Was Euch an Eurem Tiguan nicht gefällt

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem Tiguan nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind.
Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Insbesondere geht es um den Tiguan als NachMopf (Modelpflegemaßnahme)

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arthuritis



Speziell die alten Rückleuchten wenn ich sehe... gruselig.
Da gefallen mir die Neuen 1000 mal besser.

Solch ein "Faktor" scheint mir maßlos übertrieben! Hätte "doppelt so gut" denn nicht genügt 😉 ? Ich bitte jetzt schon um Nachsicht, falls ich einmal mit meinen Rückleuchten aus dem "Wolfburger Gruselkabinett" vor deinem "Facegelifteten" stehen sollte 😛 ! (Mein "infantiler, unsportlicher Grill" bleibt dir erspart, wenn du von einem Überholmanöver absiehst) 😉 !

Zitat:

Auch der Grill sieht mE erwachsener und sportlicher aus.
. . .

Ich bitte um Entschuldigung! Abgesehen davon, dass ein sogenanntes "sportliches Auto" ohnehin völlig anders aussehen würde, habe ich auch hier meine Zweifel an derartigen "Beurteilungen".

Warum benutzt man für solche gestaltungsrelevanten Themen eigentlich nicht die in unserer Sprache dafür bereitgehaltenen, passenden Worte? Ich kann diesem abgedroschenen, ausgeleierten "sportlich" schon lange nichts mehr abgewinnen. Es ist ohnehin erstaunlich, welch nachhaltige Wirkung dieses "Wort der Werbung" in vielen Lebensbereichen hatte und immer wieder hat.

Was sollte denn an einem Grill "sportlich" sein? Dieses Bauteil und Konstruktionselement folgt vielleicht einer klaren Linienführung, gibt einem Auto ein "Gesicht", fügt sich harmonisch in ein Gesamtbild ein und erfüllt - last not least - ein wichtige, technisch notwendige Funktion! "Ihm" dann noch eine (im Grunde) "körperertüchtigende Eigenschaft" anzudichten und dies auch noch "geschmacksorientiert" in die subjektive Waagschale ist ein weiteres Indiz für die Art und Weise, wie sich viele Autobesitzer zu ihrem Auto in Beziehung bringen - Manchmal seeehr individuell 😉 . . . wobei oftmals der Wunsch der Vater des entsprechenden Gedankens zu sein scheint. Frei nach dem Motto: Wer einen "sportlichen Grill" fährt, braucht sich weniger Gedanken um die Gesunderhaltung seines Körpers zu machen und wenn beim saisonalen Grill-Event dann auch noch "konsumorientiert" über die Stränge geschlagen wird, erklärt man kurzerhand auch noch die einklappbare Anhängerkupplung seines Autos als "sportliches Detail" 🙄 ?

Dieses "sportlich" ist wirklich ein Universal-Heilmittelchen erster Güte und scheint an seiner Werbewirksamkeit nichts eingebüßt zu haben.

Insofern - ein Gutes hat diese "flächendeckende Sportlichkeit" dann doch irgendwie: Dadurch sind wir kollektiv alle . . . ob wir es wollen oder nicht . . . so richtige "Sportskanonen" 😛 !

- Satirisch 😉 angehauchter Gruß -

@arthuritis - Bitte nicht persönlich nehmen . . . Mir "war gerade danach".

248 weitere Antworten
248 Antworten

Wenn es dir „völlig unwichtig“ ist, warum betreibst Du dann so einen „typografischen Aufwand“?

Auch von Dir habe ich außer „Worthülsen“ keine Begründung gelesen, warum zB der neue Grill NICHT sportlicher sein soll. Das wäre doch mal ein Ansatz gewesen, anstatt sich nur darüber auszulassen, wie unsinnig diese Einschätzung im Allgemeinen ist – also natürlich im Gegenzug auch die Einschätzung, dass es NICHT so ist (was Du aber natürlich nicht schreibst).

Also, in diesem Thread geht es darum, „was einem am Tiger nicht gefällt“. Welchen Sinn und welche Berechtigung hat es da, wenn alle paar Beiträge irgendein „Besserwisser“ hinter dem Ofen vorgekrochen kommt, der eindeutig emotionale und subjektive Eindrücke in Frage stellt?

