Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

nach x6 fahren die Heinis meist radl- die Versicherungen haben sie vorher arm gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von deppenjaeger2030


nach x6 fahren die Heinis meist radl- die Versicherungen haben sie vorher arm gemacht!

du bist so süß, du reicher mann 😁

ich gehe ja mittlerweile zu fuß! mein rad hatte einen platten und die reparatur überstieg mein monatsbudget. alles nur wegen den leasingraten 🙁

leasing is kein problem- die x6 der ersten Serie gabs fast geschenkt- a b e r die Versicherung ist unbezahlbar!

Zitat:

Original geschrieben von deppenjaeger2030


leasing is kein problem- die x6 der ersten Serie gabs fast geschenkt- a b e r die Versicherung ist unbezahlbar!

Ja sicher gab's den X6 damals auch geschenkt, war ja geleast. Damals hat man sogar noch Milliarden Reichsmark raus bekommen, so lang ist das her und so billig war der. Damit man wenigstens die Versicherung bezahlen kann.

Deppenjäger, das beschäftigt dich jetzt wochenlang, kannst du überhaupt noch schlafen... 😰 Dass ich fahrradfahren kann und Du nichtmal schwimmen, wissen wir doch inzwischen. Du drehst dich im Kreis. Beim Deppenjagen erwischt Du doch ständig Deinen eigenen Schwanz? Riesenschwanz natürlich, Du fährst ja Porsche - gekauft als den teuersten aller teuersten, obwohl's Dein billigstes Sondermodell der ersten Serie - fast ohne Motor, auch geschenkt gibt. Der Allerschlauste bist Du nicht, kann das sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von investi


Warum eigentlcih nicht gleich einen Skoda Fabia als Kombi reicht für die Familie, nein ehrlich man kann doch den X6 Cayenne oder X5 nicht mit einem Skoda vergleichen. Der reichste auf dem Friedhof will ich nicht ´werden und die Kinder sind mehr als versorgt. Skoda Fabia muss nicht sein.

Ich spreche hier doch nicht vom Ziel, der Reichste auf dem Friedhof zu sein... 😛
Ich spreche auch nicht von einem mageren Fabia, sondern

1. von einem wohl ausgestatteten Octavia, der wesentlich mehr drauf hat, als viele denken.
2. von einem F-Type-S-Cabrio/Coupé, welches allein wohl schon soviel kostet, wie ein Twinturbo-X6.

Es ist lediglich die Idee, die eine eierlegende Wollmilchsau (X6) durch zwei Spezialisten zu ersetzen, welche in der Summe ihrer Eigenschaften........... 😉

Was daran nun so ganz weit hergeholt sein soll - lieber Martin 😉 - hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen.. 🙄

Der Skoda Fabia Kombi und der Skoda Octavia sind ähnlich aufgebaut, außer das der Skoda Fabia Kombi etwas kleiner im Innenraum als der Skoda Okctavia ist. Für 4 Personen reicht ein Skoda Fabia völllig aus, wenn ums Geld geht. 2 Kinder zwei Erwachse passen gut in den Skoda Fabia rein, ist eben ein Kombi der octavia ist etwas größer udn kostet ein wenig mehr, eher Golf und Passat. Ich habe mich in einen Cayenne S Diesel verliebt und der kommt ende des Jahres. Der kann alles ein bischen besser als Skoda Fabia oder Octavia. Ich würde nie auf die Idee kommen einen Skoda mit einem X6 zu vergleichen,der X6 kann alles besser. Das wäre genauso einen X3 mit einem X6 zu vergleichen. Der X3 ist ein schönes Auto aber was der X3 kann kann der X6 auch oder ?

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von avm66



Ich spreche..........

1. von einem wohl ausgestatteten Octavia, der wesentlich mehr drauf hat, als viele denken.
2. von einem F-Type-S-Cabrio/Coupé, welches allein wohl schon soviel kostet, wie ein Twinturbo-X6.

Es ist lediglich die Idee, die eine eierlegende Wollmilchsau (X6) durch zwei Spezialisten zu ersetzen, welche in der Summe ihrer Eigenschaften........... 😉

Ich würde nie auf die Idee kommen einen Skoda mit einem X6 zu vergleichen,der X6 kann alles besser. Das wäre genauso einen X3 mit einem X6 zu vergleichen. Der X3 ist ein schönes Auto aber was der X3 kann kann der X6 auch oder ?

Mensch, Meier, Investi,

red' ich denn chinesisch?? Lies nochmal genau, was ich schrieb... 😮
Die Rede war von zwei Ersatzfahrzeugen für den einen X6/Cayenne Diesel...

Kein normaler Mensch kann einen Octavia mit einem X6/Cayenne vergleichen! Da sind wir uns 100% einig.

Warum nur wird mein wohl durchdachter "Vergleichsvorschlag" so irreführend dargestellt????
Ist das Absicht? Oder nur Fahrlässigkeit im Lesen??

P.S.
Der Octavia ist eben nicht "so ähnlich" wie der Fabia....
Alleine die Beiden in einen Topf zu werfen, zeugt von Unkenntnis der Lage.

Grüsse
Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich würde nie auf die Idee kommen einen Skoda mit einem X6 zu vergleichen,der X6 kann alles besser. Das wäre genauso einen X3 mit einem X6 zu vergleichen. Der X3 ist ein schönes Auto aber was der X3 kann kann der X6 auch oder ?

Mensch, Meier, Investi,

red' ich denn chinesisch?? Lies nochmal genau, was ich schrieb... 😮
Die Rede war von zwei Ersatzfahrzeugen für den einen X6/Cayenne Diesel...

Kein normaler Mensch kann einen Octavia mit einem X6/Cayenne vergleichen! Da sind wir uns 100% einig.

Warum nur wird mein wohl durchdachter "Vergleichsvorschlag" so irreführend dargestellt????
Ist das Absicht? Oder nur Fahrlässigkeit im Lesen??

P.S.
Der Octavia ist eben nicht "so ähnlich" wie der Fabia....
Alleine die Beiden in einen Topf zu werfen, zeugt von Unkenntnis der Lage.

Grüsse
Axel

Wir wollen es vielleicht auch nicht lesen, ein 100 000 € Auto ist immer besser als ein 20 000 € Auto. Selbst zwischen Touareg und Cayenne liegen welten. Viel Spaß mit dem Skoda, ich brauche ein Firmenfahrzeug aber du wirst dir die Sache schon gut durch kopf gehen lassen haben.

Ich bin kein Skoda Profi aber der Skoda Fabia ist ein Kombi und der Octavia auch drin gesessen habe ich aber noch nie, da ich SUV mag und keinen Skoda brauche.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Wir wollen es vielleicht auch nicht lesen, ein 100 000 € Auto ist immer besser als ein 20 000 € Auto. Selbst zwischen Touareg und Cayenne liegen welten. Viel Spaß mit dem Skoda, ich brauche ein Firmenfahrzeug aber du wirst dir die Sache schon gut durch kopf gehen lassen haben.

Ich bin kein Skoda Profi aber der Skoda Fabia ist ein Kombi und der Octavia auch drin gesessen habe ich aber noch nie, da ich SUV mag und keinen Skoda brauche.

Hi Investi!

Wenn Du was nicht lesen willst, dann lass es, antworte dann aber ohne es gelesen zu haben besser auch nicht. Dass Du weder den Fabia noch den Octavia kennst habe selbst ich schnell gemerkt. Wie kannst Du die dann vergleichen? Muss Axel hier 100% Recht geben.

Das ich hingegen seine Ansicht nicht ganz teile ist meine Sache. Ich würde mir auch keinen Skoda Octavia hinstellen. Nicht weil ich was gegen Skoda habe. Als ich den noch (mitgefahren) bin waren die Motoren auch bei Skoda noch hinten. War das ein Spaß, wenn der VoPo sagte: könnse mal den Kofferraum aufmachen.....den Kofferraum Mensch, nicht die Motorhaube....😁
Ich habe den Wartburg meines Vaters bevorzugt, den ich selbst noch gefahren habe. 😉
Der Skoda käme für mich aber nur daher nicht in Frage, weil ich nicht zwei Autos als X6 Ersatz haben möchte, sondern nur einen. Aber eben einen, mit dem ich jede Fahrt machen kann. Die Brötchen beim Bäcker in der 4 km entfernten Stadt holen kann, aber auch die Geschäftsreise nach Berlin angenehm angehen kann. Neben dem Panzer steht noch der Wagen meines Frauchens auf dem Hof und ein ATV. Mehr passt da nicht hin, ohne ständig rangieren zu müssen. Den Octavia fährt eine Kumpel von mir als Dienstwagen. Vom Neuen war er begeistert, ähnlich wie Axel. Privat fährt er aber den aktuellen 5er. Das die Austattungen von BMW weitgehend auch bei Skoda zu haben sind kann auch er bestätigen, aber das Fahrgefühl im BMW ist auch laut seiner Aussage wesentlich angenehmer. Ausserdem spricht der Octavia mich von den verbauten Materialien und der Haptik um Längen nicht so an wie der X6. Allerdings habe ich auch Exklusiv-Leder Nappa mit erweiterten Umfängen und lederbezogener Instrumententafel. Ob einem der Luxus des Mehrpreises wert ist muss jeder selbst entscheiden, wie Axel auch schreibt. Was den "Fahren-Will"- Faktor angeht wen man vor beiden Autos steht brauchen wir auch nicht zu diskutieren. Ich gönne Axel seinen Skoda und auch seinen Jaguar, jeder macht es für sich doch schließlich so, wie er es braucht und mag. Ich mag meinen X6 und werde ihn noch einige Jahre fahren. (Ich bin das von der Zone so gewohnt, die Autos länger zu fahren 😁 )Vielleicht ist dann auch Nachwuchs da und ich greife dann zum X5 oder X7. Vielleicht wird es aber auch der Neue X6, weil ich mich dann an Ihn gewöhnt habe. Mal sehen. Ich habe ja noch ein bisschen Zeit, weil ich gekauft habe und daher bei mir kein Leasing auslaufen kann. 😉

Ach ja Investi, wie lange planst Du eigentlich Deine Autowechsel. Du wollltest Dir doch schon vor gefühlten Ewigkeiten einen Porsche ziehen? Oder ist der kommende dann schon der zweite, weil Du den Ersten mit ohne Wertverlust wieder gut los bekommen hast. 😉

Grüße Fred!

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Warum nur wird mein wohl durchdachter "Vergleichsvorschlag" so irreführend dargestellt????
Ist das Absicht? Oder nur Fahrlässigkeit im Lesen??

Weil ein Skoda bei einem X6ler einfach nicht in den Kopf will. 😁

und ein amputierter JAG F auch nicht.
der muss V8 😉

Zitat:

Original geschrieben von mkn31



Zitat:

Original geschrieben von avm66



Warum nur wird mein wohl durchdachter "Vergleichsvorschlag" so irreführend dargestellt????
Ist das Absicht? Oder nur Fahrlässigkeit im Lesen??
Weil ein Skoda bei einem X6ler einfach nicht in den Kopf will. 😁

Bravo Martin!

Gut auf den Punkt gebracht... 😁 😁

Zumindest stimmt folgendes:
"Das Leben ist zu kurz, um kleine, hässliche Autos zu fahren"
Nicht anders mit den Frauen.
Wen interessiert da noch der Verbrauch? 😉

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Zumindest stimmt folgendes:
"Das Leben ist zu kurz, um kleine, hässliche Autos zu fahren"
Nicht anders mit den Frauen.
Wen interessiert da noch der Verbrauch? 😉

Danke Konfuzis! Zum Thema X6 wäre das aber auch ein passender Sinnspruch:

Fährt man große, hässliche Autos, wird das Leben aber auch nicht länger und die Frauen nicht hübscher. Wenn man sich für den Verbrauch interessiert und ihn steigert, dabei die Zufuhr reduziert - an Kalorien - könnte sich das aber auf beides positiv auswirken. (Furis M. Lepus, Autoforenaphoristiker 2007-2013)

Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Zumindest stimmt folgendes:
"Das Leben ist zu kurz, um kleine, hässliche Autos zu fahren"
Nicht anders mit den Frauen.
Wen interessiert da noch der Verbrauch? 😉
Danke Konfuzis! Zum Thema X6 wäre das aber auch ein passender Sinnspruch:
Fährt man große, hässliche Autos, wird das Leben aber auch nicht länger und die Frauen nicht hübscher. Wenn man sich für den Verbrauch interessiert und ihn steigert, dabei die Zufuhr reduziert - an Kalorien - könnte sich das aber auf beides positiv auswirken. (Furis M. Lepus, Autoforenaphoristiker 2007-2013)

Ganz wie du meinst... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Zumindest stimmt folgendes:
"Das Leben ist zu kurz, um kleine, hässliche Autos zu fahren"
Nicht anders mit den Frauen.
Wen interessiert da noch der Verbrauch? 😉
Danke Konfuzis! Zum Thema X6 wäre das aber auch ein passender Sinnspruch:
Fährt man große, hässliche Autos, wird das Leben aber auch nicht länger und die Frauen nicht hübscher. Wenn man sich für den Verbrauch interessiert und ihn steigert, dabei die Zufuhr reduziert - an Kalorien - könnte sich das aber auf beides positiv auswirken. (Furis M. Lepus, Autoforenaphoristiker 2007-2013)

Wenn das nicht wieder der gesperrte Raser100 schreibt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen