Was fahrt Ihr für Felgen?

Audi A8 D2/4D

Hallo,
wollte mal Fragen ob Ihr mir sagt welche Felgen zum A8 passen.
bei reifen.com kann man zwar felgen auf das passende auto machen aber es sieht
da alles nicht so gut aus.
Welche würdet Ihr mir empfehlen?
Evtl. habt Ihr ja ein Foto um mir die qual der wahl zu vereinfachen.

Danke und Grüße.

35 Antworten

Wer bestimmt denn, ob die Traglast ausreichend ist, du? Ne 93er ist für den 8er nicht ausreichend.

Die Standardbereifung für 20Zoll sind 275/30, davon ausgehend kann man im Toleranzbereich abweichen. Man kann aber nicht von der Grenze des Toleranzbereiches weitere Toleranzbereiche bestimmt, sonst könnte man ja irgendwann alles fahren.

245/45 sind auf jeden Fall nicht zulässig, Erklärung siehe oben. Kleiner als 255 würde ich persönlich auch nicht draufmachen, habe 255er auf 9J, und das ist gerade so schmal wie es m.E. sein sollte, rein vom Aussehen her, ansonsten zieht es ja dann den Gummi schon ziemlich.

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Wie gefällt euch diese Felge auf dem A8 in 8.5 x18 Et 20...

viel zu klein, die wirkt nur in 20 zoll ...

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Wer bestimmt denn, ob die Traglast ausreichend ist, du? Ne 93er ist für den 8er nicht ausreichend.

Die Standardbereifung für 20Zoll sind 275/30, davon ausgehend kann man im Toleranzbereich abweichen. Man kann aber nicht von der Grenze des Toleranzbereiches weitere Toleranzbereiche bestimmt, sonst könnte man ja irgendwann alles fahren.

245/45 sind auf jeden Fall nicht zulässig, Erklärung siehe oben. Kleiner als 255 würde ich persönlich auch nicht draufmachen, habe 255er auf 9J, und das ist gerade so schmal wie es m.E. sein sollte, rein vom Aussehen her, ansonsten zieht es ja dann den Gummi schon ziemlich.

Bitteschön hier der Beweis....

Und die Reifen die draufkommen haben 99er Traglast (775kg)

Zitat:

Original geschrieben von Vectramaniac


Wer bestimmt denn, ob die Traglast ausreichend ist, du? Ne 93er ist für den 8er nicht ausreichend.

Die Standardbereifung für 20Zoll sind 275/30, davon ausgehend kann man im Toleranzbereich abweichen. Man kann aber nicht von der Grenze des Toleranzbereiches weitere Toleranzbereiche bestimmt, sonst könnte man ja irgendwann alles fahren.

245/45 sind auf jeden Fall nicht zulässig, Erklärung siehe oben. Kleiner als 255 würde ich persönlich auch nicht draufmachen, habe 255er auf 9J, und das ist gerade so schmal wie es m.E. sein sollte, rein vom Aussehen her, ansonsten zieht es ja dann den Gummi schon ziemlich.

ach ist das schön 😁 mein 8er hat maximale achslasten von 1250 kg, da reichen zwei reifen mit 650 kg(=1300kg) hin.bevor das geplärre anfängt,kenne leute die haben ne 93er traglast eingetragen...

standardbereifung ab werk in 20" für den d2 war nen 255/35 auf ner 8,5er felge 🙄

Ähnliche Themen

Hallo,
kann mir einer sagen ob ich diese Fahren darf?
Die selben gibts bei ATU da hat der mir ein Angebot gemacht, mit der selben felge et u.s.w alles gleich.
Bei dieser Artikelbeschreibung steht aber ich dürfte nur 235er fahren.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Kann mir da einer weiter helfen?

Danke + Gruß

ab werk war bei den 18" nen 245/45 reifen verbaut, aber nen 235/50 sollte man auch eingetragen bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von fleisch


ab werk war bei den 18" nen 245/45 reifen verbaut, aber nen 235/50 sollte man auch eingetragen bekommen!

Audi hat für den D2 Kompletträder mit Felgen 8 x 18 und 245/45 Sommer- bzw. 235/50 Winterreifen angeboten, insofern ist die Eintragung tatsächlich kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von smokin


Bei dieser Artikelbeschreibung steht aber ich dürfte nur 235er fahren.

Das bedeutet lediglich, dass der Anbieter nur für dieses Reifenformat ein Gutachten hat erstellen lassen; andere passende Reifengrößen kann man - mit entsprechender Einzelabnahme - ebenfalls fahren. Jedenfalls würde ich vor einem Kauf das zugehörige Gutachten einsehen wollen (manche Anbieter haben dazu auf der Angebotsseite einen Link zum runterladen), damit klar ist, welche eventuellen Auflagen enthalten sind. Das beugt unangenehmen Überraschungen vor!

in solch einer spielzeuggröße wirds wohl keine unangenehmen überraschungen geben ....

Zitat:

Original geschrieben von Gtihamburg


in solch einer spielzeuggröße wirds wohl keine unangenehmen überraschungen geben ....

Scheint so:

http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/57_1/atu433.pdf

Sollte doch alles kein Problem sein ausser das ich es eintragen muss.
Das Auto ist auch tiefer gelegt das hat der Vorbesitzer aber nicht eintragen lassen. ich hoffe das daß im zusammenhang mit
diesen Felgen keine Probleme gibt.
Wie sollte ich jetzt vorgehen?
Das gutachten von den Felgen ausdrucken und mit dem gutachten von dem Fahrwerk, zum Tüv hier gehen und Fragen ob das alles so passt?
Was würdet Ihr machen?

Danke für eure Mühe.

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Wie gefällt euch diese Felge auf dem A8 in 8.5 x18 Et 20...

Finde ich super! 😉 Aber laut Quattro GmbH lassen die sich ohne Bördeln in D nur bis ET 30 (RS6 Rad mit 255/40) eintragen (weiter nach außen geht nicht ohne Bördeln), ging super und sieht ganz gut aus, auch wenn es nur 18" sind ...

Bei meinem Gebrauchten waren 19" mit 40er Querschnitt drauf.
Natürlich die Prolldinger sofort ersetzt (Serie muss sein) durch hier im Forum gebraucht gekaufte original 18", 245/45. Steht eh so im Brief, "auch gen. v/h 245/45ZR18 a. LM-Rad 8JX17H2 ET37 Radtyp BBS-KBA 4600N".

Hallo ,
ich habe auf meinen 20 Zoll ASA AR1 drauf VA 255/35 und HA 295/30 füllen die Radhäuser ganz gut aus und das S8 Fahrwerk passt auch ganz gut dazu:-)
Gruß Ronny

Hallo zusammen...
Habe alles spannend mit verfolgt und habe dennoch einige fragen dazu..
Habe auf meinem (vor knapp einen Monat gekauften) Audi a8 4.2 S bj2000 in den Papieren Stehen 225/55R16..
Winterreifen habe ich 235/55R17 (nicht eingetragen) und da ich jetzt Sommerreifen brauche frage ich mich welche ich da nehmen kann.
Würde gern auf 245/??R18 draufziehen da aber in meinen Schein 225/55R16 steht weiss ich natürlich nicht ob dies zulässig ist.
Die Fragezeichen stehen da weil ich leider nicht weiss was gut zum Reifen/Autoverhältniss am besten passen würde.

Er ist nicht Tiefer gelegt.

Gruss

Schaust hier: http://www.motor-talk.de/.../...er-statt-225er-am-a8-t2725581.html?...
Im Gegensatz zum früheren Schein/Brief steht in der Zulassungsbescheinigung grundsätzlich nur die Standardgröße; Polizei bzw. TÜV/Dekra müssen anhand eigener Dukumentation selbst wissen, was ab Werk freigegeben ist und was nicht. Letztgenanntes bedarf weiterhin einer separaten Freigabe, sei es eine ABE oder eine Einzelabnahme, sowie einer Eintragung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen