Was fahren Eure Kinder?
Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?
PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.
Gruss Günter
1203 Antworten
@nerdbitch:
klar ist der im strassenverkehr ein anfänger, aber dennoch ist das ein fertiger mensch, dem du das vertrauen entgegenbringen must, das er verdient.
UND: wenn dein sohn sich kein auto leisten kann, das 250 ps hat und entsprechend unterhalt kostet, dann verdient er auch keines - meine meinung, bezuschuss das ganze, ok, aber den rest muss er sich selbst erarbeiten, und ob er sich nun nen boxster erarbeitet oder nen golf c ist doch seine sache....
ich finde deine antiraucher kampagne übrigens auch nicht ok....zumal du das ganze dann mit 2500 euro auch noch aufweichst.....dann steh dazu und kauf ihnen ein rad, ist gut für die raucherlunge...:-))
ach ja: neun 118 ps bmw im winter beherrscht man ja "spielend" ;-) aber macht tiereisch spass
BurnoutTT :
Zitat:
Hoffe nicht, das du so alt bist wie du dich anhörst.
Muß man sich heute schon für sein Alter schämen ? Bin 53.
Zitat:
DAS ist schon sehr erwachsen - wenn ihr nicht raucht dann bekommt ihr ein Auto
Sieh es von der Seite : Ich habe vor 35 Jahren den Fehler gemacht mit dem Quatsch anzufangen und bereue es jeden Tag.
aman :
Zitat:
UND: wenn dein sohn sich kein auto leisten kann, das 250 ps hat und entsprechend unterhalt kostet, dann verdient er auch keines - meine meinung, bezuschuss das ganze, ok, aber den rest muss er sich selbst erarbeiten, und ob er sich nun nen boxster erarbeitet oder nen golf c ist doch seine sache....
Sagen wir mal so, von ihren Ersparnissen könnten sich unsere Kids ein finanziell etwas aufwändigeres Gefährt leisten. Bis zum Ende des Studiums bezahl ich deren Wohnungen, etc. das macht im Schnitt rund 900,- EUR monatlich pro Kind.
Die finanziellen Mittel, die im Laufe der Jahre zusammengekommen sind, und an denen wir zu nicht unerheblichen Teilen beteiligt sind, waren eigentlich für die Zeiten gedacht, in denen Not am Mann ist, nicht für irgendwelche Proleten-Karren. Momentan zahlen wir pro Kind monatlich rund 900,- EUR an Unterhalt, was im Vergleich zu anderen ziemlich viel ist, damit diese Ersparnisse eben bis zum Ausbildungsende nicht angerührt werden müssen. Wenn ein nicht zu verachtender Teil der Reserven aber erstmal in einen SLK investiert werden, dann kann Junior mit seinen Reserven aber auch genauso seine eigene Miete zahlen, da sehe ich dann irgendwo nicht mehr ein, Jahr für Jahr 30.000 EUR an Unterhalt abzudrücken.
Zitat:
ch finde deine antiraucher kampagne übrigens auch nicht ok....zumal du das ganze dann mit 2500 euro auch noch aufweichst.....dann steh dazu und kauf ihnen ein rad, ist gut für die raucherlunge...:-))
Das hat nichts mit Aufweichen zu tun, sondern eher damit, dass wir damit ein gehöriges Mitspracherecht beim Thema Autoauswahl hatten und zumindest einen Mindestsicherheitsstandard wahren konnten. Damit waren dann ABS und Airbags in den Autos sicher, und das war uns als Eltern sehr wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
Mit unseren Kids hatten wir den Deal, dass sie ein Auto zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen, wenn sie nicht rauchen. Unsere Jüngste hat das Angebot angenommen und den Golf4 zum 18. bekommen, die anderen beiden haben als Raucher 2.500,- EUR dazu bekommen (als "Zuschlag" für ABS und Airbags).
Klasse Vorgehen !!! 🙂
Ich hatte einen Zusschuss zum ersten Auto bekommen, wenn ich aufs Motorrad verzichte.
Für den Deal bin ich meinen Eltern heute noch dankbar, nachdem ich binnen 5 Jahren 3 bikende Freunde beerdigt hatte.
Und inwiefern Dein Vorgehen wirklich "spießig" ist, würde ich von den ungeheuer coolen und "erwachsenen" Rauchern beurteilen lassen, die sich gerade auf der Intensivstation den Krebs aus der Lunge kotzen ... 🙄
Oh Gott, jetzt wirds mir zu hart hier...
Ein 53 Jähriger gestandener Mann spricht von Proleten-Karren und der andere bedankt sich bei seinen Eltern fürs Bike Verbot...
In dem Sinne, immer gut zudecken und Safety First Mädels ! 😁
Ähnliche Themen
WAS FAHREN EURE KINDER ????
...war doch die Frage
Meiner fährt Bobby Car , das rote, mit Anhänger
und er ist schnell und mega stolz !
made in germany ;-)
ups..ohne airbag?hat er wenigstens schuhschützer bekommen, solange er nachts durchschläft ;-))) und wenn er rauchen möchte, lässt du ihn barfuss fahren ;-)
@aman
Richtige Sportwagen haben keine Airbags
...grins
@voguni :
Warum löscht du dein Statement bzgl. ausländischer Produktion ?
Nicht massentauglich ? 😉
Ich finde die Meinung, daß man als Eltern Mitspracherecht haben sollte, vollkommen gerechtfertigt. Immerhin zahlt er eine ganze Menge, viel mehr als er wirklich müsste, an seine Kinder und da kann man ihm dieses Recht, solange wie die Kinder trotz ihrer Volljährigkeit das Geld annehmen, nicht absprechen. Auch die Autowahl sehe ich als vollkommen vernünftig und ausreichend an. Sicher, jeder hätte gerne mit 18 einen SLK,TT.etc., aber wenn man so einen Wagen so früh geschenkt bekommt verlieren viele Leute leider den Bezug dazu was so ein Wagen nämlich wirklich bedeutet: viel Arbeit und dadurch sauer verdientes Geld, von dem man sich evtl. einen kleinen Traum erfüllt. Dies fehlt völlig, der "traum" wird erfüllt, ohne etwas geleistet zu haben und ein wichtiger Teil dieser Erfahrung fehlt dadurch auch. Mit 18 sollten die Eltern nicht mehr alles bezahlen, sondern vielmehr "Schützenhilfe" geben, damit das erwachsene Kind sich sein eigenes Leben aufbaut.
Was spricht denn gegen einen Golf IV 1.6 o.ä.? Ein modernes,sicheres Fahrzeug, gut zu unterhalten, mit dem man flott vorankommt und nach dem sich immer noch viele Leute "die Finger lecken" würden (ein Punkt, der leider für viele Menschen auch wichtig ist beim Autokauf). Meines Erachtens völlig ausreichend für einen Fahranfänger (das ist man mit 18 immer, egal wie Reif man ist. Sicher fahren kann man erst mit genügend Fahrpraxis), falls deine Kinder das anders sehen käme mir das an deiner Stelle schon etwas undankbar vor. Mit 18 hat man noch mehr als genug Zeit sich später alle Möglichen automobilen Träume zu erfüllen, ob man es kann liegt hauptsächlich an jedem selbst und genau so sollte es auch sein.
Man sollte auch immer die Finanziellen Möglichkeiten der Eltern beachten. Für viele Menschen spielt es keine Rolle, ob der Junior nen Wagen für 10.000 oder 100.000 fährt.
Die Relation ist einfach eine andere. Genauso wie einige hier nicht verstehen können, dass es Leute gibt, die 1.000 € für nen Wagen absolut als das Maximum ansehen, gibt es natürlich das andere Extrem, welches ne "Möhre" für 10.000€ nicht seinem eigen Fleisch und Blut antuen möchte.
Und dann steht halt der A6 Avant zum 18. in der Einfahrt. WO ist das Problem ?
Diese Kinder starten halt auf einem anderen Level. Und es stimmt, für diese Jungen-Erwachsene ist der A6 normal und der Gallardo der Traum.
