Was fehlt dem W213?

597 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?

1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

Was noch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:

In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.

Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?

Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?

Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.

Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?

Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.

Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"

597 weitere Antworten
597 Antworten

Die habe ich noch nicht groß getestet, ich probier mal damit rum und gebe feedback. Beziehungsweise ich habe diese erst spät entdeckt. Das könnte dann schon was feines sein wenn es genauso "gut" (aka stupide einfach geradeaus) funktioniert wie im 204

Zitat:

@petaxl schrieb am 23. Mai 2016 um 21:47:07 Uhr:



Zitat:

@heizölraser schrieb am 22. Mai 2016 um 22:28:30 Uhr:


"früher" diskussion... ich glaub die C-klasse besteller/fahrer haben sich auch dran gewöhnt...

der mix aus "sparzwang" und "ich will aber holz" -> wie passt das zusammen?

viel früher: holzart stand und fiel mit "classic/avantgarde/elegance".. nix auswählen und ohne alternativen. seit doch froh das man jetzt wild kombinieren kann...

Wild kombinieren? Ja, wenn man noch mehr Geld drauflegen will vielleicht. Aber mit all den Limitationen was mit was nicht kombinierbar ist, Fußnoten zum abwinken... und nicht mal Kunstleder in der Standardausstattung möglich oder Klimasitze, da werde ich beim Versuch zu kombinieren eher wild. Ich will aber nicht nur meckern, denn ich habe schließlich einen bestellt. Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten. Ist ja erfreulicherweise noch möglich.

Wie hast du es geschafft, Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten zu kombinieren?
Bei mir will der Konfigurator beim Fahrerassistenzpaket PLUS immer noch die Avantgarde- oder Exclusiv-Ausstattung hinzubuchen.

Gruß c220

@c220 schrieb am 24. Mai 2016 um 08:57:39 Uhr:

Zitat:

@petaxl schrieb am 23. Mai 2016 um 21:47:07 Uhr:


Wild kombinieren? Ja, wenn man noch mehr Geld drauflegen will vielleicht. Aber mit all den Limitationen was mit was nicht kombinierbar ist, Fußnoten zum abwinken... und nicht mal Kunstleder in der Standardausstattung möglich oder Klimasitze, da werde ich beim Versuch zu kombinieren eher wild. Ich will aber nicht nur meckern, denn ich habe schließlich einen bestellt. Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten. Ist ja erfreulicherweise noch möglich.

Wie hast du es geschafft, Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten zu kombinieren?
Bei mir will der Konfigurator beim Fahrerassistenzpaket PLUS immer noch die Avantgarde- oder Exclusiv-Ausstattung hinzubuchen.

Geht mit dem Fahrerassistenzpaket aber nur ohne PLUS.

Weiß einer von euch, ob vielleicht im Zuge einer Modellpflege der Exclusivegrill mit dem AMG-Paket kombinierbar ist? Hier hat mal einer ein "photogeshoptes" Bild reingestellt und das sah echt super aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@topspin40 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:29:12 Uhr:


@c220 schrieb am 24. Mai 2016 um 08:57:39 Uhr:

Zitat:

@topspin40 schrieb am 24. Mai 2016 um 11:29:12 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 23. Mai 2016 um 21:47:07 Uhr:


Wild kombinieren? Ja, wenn man noch mehr Geld drauflegen will vielleicht. Aber mit all den Limitationen was mit was nicht kombinierbar ist, Fußnoten zum abwinken... und nicht mal Kunstleder in der Standardausstattung möglich oder Klimasitze, da werde ich beim Versuch zu kombinieren eher wild. Ich will aber nicht nur meckern, denn ich habe schließlich einen bestellt. Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten. Ist ja erfreulicherweise noch möglich.

Wie hast du es geschafft, Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten zu kombinieren?
Bei mir will der Konfigurator beim Fahrerassistenzpaket PLUS immer noch die Avantgarde- oder Exclusiv-Ausstattung hinzubuchen.

Geht mit dem Fahrerassistenzpaket aber nur ohne PLUS.

Dann fehlt der PRE-SAFE® Impuls Seite von den Sicherheitsfeatures 🙁 .

Gruß c220

"navigiere nach 'str' 'hausnr' 'ort'"
- funktioniert noch besser

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 22. Mai 2016 um 19:00:46 Uhr:



Zitat:

@heizölraser schrieb am 22. Mai 2016 um 17:49:08 Uhr:


avantgarde reicht schon und lohnt sich weil die echt geile ambientbeleuchtung dann auch schon dabei ist

und das ist mMn auch gut so... standard nehmen und mit bissle holz auf dicke hose machen? ne ne... wäre doch absurd.

Das wäre nicht absurd. Das ist das, was ein E-Klasse-Kunde aus der Vergangenheit gewohnt ist und nun vermisst. 😕

Richtig.
Die E-Klasse als DIE klassische MB Limousine muss doch möglich sein MIT Stern und MIT Holz - ohne eine absurd teure Line für viele Tausend € zu wählen.
Sozusagen als Taxi/Behörden/Rentnerversion😉

Sollen sie halt 200 € für das Holz verlangen. Aber eine Classic-E-Klasse ausschließlich mit Plastikzierleisten auszuliefern ist eine Frechheit - vor allem in Anbetracht des Exclusive-Aufpreises...

ach leut, dann wirds halt nur eine C-Klasse.
beim E-Coupe brauchts fürs holz das automatikgetriebe mit 2700 aufpreis - wer schreit jetzt?

Niemand, weil ein Benz ohne Automatik einfach eine Majestätsbeleidigung ist. 😉

Wenn ich das Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem konfiguriere, muss ich das Sonnenrollo elektrisch für Heckscheibe nehmen und das Schiebedach.Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas entfällt?

Zitat:

@heizölraser schrieb am 24. Mai 2016 um 22:41:24 Uhr:


ach leut, dann wirds halt nur eine C-Klasse.
beim E-Coupe brauchts fürs holz das automatikgetriebe mit 2700 aufpreis - wer schreit jetzt?

Arbeitest du für Daimler?

Zitat:

@c220 schrieb am 24. Mai 2016 um 08:57:39 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 23. Mai 2016 um 21:47:07 Uhr:


Wild kombinieren? Ja, wenn man noch mehr Geld drauflegen will vielleicht. Aber mit all den Limitationen was mit was nicht kombinierbar ist, Fußnoten zum abwinken... und nicht mal Kunstleder in der Standardausstattung möglich oder Klimasitze, da werde ich beim Versuch zu kombinieren eher wild. Ich will aber nicht nur meckern, denn ich habe schließlich einen bestellt. Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten. Ist ja erfreulicherweise noch möglich.

Wie hast du es geschafft, Standardausstattung mit allen Sicherheits-Assistenten zu kombinieren?
Bei mir will der Konfigurator beim Fahrerassistenzpaket PLUS immer noch die Avantgarde- oder Exclusiv-Ausstattung hinzubuchen.

Gruß c220

Stimmt, PLUS geht nicht. Das habe ich auch nicht gewollt. Da war ich oben in meiner Aussage etwas schlampig. Entschuldigung.

Zitat:

Stimmt, PLUS geht nicht. Das habe ich auch nicht gewollt. Da war ich oben in meiner Aussage etwas schlampig. Entschuldigung.

Mutig, genau darauf zu verzichten. Die Seite ist der schwächste Punkt im Schutzschirm und der Impuls erweitert die bisherigen Schutzmöglichkeiten enorm.

Was ich gestern festgestellt habe:

Es fehlt etwas, wo man sein Parkticket kurz mal hinlegen kann. Ich hab das dann in den Spalt zwischen dem Deckel vom Staufach und der Mittelkonsole gesteckt, was jetzt auch irgendwie suboptimal ist.

Gibt's nicht mehr den Karten-Clip in der Sonnenblende?

Deine Antwort
Ähnliche Themen