Das macht im Umkehrschluß derartige Themen und Geschmacksfragen aller Art obsolet, da die ja nicht begründbar sind und schon gar nicht obejektiv.

Aber wie ich deine Posts (und die vermeintlich geistreiche, dem Selbstzweck verkommende Wortwahl) deute, ging es Dir nur darum, ein wenig Staub aufzuwirbeln. Ein wirkliches Interesse scheinst Du ja – wie Du selbst schreibst – nicht zu haben. Und deswegen ebenfalls keine Bange: Auch wenn Du weiter so neunmalklug daherschreibst, ich werde deswegen nicht aufhören, auch ohne sachliche Begründung, die alten Rückleuchten schlecht und den neuen Grill sportlicher zu finden. Aber wenn Du willst, können wir das Ganze noch ein paar Seiten weiter betreiben.

Objektiv passt das Attribut sportlich nicht zu einem Tiguan. Der kommt doch eher behäbig als agil (sportlich) daher. Mit dem Geländesport ist es auch nicht so weit her da fehlen ein paar wichtige Details.

Ich habe das nicht gefallen auf Funktionalität bezogen nicht auf Optik erstere mag man oder nicht. letzere fällt erst bei der Nutzung auf. Da gibt es schon einiges das nicht sofort auffällt.

Z.B. die nicht funktionale Netztrennwand oder die nicht separat schaltbaren Sensoren.

Das LED nur mit dem imho überflüssigen Xenon-Licht zu erwerben sind fand ich auch nicht so schön.

Auch der Trend den Käufer der eigentlich nur eine Rückfahrkamera möchte zu einem überteuerten Navi zu zwingen macht mich nicht so richtig froh.

Mir scheint das VW immer mehr sinnvolle Systeme zum verkauf von Beiwerk missbraucht.

Plastikteile wie Grills uns Lampen kann ich zur Not im Zubehörhandel erwerben.

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Auch der Trend den Käufer der eigentlich nur eine Rückfahrkamera möchte zu einem überteuerten Navi zu zwingen macht mich nicht so richtig froh.

Ach, geht das seit dem FL nicht mehr?

Vor FL konnte ich die Rückfahrkamera zusammen mit dem RCD 510 bestellen, also ohne Navi.

Und die Kamera zeigt auch im Grunde sofort nach Einlegen des Rückwärtsgangs an, dauert keine Sekunde. Das scheint sich bei der Naviausführung (bei manchen?) viel länger hinzuziehen.

Habe seit kurzem meinen Tiger mit Rückfahrkamera und dem RCD 510. Diese Kombi geht also auch noch beim FL!

Ähnliche Themen

Netztrennwand

Bin gerade dabei mich für einen Tiguan zu entscheiden u. ihn zu konfigurieren. Nur zum zweifelsfreien Verständnis: Die Netztrennwand kann ich im "Normalbetrieb" (also 5 Sitzplätze) nicht verwenden, wie z. B. im Golf Variant.

Sollte das so sein, braucht man das Ding ja eigentlich auch nicht bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von arthuritis



Zitat:

@arthuritis - Bitte nicht persönlich nehmen . . . Mir "war gerade danach".

Ich nehme gar nix persönlich, frage mich aber, ob das umgekehrt genauso ist. Auch im Parallelfred fühlen sich die Jungs reihenweise (persönlich) angegriffen, nur weil ich die alten Rückleuchten hässlich finde.

Lasst euch doch nicht so beeinflussen und steht über den Dingen. Wenn man immer Pawlowsche Reflexe zeigen und sich verteidigen müsste, wenn jemand Sachen kritisiert, die man selbst gut findet, kommt man zu nichts anderem mehr.

Also mir gefallen (sofern man den Tiguan überhaupt "schön" findet) die neuen Rückleuchten auch besser.

Jedoch geht dafür die neue Front, im Gruselkabinet des VW-Einheitsbrei´s unter.
Dann lieber das "kleinere Übel" mit den Rückleuchten in Kauf nehmen.

Schönere Autos (auch in dieser Klasse) gibt es viele, ABER KEINE BESSEREN 😉

Alf

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan_TDI_2012


Habe seit kurzem meinen Tiger mit Rückfahrkamera und dem RCD 510. Diese Kombi geht also auch noch beim FL!

So hab ich auch bestellt und bestätigt bekommen....

Zitat:

Comfort_Paket Comfort_Paket

Netztrennwand

 

Bin gerade dabei mich für einen Tiguan zu entscheiden u. ihn zu konfigurieren. Nur zum zweifelsfreien Verständnis: Die Netztrennwand kann ich im "Normalbetrieb" (also 5 Sitzplätze) nicht verwenden, wie z. B. im Golf Variant.

 

Sollte das so sein, braucht man das Ding ja eigentlich auch nicht bestellen.

Ja, aus diesem Grund ist die Trennwand für fast Alle unbrauchbar. IM Golf wie im Passat Variant oder auch in meinem derzeitigen A4 hab ich die öfter genutzt.

Gruß
Thomas

Abend,

also, ist zwar wohl mehr ein generelles VW-Detailungefallen, aber sei trotzdem erwähnt: Die Funktionsweise des Tempomats wurde bei anderen Herstellern schon weitaus besser gelöst. Würde mir wünschen, dass man da z.B., wie u.a. bei Citroen erlebt, die Geschwindigkeit vorwählen könnte. Sprich/Beispiel: Wenn ich auf der AB in einer 80er Zone dahingleite und in eine 120er Zone komme, wäre es praktisch, den Tempomat -vll per der Tempoanzeige in der MFA- auf 120er hochzuregeln und das hoch beschleunigen bis zur gewählten Geschwindigkeit der GRA zu überlassen. Funktioniert beim C4/C5 bestens.
Ok. Letztlich ist das kein ganz großes Ärgernis, wäre aber eine feine Verbesserung, wenn sie das was ändern würden..

Gruß
Philipp

Die verbesserte GRA gibt es im Passat schon. Der Hebel gefällt mit zwar nicht aber die Steuerung ist besser.

Ich bin immer noch dafür die GRA auf das Lenkrad zu legen. 😉

Hallo, das allerletzte an dem Tiguan ist die Dachantenne. Bei jeder Wäsche in der Waschstraße muß sie abmontiert werden.
Immer dann wenn das Auto besonders verschmutzt ist. Mit 1,73 m bin ich nun auch kein Riese und klettere über das Hinterrad nach oben. Von der Heckklappe aus macht man sich die Kleidung dreckig.
Zum Glück ist meine Garage hoch genug. Im Urlaub mußte ich schon mal in der Garage hochklettern um sie zu demontieren. Sonst wäre ich wohl ohne Beschädigung nicht wieder raus gekommen.
Ich kenne keinen Polo, Golf Shirocco oder dergleichen die so eine Antenne haben. Und das bei dem so reichhaltig bestückten VW Regalen.
Gruß Alamos

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Die verbesserte GRA gibt es im Passat schon. Der Hebel gefällt mit zwar nicht aber die Steuerung ist besser.

Ich bin immer noch dafür die GRA auf das Lenkrad zu legen. 😉

....und vor allem nicht erst seit gestern!

In unserem Passat(2,0lTD;140PS;DSG) Bj 2006 ist eine sehr komfortable GRA

vorhanden. Das es diese nicht in andere Modelle geschafft hat ist eigentlich ein Rückschritt für VW.

Die Amerikaner sind uns in der Hinsicht weiter vorraus. Ich bin 1996 Mit einem Pontiac Grand Prix

unterwegs gewesen, der in der Hinsicht alles bot, was eine CruiseControl zu bieten vermag.

Der zweite Hebel am Lenkrad ist zwar gewöhnungsbedürftig aber auf Grund der Menge an Funktionen nötig. Wenn ich dann höre, dass der Blinkhebel mit GRA kombiniert ist, weis ich schon im vorraus, das wieder nur Grundfunktionen angeboten werden.

Schäm dich VW (aber auf hohem Niveau 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Builder62


Die verbesserte GRA gibt es im Passat schon. Der Hebel gefällt mit zwar nicht aber die Steuerung ist besser.

Ich bin immer noch dafür die GRA auf das Lenkrad zu legen. 😉

So ist's/wars beim Touareg I. Dort ist die Bedienung der GRA ins Multifunktionslenkrad integriert. Beim TII hat man einen separaten Lenkstockhebel der unter dem Blinkerhebel sitzt. Diesen hat man wohl auf dem Audi-Regal entliehen, denn die Audi's haben den gleichen Hebel mit der gleichen Mimik, die pers. von der Bedienung her von allen GRA's am logischtsen finde (Hebel zu sich hin ziehen = GRA ein, Hebel wegdrücken = GRA aus, Hebel nach oben drücken = Geschwindigkeit erhöhen, Hebel nach unten drücken = Geschwindigkeit verringern, Knopf an Hebelkopf drücken = Geschwindigkeit speichern).