Für andere ist halt der A6 der "Traum" und der Gallardo unvorstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Man sollte auch immer die Finanziellen Möglichkeiten der Eltern beachten. Für viele Menschen spielt es keine Rolle, ob der Junior nen Wagen für 10.000 oder 100.000 fährt.
Die Relation ist einfach eine andere. Genauso wie einige hier nicht verstehen können, dass es Leute gibt, die 1.000 € für nen Wagen absolut als das Maximum ansehen, gibt es natürlich das andere Extrem, welches ne "Möhre" für 10.000€ nicht seinem eigen Fleisch und Blut antuen möchte.
Und dann steht halt der A6 Avant zum 18. in der Einfahrt. WO ist das Problem ?Diese Kinder starten halt auf einem anderen Level. Und es stimmt, für diese Jungen-Erwachsene ist der A6 normal und der Gallardo der Traum.
Für andere ist halt der A6 der "Traum" und der Gallardo unvorstellbar.
Sicher, da gebe ich dir recht. Ist halt v.a. eine Frage der pers. Einstellung. Wenn ich schon Kinder hätte und ihnen einen A6 oder was auch immer zum 18. schenken könnte, würde ich es nicht tun, egal was sie sagen würden. Ich bin halt so erzogen worden, der Meinung daß es mir nur gut getan hat und wahrscheinlich vertrete ich auch deswegen den o.g. Standpunkt. Aber damit muss jeder so umgehen wie er es für richtig hält, das ist nichts was andere für einen entscheiden können bzw. sollten.
mein sohn fährt auch noch bobby car 🙂 der hat zum glück noch lange zeit bis er ein "richtiges" auto braucht...
Meine Kinder fahren gar nix......ich habe keine Kinder.
Allerdings kenne ich aus meinem Bekanntenkreis diverse meines Alters ( bin knapp 30), die ab 18 Jahren regelmäßig wenn das "alte" Auto nicht mehr hipp war ein neues in den Allerwertesten geblasen bekommen haben.
Zum damaligen Zeitpunkt war der Golf III GTI und der BMW 3er Compakt angesagt, zum heutigen Zeitpunkt wird SLK und Boxter gefahren.
Merkwürdig war es dann allerdings, das diese kleinen Muttersöhnchen ab dem Zeitpunkt mit mir ein Problem hatten, als ich mir mit 19 Jahren meine erste Mercedes S-Klasse kaufte. ( gebraucht und auch nur halb so teuer wie ein Golf GTI )
Sowas gibbet nur in Deutschland......traurig, das man viel zu häufig nach dem Auto beurteilt wird.
Also, ich hab keine Kinder, ich bin wohl bei deiner Frage eher das Kind 😉
Zur eigentlichen Frage, kurz und knapp: Mein Bruder hat zum 18. einen Golf 2 von unseren Nachbarn bekommen für 1€ 😉. Fährt jetzt mit 22 immernoch Golf 2, allerdings einen anderen, da er den geschenkten zerlegt hat.
Ich hab kein Auto, benutze allerdings den Golf 3 von meiner Mutter, sofern die ihn nicht braucht, und das reicht eigentlich auch.
Der Sohn vom Nachbarn hat in Deutschland einen Golf 2, fährt aber häufiger Papas Porsche. In den USA hat er allerdings irgendein hier unbekanntes Modell eines japanischen Herstellers, wird sich dort aber wohl bald einen 350Z zulegen.
Ich habe 2 weitere Freunde, die nun 20 sind, die auch mit Golf 2 eingestiegen sind. Der eine fährt nun einen neuen Polo, der andere einen Golf 3 GTI 16V, beide teils von den Eltern gesponsort. Ich persönlich denke, ein Golf 3 würde es vollkommen machen
Ich würde einen neueren Golf 3 oder A3 empfehlen... 🙂
Richtig. Ein Golf reicht völlig. Ich finde es auch immer grausam wenn man sieht mit welcher Selbstverständlichkeit die Gören heutzutage SLK und Konsorten fahren. Einfach nur versnobt .