Was fehlt dem W213?
Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?
1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.
2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.
Was noch...?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:
In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.
Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?
Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?
Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.
Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?
Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.
Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"
597 Antworten
Guten Morgen alle zusammen. Seit 2 Wochen habe ich meinen E63 AMG. Gestern musste ich feststellen das meine Lenkradheizung fehlt. Ich habe beheizte Sitze, beheizte Armlehnen in den Türen, eine beheizte Mittelarmlehne und kein beheiztes Lenkrad. Es war noch nicht mal konfigurierbar, also bin ich davon ausgegangen das es drin ist. Bei den normalen E-Klassen ist im Konfigurator bei Lenkräder der Punkt Lenkradheizung vorhanden. Ich bin echt sauer....
Zitat:
@schullerprohn schrieb am 28. September 2017 um 08:17:16 Uhr:
Guten Morgen alle zusammen. Seit 2 Wochen habe ich meinen E63 AMG. Gestern musste ich feststellen das meine Lenkradheizung fehlt. Ich habe beheizte Sitze, beheizte Armlehnen in den Türen, eine beheizte Mittelarmlehne und kein beheiztes Lenkrad. Es war noch nicht mal konfigurierbar, also bin ich davon ausgegangen das es drin ist. Bei den normalen E-Klassen ist im Konfigurator bei Lenkräder der Punkt Lenkradheizung vorhanden. Ich bin echt sauer....
Ist schon komisch, das wird mit dem Wärmepaket geworben und dann muss man darauf nun auch noch achten. Als nächstes kommt, wenn man die Sitzheizung bestellt, das nur die Fahrerseite beheizt wird.
Ironie : Hoffe dein Kommentar liest niemand aus dem Hyundai Forum ;-)
Zitat:
@kaymann schrieb am 28. September 2017 um 08:22:56 Uhr:
Zitat:
@schullerprohn schrieb am 28. September 2017 um 08:17:16 Uhr:
Guten Morgen alle zusammen. Seit 2 Wochen habe ich meinen E63 AMG. Gestern musste ich feststellen das meine Lenkradheizung fehlt. Ich habe beheizte Sitze, beheizte Armlehnen in den Türen, eine beheizte Mittelarmlehne und kein beheiztes Lenkrad. Es war noch nicht mal konfigurierbar, also bin ich davon ausgegangen das es drin ist. Bei den normalen E-Klassen ist im Konfigurator bei Lenkräder der Punkt Lenkradheizung vorhanden. Ich bin echt sauer....Ist schon komisch, das wird mit dem Wärmepaket geworben und dann muss man darauf nun auch noch achten. Als nächstes kommt, wenn man die Sitzheizung bestellt, das nur die Fahrerseite beheizt wird.
Ironie : Hoffe dein Kommentar liest niemand aus dem Hyundai Forum ;-)
😉
Beim unten abgeflachten Lenkrad, was ja u.a. im AMG drin ist, gibt es, aus welchen Gründen auch immer, keine LRH. Nervt mich bei der Bestellung des C238 auch.
Ähnliche Themen
Ich habe mich dieses Mal trotz entsprechendem Haken bei der Standheizung noch zusätzlich für das "Wärme-Komfort-Paket" entschieden... für mich ist das aber auch eher eine Wundertüte... erst in 14 Tagen werde ich wissen, ob das wirklich klug von mir war...
...denn ich wusste VORHER, dass da "nur" eine kleine Verbreiterung der beheizten Sitzfläche (eben das Plus in "Sitzheizung Plus" im Vergleich zur Normalen), die beheizten Armauflagen in Fahrer- und Beifahrertür und eben die beheizte Auflage der Mittelkonsole zusätzlich drin sind...
...ich war auch erstaunt, dass bei dem "stolzen Preis" nicht Mal die Fondsitzheizung geschweige denn beheizte Armauflagen der Fondtüren enthalten sind... aber mir war schon klar, dass in dem Preis defintiv kein beheiztes Lenkrad drin sein kann und auch nicht über die Preisliste so kommuniziert wird.
Ich habe es eigentlich auch nur genommen, weil die Leasingrate eh fest stand und ich keinen Bock mehr auf die zunächst noch bestellte "Servoschließung" hatte, da ausnahmslos jeder Mitfahrer die Türen so zubollert, als ob er in einen Fiat einsteigt... nix gegen Fiat, aber meine Frau fuhr früher nur Fiat und sie kann sich selbst nach jetzt 10 Monaten im 213er und vielen anderen Mercedes davor nicht dran gewöhnen... das sitzt wohl lebenslang im Blut!
Dies bedeutet das er bei Routenberchnung z. Bsp. eine Vollsperrung in ca. 300km Entfernung nicht berücksichtigt?
Zitat:
@petaxl schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:05:29 Uhr:
Ein Navi, das weiter als 150km die Verkehrslage anzeigen kann oder eben TMC mit Liste der Meldungen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Zumindest wenn man die Route mit mercedes me plant, scheint das durchaus Berücksichtigung zu finden, auch wenn die Route dann ins Auto geschickt wird.
Sportliche Fahrer müssen halt gegen alles abgehärtet sein, nicht nur was die Härte vom Fahrwerk betrifft.😁
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. September 2017 um 08:58:46 Uhr:
Beim unten abgeflachten Lenkrad, was ja u.a. im AMG drin ist, gibt es, aus welchen Gründen auch immer, keine LRH. Nervt mich bei der Bestellung des C238 auch.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. September 2017 um 08:58:46 Uhr:
Beim unten abgeflachten Lenkrad, was ja u.a. im AMG drin ist, gibt es, aus welchen Gründen auch immer, keine LRH. Nervt mich bei der Bestellung des C238 auch.
Da kann ich mich nur anschliessen. Mir gefallt das abgeflachte Lenkrad deutlich besser. Aber ohne Heizung wirds nix damit 🙂
Zitat:
@DynaDel schrieb am 28. September 2017 um 09:05:27 Uhr:
Ich habe es eigentlich auch nur genommen, weil die Leasingrate eh fest stand und ich keinen Bock mehr auf die zunächst noch bestellte "Servoschließung" hatte, da ausnahmslos jeder Mitfahrer die Türen so zubollert, als ob er in einen Fiat einsteigt... nix gegen Fiat, aber meine Frau fuhr früher nur Fiat und sie kann sich selbst nach jetzt 10 Monaten im 213er und vielen anderen Mercedes davor nicht dran gewöhnen... das sitzt wohl lebenslang im Blut!
Ich habe das Servoschliessen gerade im BMW getestet. Obwohl meine aktuelle Tür sehr leicht zugeht und die vom 5er einiges schwerer, hab auch ich die Tür immer „normal fest“ geschlossen.
Ich kann also den Punkt nachvollziehen, dass man sich eher schwer auf das „Türe nur ganz sanft schließen“ umstellt 😉
Dies geht wohl den meisten so, dass das AMG Lenkrad besser gefällt, ich werde auch darauf verzichten, da ich die Sitzklima haben möchte und die ist mit AMG Line innen nicht möglich. 😕😕
Zitat:
@tyrone_at schrieb am 28. September 2017 um 12:19:41 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 28. September 2017 um 08:58:46 Uhr:
Beim unten abgeflachten Lenkrad, was ja u.a. im AMG drin ist, gibt es, aus welchen Gründen auch immer, keine LRH. Nervt mich bei der Bestellung des C238 auch.Da kann ich mich nur anschliessen. Mir gefallt das abgeflachte Lenkrad deutlich besser. Aber ohne Heizung wirds nix damit 🙂
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 28. September 2017 um 15:13:09 Uhr:
Dies geht wohl den meisten so, dass das AMG Lenkrad besser gefällt, ich werde auch darauf verzichten, da ich die Sitzklima haben möchte und die ist mit AMG Line innen nicht möglich. 😕😕
Wirklich? Bei der Coupé Konfiguration klappt das problemlos - auch mit AMG... na Sachen gibts. Ist das bei der Limousine/TModell anders?
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 28. September 2017 um 15:13:09 Uhr:
Dies geht wohl den meisten so, dass das AMG Lenkrad besser gefällt, ich werde auch darauf verzichten, da ich die Sitzklima haben möchte und die ist mit AMG Line innen nicht möglich. 😕😕
AMG-Interieur-Paket und Sitzklima ist doch problemlos möglich...?
Was nicht geht, ist Aktiv-Multikontursitz-Paket und AMG...
Ich hatte ja damit geliebäugelt, das AMG-Lenkrad später nachzurüsten...aber 2.500 € ist der Spaß nicht Wert... :-(
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 28. September 2017 um 09:21:28 Uhr:
Dies bedeutet das er bei Routenberchnung z. Bsp. eine Vollsperrung in ca. 300km Entfernung nicht berücksichtigt?
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 28. September 2017 um 09:21:28 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 9. Dezember 2016 um 12:05:29 Uhr:
Ein Navi, das weiter als 150km die Verkehrslage anzeigen kann oder eben TMC mit Liste der Meldungen.
Isso. Erst wenn das Navi den Stau "sieht" kann es auch umplanen. Also immer erst auf 150 km ran an die Vollsperrung oder so und dann mal sehen was Comand so vorschlägt...
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 28. September 2017 um 09:24:32 Uhr:
Da wäre ich mir nicht so sicher. Zumindest wenn man die Route mit mercedes me plant, scheint das durchaus Berücksichtigung zu finden, auch wenn die Route dann ins Auto geschickt wird.
Warum sollte er? Da weiß das Comand noch nicht mal, wann Du losfahren willst. Warum sollte er gleich Routen planen, die Du vielleicht erst morgen brauchst?