Die fummelige GRA im Blinkerhebel beim Tiguan, Golf, Touarn & Co. ist ein Bedienerwitz. Dieses Kipphebelchen zur Einstellung der Geschwindikgkeit will sehr sensibel bedient werden, sonst ist die GRA gleich wieder ausgeschaltet und die gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.🙄

Zitat:

Original geschrieben von rob1zu1



Zitat:

Original geschrieben von Builder62


....und vor allem nicht erst seit gestern!
In unserem Passat(2,0lTD;140PS;DSG) Bj 2006 ist eine sehr komfortable GRA
vorhanden. Das es diese nicht in andere Modelle geschafft hat ist eigentlich ein Rückschritt für VW.
Die Amerikaner sind uns in der Hinsicht weiter vorraus. Ich bin 1996 Mit einem Pontiac Grand Prix
unterwegs gewesen, der in der Hinsicht alles bot, was eine CruiseControl zu bieten vermag.
Der zweite Hebel am Lenkrad ist zwar gewöhnungsbedürftig aber auf Grund der Menge an Funktionen nötig. Wenn ich dann höre, dass der Blinkhebel mit GRA kombiniert ist, weis ich schon im vorraus, das wieder nur Grundfunktionen angeboten werden.
Schäm dich VW (aber auf hohem Niveau 😉)

..ja, das fällt wohl wieder unter die Rubrik "Kosten(druck)", war wohl ein paar Cent zu teuer, um das in den Tiguan zu verpflanzen🙁. Etwas, wie so einiges andere eben auch, das man beim Nachfolger besser machen kann.

Dein Verweis auf die Amis, hat mir übrigens sehr gut gefallen🙂. Hatte vor paar Wochen hier eine alte AMS Ausgabe von 89`oder 90` ausgegraben, da wurde ein Buick Park Avenue getestet. Natürlich mit einem schön heraus zu lesendem, gönnerhaftem Lächeln der Tester: Ein Ami, ja. Nett, aber muß man ja nicht wirklich ernst nehmen.
Der hatte u.a. ein Feature namens "Keyless-Entry-System". An den Spott, das so ein Ausstattungsmerkmal ja lachhaft und sicher nie in die Großserie kommen würde, kann man sich heute auch noch mal schmunzelnd erinnern😁..-

Gruß
Philipp

Zitat:

Original geschrieben von alamos1


Hallo, das allerletzte an dem Tiguan ist die Dachantenne. Bei jeder Wäsche in der Waschstraße muß sie abmontiert werden.
Immer dann wenn das Auto besonders verschmutzt ist. Mit 1,73 m bin ich nun auch kein Riese und klettere über das Hinterrad nach oben. Von der Heckklappe aus macht man sich die Kleidung dreckig.
Zum Glück ist meine Garage hoch genug. Im Urlaub mußte ich schon mal in der Garage hochklettern um sie zu demontieren. Sonst wäre ich wohl ohne Beschädigung nicht wieder raus gekommen.
Ich kenne keinen Polo, Golf Shirocco oder dergleichen die so eine Antenne haben. Und das bei dem so reichhaltig bestückten VW Regalen.
Gruß Alamos

Auch ich hab mich nun ziemlich lang mit der Dachantenne gequält, bis ich den Tiger meinem Vater geliehen habe und er bei der einfahrt in seine Garage die Antenne aus dem Fuß gerissen hat - nun habe ich mir gleich beim freundlichen so eine "Haifisch-Antenne" montieren lassen. Also vorbei der ganze Ärger mit abmontieren vor der Waschanlage bzw. der Angst doch mal irgendwo hängen zu bleiben und nebenbei finde ich die Haifisch-Antenne auch noch schicker...

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Der hatte u.a. ein Feature namens "Keyless-Entry-System". An den Spott, das so ein Ausstattungsmerkmal ja lachhaft und sicher nie in die Großserie kommen würde, kann man sich heute auch noch mal schmunzelnd erinnern😁..-

Gruß
Philipp

😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen