1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Was fehlt dem W213?

Was fehlt dem W213?

597 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

Was fehlt dem W213 im Vergleich zu seinen Vorgängern? Sprich, was könnten treue E-Klasse-Kunden im neuesten Modell vermissen?

1. Die Lüftungsdüsen beim W211 hatten in der Horizontalen und der Vertikalen eine spürbare Nullstellung. Der W213 nur in einer Richtung.

2. Beim W211 waren die Innenseiten der Schminkspiegelklappen mit Stoff versehen. Beim W213 ist dort nur Kunststoff.

Was noch...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 15. Mai 2016 um 07:12:11 Uhr:

In diesem Thread geht es doch darum, was im W213 fehlt u. was Kunden beim W213 vermissen u. genau das habe ich aufgezählt. Was also soll dieses Zerpflücken aller aufgezählten Dinge ? Ich picke mal 2 deiner Fragen heraus.

Wer braucht im digitalen Zeitalter noch ein CD / DVD Laufwerk?

Gegenfrage,
wer braucht im elektrischen Zeitalter noch Kerzen ?
Wer benutzt noch Streichhölzer, wo es doch längst Feuerzeuge gibt ?
Wer grillt sein Essen noch auf der Flamme, wo es doch längst einen induktiven Herd gibt ?

Also jeder, der lieber CD's abspielt statt per BT, SD, USB, MP3 oder Spotify.
Und im übrigen, ohne digitales Zeitalter gäbe es überhaupt keine CD oder kennst Du CD's, die nicht digital sind ? Außerdem ist es einem 60 oder 70 jährigen E-Klasse Fahrer völlig egal wie andere ihre Musik hören. Bei einem Hersteller, der noch die längst veraltete Halogenscheinwerfer Technik als Serie anbietet, kann man auch erwarten, daß ein CD Player genauso wie bei anderen Anbietern, zumindest als Option verfügbar ist.

Beim W212 war doch niemals komplett LED Serie ?

Doch, die LED Scheinwerfer (Abblendlicht u. Tagfahrlicht) sind beim W212 u. S212 Serie. Deshalb die große Enttäuschung, dass weder das LED HP Licht u. noch nicht mal Xenon Scheinwerfer beim W213 Serie sind.

Wie gesagt, was man jahrelang hatte, ob CD Laufwerk, eigenständiges Design oder LED Scheinwerfer, so fehlt einem das jetzt u. genau das beantwortet die Frage dieses Thread: "Was fehlt dem W213 ?"

597 weitere Antworten
597 Antworten

Wie oft den noch? Braucht doch kein Mensch mehr und wer es unbedingt will, dann diese Lösung, hier als Beispiel:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 15. Mai 2016 um 12:14:53 Uhr:


CD Laufwerk!

Richtig. Das würde ich in der Serienausstattung auch vermissen.

Ich hätte ehrlich gesagt gar nicht darauf geachtet, ob der W213 ein CD-Laufwerk hat. Das hätte ich schlichtweg vorausgesetzt und wäre erst enttäuscht gewesen, wenn mein Auto vor der Tür steht.

Gut, daß das hier diskutiert wurde, bei einer Probefahrt wäre mir das wohl nicht aufgefallen.

MFG Sven

Ähnliche Themen

-Blu Ray Laufwerk
-Im Comand vielleicht auch soetwas wie einen Media Player wo man seine Filme/Videos über USB Stick abspielen kann. (Oder gibt es sowas?)
-Splitview
-Nightvision
-Ein Plug in Hybrid über 100km rein elektrischer Reichweite.
-Ein reiner E-Motor
-mittelkonsole aus Holz
-Drive Pilot ohne 30sek Beschränkung

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Mai 2016 um 22:26:39 Uhr:


- volle Sichtbarkeit des Haubensterns aus Fahrersicht, so wie man es bei einem Mercedes erwartet

... bin diese Woche eine S-Klasse gefahren: sehe dort den Stern auch nur zu ca. 2/3.

Gruß

DN

Muss ich mal ausprobieren, wie das bei mir ist. Leider habe ich noch keine Probe-E-Klasse mit richtigem Stern "getroffen".

Was mir fehlt (fehlen wird)

- CD Wechsler
- Alternative zum Plastik in der Mitte
- 80l Tank
- angemessene Serienausstattung (Xenon/LED, klappbare Rückbank...)
- freiere Konfigurierbarkeit

Gepäckraumboden ohne "Welle"

Jukka

Staufächer unterm Sitz wie bei BR 211 und keinen Kabelsalat!

Was fehlt dem W213?

- Ein ordentlicher R6-Motor!

- Und abklappbare Fondkopfstützen wie früher wären auch ganz nett...

- Mehr Kombinationsmöglichkeiten bei den Interieurfarben, z. B. Exclusive-Line Interieur Beige mit schwarzem Teppich.

- andere Anregungen wurden bereits genannt und denen schließe ich mich teilweise an.

CD Laufwerk? In welchem Jahrhundert seit ihr? Wer benutzt heute noch CDs. Geht doch alles über USB oder streaming.

Zitat:

@wobPower schrieb am 15. Mai 2016 um 18:54:31 Uhr:


CD Laufwerk? In welchem Jahrhundert seit ihr? Wer benutzt heute noch CDs. Geht doch alles über USB oder streaming.

Nur weil du das nicht brauchst, heisst das nicht, dass es keine Leute gibt denen das fehlt. Mal bitte weiter als bis zur eigenen Nasenspitze denken...

Zitat:

@wobPower schrieb am 15. Mai 2016 um 18:54:31 Uhr:


CD Laufwerk? In welchem Jahrhundert seit ihr? Wer benutzt heute noch CDs. Geht doch alles über USB oder streaming.

Also ich werfe gerne immer noch CD´s in den Schacht ! Da muss ich meinem Vorredner Recht geben !

Zitat:

@wobPower schrieb am 15. Mai 2016 um 18:54:31 Uhr:


CD Laufwerk? In welchem Jahrhundert seit ihr? Wer benutzt heute noch CDs. Geht doch alles über USB oder streaming.

Ich bin auch verwundert. CDs im Auto ist für mich dasselbe wie ein Diskettenlaufwerk in einem Computer, ein absoluter Anachronismus. Die überwiegende Mehrheit hier im Forum scheint das komplett anders zu sehen, wenn ich sehe wie viele nach dem CD-Laufwerk rufen.

Mir fehlt übrigens eine der Fahrzeugklasse angemessene Kartentasche in den Türen.
Bei dem von mir gefahrenen Vorführwagen waren die Kartentaschen vorne aus Plastik mit einer scharfen Kante wie im Dacia Sandero.
Der W212 hatte da noch eine Stoff/Filz Auskleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen