Was fehlt dem W213?

597 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?

1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

Was noch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:

In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.

Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?

Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?

Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.

Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?

Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.

Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"

597 weitere Antworten
597 Antworten

Du hast teilweise recht, ich habe gerade einen E300 konfiguriert, vielleicht hat man dies geändert damals wo ich konfiguriert habe ging es nicht, jetzt ist es so, dass mit normalen Leder die Sitzklima möglich ist und auch der Multikontursitz. Wenn man Leder Nappa wählt muss man das Exklusiv Paket für innen wählen, vielleicht lag es auch daran das es damals nicht ging. Stehe jetzt vor der Entscheidung Leder Nappa oder AMG Line, muss mir mal den Unterschied ansehen.

Gruß Ralf

Zitat:

@Kinshowa schrieb am 28. September 2017 um 16:48:43 Uhr:



Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 28. September 2017 um 15:13:09 Uhr:


Dies geht wohl den meisten so, dass das AMG Lenkrad besser gefällt, ich werde auch darauf verzichten, da ich die Sitzklima haben möchte und die ist mit AMG Line innen nicht möglich. 😕😕

AMG-Interieur-Paket und Sitzklima ist doch problemlos möglich...?

Was nicht geht, ist Aktiv-Multikontursitz-Paket und AMG...
Ich hatte ja damit geliebäugelt, das AMG-Lenkrad später nachzurüsten...aber 2.500 € ist der Spaß nicht Wert... :-(

Mir fehlt am 213er:

1) Ein Akustik Komfort Paket das den Namen verdient!
2) Ein 0 Schalter fürs Licht!
3) Freie Konfiguration der Anzeigen am Widescreen. Immer fehlt die Kühlwassertemperatur, zum kotz***
4) Eine Zuziehgardine von der B Säule bis halb über die Scheibe Richtung A-Säule. Immer nützlich, so wie am LKW
5) Bessere Materialien für weniger geknister und geknarze
6) Ordentliche Getränkehalter und nicht dieses chinesische Plastik in der Konsole
7) Dauerhafte Heizungsanzeige

Udo

Zitat:

@Spezi-Oans schrieb am 5. Oktober 2017 um 11:48:29 Uhr:


4) Eine Zuziehgardine von der B Säule bis halb über die Scheibe Richtung A-Säule. Immer nützlich, so wie am LKW

Aber sonst ist bei dir noch alles in Ordnung oder hast du das Bleiband aus der heimischen Gardine verspeist?!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 5. Oktober 2017 um 14:19:19 Uhr:



Aber sonst ist bei dir noch alles in Ordnung oder hast du das Bleiband aus der heimischen Gardine verspeist?!

Ist das dein normaler Umgangston zu Hause oder gehts auch etwas freundlicher?? 🙄

Ich finds nützlich, gerade auf der Langstrecke wenn die Sonne von der Seite oder schräg hinten kommt. Dazu hänge ich jetzt schon meine Jacke an den Hacken und ziehe sie schräg über die Kopfstütze. Wäre doch praktisch wenn eine Art Gardine als Sonderausstattung sowas eleganter lösen könnte.

Muss dir ja nicht gefallen !!

Ähnliche Themen

Sowas hier wie vor dem Seitenfenster würde mir schon reichen:
https://www.lkw-zubehoer.de/images/artikel/thumb3/3094_1.jpg

Nur in schön. Meinetwegen auch aus dem Material so wie die ausziehbaren Sonnenblenden in den hinteren Türen.

Udo

Spezi-Oans ist schon ein Spezi :-) Seine erfrischende Art erfreut mich immer wieder. Obwohl man immer wieder überlegen muss, ob das gerad ernst gemeint war. :-)

Welcher PKW hat den eine solche Gardine?
Ist dir der Schulterblick bekannt?

KEIN PKW hat eine solche Gardine. Vor Jahren hatte KEIN PKW einen AdBlue Tank. Und? Irgendwann ist immer das erste mal. Das ist doch kein Argument!! Schulterblick ist mir bekannt, machen 99% der Fahrer sowieso nicht, ist auch nicht gesetzlich vorgeschrieben, und ist auch mit entsprechenden Spiegeln lösbar. Ist also auch kein Argument. Schlussendlich ist immer noch der Fahrer für das sichere Fahren verantwortlich

Wisst ihr was ich nicht verstehen kann, warum Mercedes statt eine Lenkradschaltung nicht gleich 3 Taster / Knöpfe für die Gänge in der Mittekonsole einbaut. Das vermisse ich zu mindestens bei den AMG Fahrzeugen.

Zitat:

Irgendwann ist immer das erste Mal

Aber das ist jetzt das Hammerargument? Ich schmeiß mich weg.

@Spezi-Oans: Guckstu mal unter 'Sonnenschutzpaket':

Zitat:

Für einen besseren Schutz der Passagiere vor direkter Sonneneinstrahlung sorgt das Sonnenschutz-Paket. Es besteht aus einem elektrischen Sonnenrollo für die Heckscheibe, je einem mechanischen Sonnenrollo in den Fondtüren und den Komfort-Doppelsonnenblenden für Fahrer und Beifahrer.

Finde ich deutlich eleganter als die Spießergardine...

Hatte mein 2005er Passat auch schon - wenn man es mal hat, will man es nicht mehr missen 🙂

Die Gardine ist der Knaller. Ich hätte die auch gerne, am liebsten mit Kräuselband und MB Logo 😉

Gruß,
FEA

Zitat:

@Snapstall schrieb am 5. Oktober 2017 um 17:19:50 Uhr:


@Spezi-Oans: Guckstu mal unter 'Sonnenschutzpaket':

Zitat:

@Snapstall schrieb am 5. Oktober 2017 um 17:19:50 Uhr:



Zitat:

Für einen besseren Schutz der Passagiere vor direkter Sonneneinstrahlung sorgt das Sonnenschutz-Paket. Es besteht aus einem elektrischen Sonnenrollo für die Heckscheibe, je einem mechanischen Sonnenrollo in den Fondtüren und den Komfort-Doppelsonnenblenden für Fahrer und Beifahrer.


Finde ich deutlich eleganter als die Spießergardine...

Kenne ich. Mir gefällt die Gardine deutlich besser. Dieses Plastikteil zum ausziehen und das klappert dann so herlich vor sich hin das gefällt mir nicht. Außerdem muss das immer komplett rumgezogen werden. So eine Gardine kann man schnell und einfach nach vorne und hinten ziehen. Finde das nicht schlecht. Mal sehen was Mercedes dazu sagt, ich hab denen gestern dazu eine Mail geschrieben.

Udo

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:54:06 Uhr:


Hatte mein 2005er Passat auch schon - wenn man es mal hat, will man es nicht mehr missen 🙂

Was hatte dein Passat? Die Gardine? Oder diese popelige Sonnenblende???

Zitat:

@Spezi-Oans schrieb am 6. Oktober 2017 um 08:20:40 Uhr:



Zitat:

@tyrone_at schrieb am 5. Oktober 2017 um 18:54:06 Uhr:


Hatte mein 2005er Passat auch schon - wenn man es mal hat, will man es nicht mehr missen 🙂

Was hatte dein Passat? Die Gardine? Oder diese popelige Sonnenblende???

Der Passat hat als Sonderausstattung das Trucker Paket. Da hast du oben am Dachhimmel eine Schiene und kannst eine Gardine komplett ums Auto ziehen. Beim Kombi natürlich teurer, weil ein längerer Weg. Die Stoffe sind frei wählbar und können z.B. mit dem Familienwappen bestickt werden.
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen