes.Du kannst die Höhe beim Luftfahrwerk einstellen und nicht nur die Dämpfercharakteristik ändern sondern auch das Federverhalten.Fahr mal einen T.reg,A6 oder Q7 mit Luftfederung. Ist Wahnsinn.

-> meine ich nicht. Ich dachte DU hättest Dich oben vertan, da das Thema schon aufgegriffen war, oder irre ich mich da.😕

Was soll denn AAC sein?Irgendwie reden wir aneinander vorbei.😁

Egel-ich würde eine Luftfederung haben wollen.

An die Pappe aus Kunststoff werde ich mich sicher nicht gewöhnen müssen ,da dieses Unding gleich rausfliegt. Dass es aber scheinbar kein einfach aufrollbares Trennetz gibt ,finde ich auch blöd.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Was soll denn AAC sein?Irgendwie reden wir aneinander vorbei.😁

Ich meinte auch AAS, sorry. 🙁

Und das Rollo, ob fürs Netz oder statt Pappe, bräuchte ja auch wieder Platz. Bei der geringen Höhe oberhalb der Pappe frage ich mich allerdings, was da liegen soll, damit ein Netz braucht. Wenn dann wie Du sagst und dann aber immer mit Netz, falls irgendwas aus der Kofferraum fliegt.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Was soll denn AAC sein?Irgendwie reden wir aneinander vorbei.😁
Ich meinte auch AAS, sorry. 🙁

Und das Rollo, ob fürs Netz oder statt Pappe, bräuchte ja auch wieder Platz. Bei der geringen Höhe oberhalb der Pappe frage ich mich allerdings, was da liegen soll, damit ein Netz braucht. Wenn dann wie Du sagst und dann aber immer mit Netz, falls irgendwas aus der Kofferraum fliegt.

Ist den da ein Netz dabei oder ist das Sonderausstattung und vor allem-wie macht man das denn wo fest???

Alex.

Ein paar mehr Farben wären schön, vielleicht nicht immer in grau Tönen.
Und eine Auspuffanlage mit vollintegrierten viereckigen Endrohren.

Gestern einen Vergleichstest gelesen (X3 GLK)
Audi sollte,wenn schon dem Sportlichkeits- und Dynamikwahn erlegen ,ein Komfortfahrwerk anbieten.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ich kann ja eben NICHT auswählen wie beim A3 - entweder 3000€ oder nix fest verbaut im Q5.
1200€ wäre ich ja bereit zu investieren, aber das ist so einfach nur Nepp.

eben wolltest du noch elektrische sitze serie haben, wiel das in der klasse pflicht ist,

und jetzt willst du son 3-pfeile billignavi haben??? ;-)

ich denk mal wers häufig braucht zahlt die 1,8 aufpreis und nimmt das grosse navi,
wers selten braucht nimmt eh ne nachrüst-lösung (muss ja nicht aldi sein).
beim a4 gibt es soweit ich weiss das kleine navi, also kann man das sicher nachrüsten wenn man das unbedingt will....oder?

was die entfernung des aldi-navis von der scheibe betrifft, so verstehe ich das problem nicht.
selbst wenn das navi an der scheibe klebt, kann ich in dem moment wo ich aufs navi gucke nicht auf die strasse gucken. also spare ich nur die zeit die ich brauche um von der strasse zum navi zu gucken. und ich kann meine augen recht schnell bewegen.
zudem finde ich es eher störend wenn ich das ding dauernd im blickfeld hab.

ps
ich habs im tt hier unten, ohne probleme, ich brauchs auch max 20 mal im jahr

Zitat:

eben wolltest du noch elektrische sitze serie haben, wiel das in der klasse pflicht ist,
und jetzt willst du son 3-pfeile billignavi haben??? ;-)
ich denk mal wers häufig braucht zahlt die 1,8 aufpreis und nimmt das grosse navi,

Ok, stattgegeben :-)

Aber auch das Navi im A3 ist keine "Billiglösung" mit 1070€!

Die Hersteller treiben so eine Selbstverständlichkeit wie ein Navi in Aufpreishöhen die m.E. schon unverschämt ist.

Man muß sich das nur mal wieder in DM vor Augen halten und sich fragen ob man 6000 Tacken für etwas mehr grafischen Firelfanz im Verhältnis stehen wenn die reine Funktionalität der Navigation für 100€ zu haben ist ?!

Was man alternativ damit machen könnte ist heftig.
Mehrfach in Urlaub, neue Stereoanlage, Flat-TV mit Soundsystem, 1 Jahr jedes WE Essen gehen, 3 Tage Marbella ;-) etc...

Gut, da sind wir wieder bei den "Verhältnissen"...

Ich halte fest das das Navi unverschämt teuer ist und das eine günstigere Alternative wie beim A3 ab Werk fehlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen