Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

mit sowas könnte ich mich auch anfreunden :-)

http://www.motor-talk.de/.../...froader-studie-aus-turin-t4431719.html

Zitat:

Original geschrieben von gershX


mit sowas könnte ich mich auch anfreunden :-)

http://www.motor-talk.de/.../...froader-studie-aus-turin-t4431719.html

Ein wahr gewordenes Matchbox Auto!😁

Dann doch lieber den Rolls Royce Wraith:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...das-ghost-coupe-5127069.html

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von gershX


mit sowas könnte ich mich auch anfreunden :-)

http://www.motor-talk.de/.../...froader-studie-aus-turin-t4431719.html

Ein wahr gewordenes Matchbox Auto!😁

Dann doch lieber den Rolls Royce Wraith:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...das-ghost-coupe-5127069.html

der rollls ist lame.

das matchboxauto ist doch der hingucker schlechthin.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


mit sowas könnte ich mich auch anfreunden :-)

http://www.motor-talk.de/.../...froader-studie-aus-turin-t4431719.html

hatte das Teil auch schon heute gesehen in den News. Wirklich geil, auf sowas müsste eigentlich jeder X6 Fahrer stehen, also ein Sportwagen als SUV.

Meine Anforderungen:

- SUV mit Sportwagenform (wie diese Studie oder Lamborghini Urus)
- 4 Türer
- 5 Sitzer
- Kofferraum noch akzeptabel groß (ca. wie im X6)
- Länge zwischen 4,50 - 5m
- Diesel mit Automatik und Allrad
- nicht utopischer Preis (also vergleichbar wie X5/X6)

Ähnliche Themen

Das zum Beispiel... :-)

Zitat:

Original geschrieben von XANDREW


Das zum Beispiel... :-)

was fährst du denn jetzt, der X6 ist verkauft oder wie M 550d ?

Es sind jetzt die ersten Bilder des X4 Concept erschienen: http://www.focus.de/.../...ette-bmw-zeigt-den-neuen-x4_aid_937664.html

BMW hat wieder diese beknackten Rückleuchten des X3 verwendet, wo der äußere Teil größer wie der innere ist. Meiner Ansicht nach nicht akzeptabel anschaubar.

Damit bleibt der X6 weiterhin das bestaussehenste Fahrzeug ohne Alternative auf dem Markt. Ich bin wirklich auf den Macan gespannt was uns da Porsche präsentieren wird. Ein gutes Design hat der RR Evoque, leider zu klein (4,35m lang) und Landrover/Range Rover finde ich als Marke auch nicht akzeptabel bzgl. der allseits drohenden Technik-Anfälligkeit.

Hallo LA Ryder,

Vielen Dank für die Info!

Ja sieht doch nicht so schlecht aus, wobei ich dir recht geben muss, mit dem X6 kann er nicht mithalten, aber ich bin gespannt, wie er live rüber kommt!

Ich hatte das Vergnügen Gestern einen Range Rover TDV8 MJ 2010 fahren zu dürfen, und fand den ziemlich cool. Die schicken anzeigen, der geile Dual-View Montor, tolle Verarbeitung und Anmutung. Der Motor ist ledeglich schon etwas altgebacken, wobei ab ende 2010 der 3,6 V8 durch den 4,4 V8 abgelöst wurde - keine Ahnung wer den liefert.

Ich könnte mir sowas durchaus als Alternative zum X6 vorstellen. Tolles Auto, wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Ich hatte das Vergnügen Gestern einen Range Rover TDV8 MJ 2010 fahren zu dürfen, und fand den ziemlich cool. Die schicken anzeigen, der geile Dual-View Montor, tolle Verarbeitung und Anmutung. Der Motor ist ledeglich schon etwas altgebacken, wobei ab ende 2010 der 3,6 V8 durch den 4,4 V8 abgelöst wurde - keine Ahnung wer den liefert.

Ich könnte mir sowas durchaus als Alternative zum X6 vorstellen. Tolles Auto, wie ich finde.

Das Fahrerlebnis und auch die Ausstattung mag super sein. Aber diese Karosserie-Kastenform ein einfach nur ein unförmiger Klotz auf Rädern, kein Vergleich zum windschnittigen X6. Außerdem ist ein LR/RR bzgl. der Technik-Zuverlässigkeit nicht mit einem BMW vergleichbar. Klar hat man auch mal mit einem BMW Ärger, aber das ist kein Vergleich mit dem Ausmaß was einem bei LR/RR und auch bei Jeep/Chrysler erwartet. Ich spreche aus Erfahrung. Manchmal hätte ich da wütend werden können was die Ingenieure das ausgebrütet hatten, das war stellenweise unglaublich.

Die Form ist natürlich Geschmackssache. Mir gefallen sowohl klobige Autos wie der Range und der G, als auch Schnittige Autos wie eben der X6 - ist mir alles recht.

Von den Problemen habe ich natürlich auch gehört, Luftfederung und so weiter. Aber sollte einen nicht stören wenn man das Auto nur 3 Jahre lang least, Pi mal Daumen fangen solche Probleme bei 65.000km an.

Wobei der von mir gefahrene hatte 160.000km, und war wirklich top in Schuss.

Ich denke, dass wenn jemand die Sportlichkeit vom X6 gewohnt ist, sich derjenige niemals mit einem Range Rover anfreunden könnte.

Alleine wie der X6 bei Nässe eine Bergstraße hoch geht und dabei wie angeklebt durch die Kurven zieht.😎 Da kann der Range niemals mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ich denke, dass wenn jemand die Sportlichkeit vom X6 gewohnt ist, sich derjenige niemals mit einem Range Rover anfreunden könnte.

Alleine wie der X6 bei Nässe eine Bergstraße hoch geht und dabei wie angeklebt durch die Kurven zieht.😎 Da kann der Range niemals mithalten.

Selbst mein alter Grand Cherokee fuhr die nasse Bergstrasse dynamisch und beweglich hoch... -

der war Lichtjahre von "angeklebt" entfernt.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von avm66



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Ich denke, dass wenn jemand die Sportlichkeit vom X6 gewohnt ist, sich derjenige niemals mit einem Range Rover anfreunden könnte.

Alleine wie der X6 bei Nässe eine Bergstraße hoch geht und dabei wie angeklebt durch die Kurven zieht.😎 Da kann der Range niemals mithalten.

Selbst mein alter Grand Cherokee fuhr die nasse Bergstrasse dynamisch und beweglich hoch... -
der war Lichtjahre von "angeklebt" entfernt.. 😁

Jep, aber der X6 hat es halt drauf "wie angeklebt durch die Kurven zu ziehen".😉 Noch nie getestet?

Wäre ja schlimm, wenn dein alter Grand Cherokee es besser könnte!😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1



Zitat:

Original geschrieben von avm66


Selbst mein alter Grand Cherokee fuhr die nasse Bergstrasse dynamisch und beweglich hoch... -
der war Lichtjahre von "angeklebt" entfernt.. 😁

Jep, aber der X6 hat es halt drauf "wie angeklebt durch die Kurven zu ziehen".😉 Noch nie getestet?

Wäre ja schlimm, wenn dein alter Grand Cherokee es besser könnte!😁

Nix wäre da schlimm...

Ich erzähle Dir jetzt mal eine kleine Geschichte.

Mallorca / Alcudia - bei einem restlos überlaufenen Supermarkt.
Alles an Parkplätzen belegt.. - aber wirklich ALLES!

Aber siehe einer an.. - da ist doch nur 50 Meter entfernt ein riesiger Parkplatz - völlig frei... .
Ich stehe mich dem Granny so davor und werde misstrauisch.. - was ist der Grund für die vielen freien Plätze???

Es sah lediglich so aus,, als müsse ein etwa 20 cm hoher Kantstein überwunden werden - aber konnte das alles sein??

Ich steige also aus und schaue mir das genauer an.

Dumm nur, daß es unmittelbar hinter dem Kantstein etwa 25 cm in die die ausgewaschene Gerölltiefe geht.. 😰

Ich sage mir, "Egal - wir haben hier einen Jeep.." und fahre langsam dem Kantstein auf der einen Seite rauf - und auf der anderen wieder runter.. - alles gut.. 🙂

Kommt ein Audi A5 hinter mir an und denkt sich - was der kann, kann ich auch... 😁
Gesagt, getan - rauf auf den Kantstein und.... "Krach.., knirsch..., häääng..."... 😁

Er hats dann irgendwie wieder geschafft, mit Blessuren, den Kantstein rückwärts zu verlassen....

Gabz ehrlich.. - mit dem X6 wäre ich ins Grübeln gekommen, das zu versuchen.... 😉

Soviel zu den Qualitäten des Grannys.....

Liebe Grüße
Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen