Was Euch am GLK nicht gefällt

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.

Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.

Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum im Tiguan Forum einen solchen auch gestartet. Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.

Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁

Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.

Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)

Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.

Zu langsame Parktronic.

Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).

Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.

Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)

Mickriger Handschuhfach.

Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.

Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)

Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.

Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.

Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.

Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).

Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁

Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.

Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)

Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.

dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.

Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.

Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.

Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)

Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm

hat mein GLK keine Mängel.

Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.

Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend

GLKnrw

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Mir fehlt der Stern auf der Haube....

Gruß, Mike

Sorry, aber Mercedes SUV mit Stern auf der Haube geht gar nicht. Wenn Du doch der Meinung bist wirst Du im GLK-FAQ fündig...

Gruß, alfigatzi

Ich hab auch noch einen:

Korrosionsschutz der Alu-Trittbretter ist minderwertig. Mussten bei mir bisher nach jedem Winter wegen Oberflächenschäden ersetzt werden. Bisher auf Garantie, dieses Frühjahr bin ich dann aber erstmals auf die Kulanz angewiesen. Werden wir mal sehen.

Ich werde unter dem bestehenden Thread zu dem Thema berichten.

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von csi-sythen


An meinem GLK gibts eigentlich nur drei Dinge zu verbessern:
1. Das Licht (kein ILS) ist leider miserabel,
2. der Kofferraum ist doch recht klein, besonders aber sehr kurz,
3. der Platz auf der Rückbank sollte größer sein. (3 Leute hinten ist ne absolute Tortour).

Ansonsten habe ich viel Freude auf den letzten 155.000km gehabt.
Besonders der Allrad macht sehr viel Spass und sorgt für fast unbegrenzten Vortrieb.

Was ist denn bis 155000 schon alles an Deinem Fahrzeug gewechselt/ repariert worden?

Stern + SUV, warum nicht ? Wer entscheidet das?
Ich hätte gerne auch einen darauf. Mein Combi hat den Stern. Erfreue mich jeden Tag daran.
Die kleinen Tachozahlen sind aber eine Zumutung. Klar es gibt Digital. Aber...
Ansonsten nichts zu meckern.
Gruß
Siegi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Stern + SUV, warum nicht ?

Moin,

man gut, dass der GLK keinen Stern auf der Haube hat.

Ich hatte bei meiner E-Klasse vom Putzen die Nase voll.

Der läuft immer an.

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von Jonas92


.......Ich denke eh das viele hier nur vor sich hinschmunzeln wenn sie so einige Beiträge lesen .
.....................................

Den Thread "Was Euch am GLK nicht gefällt" finde ich gut!....was gibt es da zu schmunzeln, wenn jemand seine Meinung schreibt. Ich finde die Beiträge sehr informativ...bin evtl. auch ein (zukünftiger) GLK-Käufer.
Ich wünsche mir, dass die Benzleute aus solchen Beiträgen lernen, glaube es aber nicht!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Mir fehlt der Stern auf der Haube....

Gruß, Mike

.............................

...Mutti kann Dir einen auf die Mütze stricken..😁..😁..

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Stern + SUV, warum nicht ? Wer entscheidet das?
Gruß
Siegi

Wie Du siehst " Alfihasi ".

Gruß Nobbi

HI
Bis auf das lästige "nach rechts ziehen" bin ich ganz deiner Meinung. Nach 5 Monaten und 8500 km noch immer ein Hammer. Habe nächste Woche einen Termin beim Freundlichen und hoffe, daß dieses Problem gelöst wird.
Original geschrieben von oneoldboy
Hallo,
ich habe das Gefühl, ihr seit bei den Probefahrten Eurer Glk`s garnicht dabei gewesen und konntet Euch das Auto auch nicht
genau ansehen oder es war schon dunkel.
Jedenfalls bin ich mit meinen GLK 220 CDI 4matic nach über 10000 km voll zufrieden und freue mich jeden Tag aufs neue, wenn
ich dieses Auto bewegen darf.

.."nach über 10000 km"....lol bruell lol...sorry

MfG
Andreas

Die Zeiten ändern sich. Heute ist man schon glücklich, wenn man mit einem Mercedes 10.000 problemfreie Kilometer kommt 😉

Zur Info:
Mein GLK 350CDI ist mein erster MB, zZt 1 Jahr alt und 25tkm

Grundsätzlich:
Für mich ein tolles Auto und ich freue mich auf jede Fahrt. Das es kein perfektes Auto gibt ist mir klar und ein Grossteil der hier auch von anderen Schreibern aufgeführten Punkte war mir beim Kauf bekannt.

Verbesserungswürdig (bezieht sich rein auf mein Auto, Modell 2011):
- "Loch" beim Anfahren (Motor-/Getriebesteuerung)
- Handschuhfach zu klein
- Tacho schlecht ablesbar. Schon eine Verlängerung der 30er, 50er, 70er, usw Striche würde helfen
- Licht nicht abschaltbar, nur "A"
- Automatikstufe des Scheibenwischers (Regensensor) sollte analog Lichtschalter mit "A" bezeichnet sein. Jetziges Piktogramm wie eine Intervalstufe ist unlogisch.
- Scheibenwischerschalter schlecht einsehbar
- Staufach Mittelkonsole mit der CD-Einteilung... Wer hat heute noch CD's im Auto aber für anderen Kleinkram ist das Fach zu tief.
- Zusätzliche Kleinablagen fehlen
- Keine statischen Hilfslinien bei der Rückfahrkamera
- Einbindung iPhone (entgegen Angaben MB in den Unterlagen) mit Comand nicht möglich
- Leistung/Möglichkeiten des Navi gemessen am Preis lausig
- Piepston Parctronic "rückwärts" zu leise (ich weiss, mein Gehör ist nicht mehr das beste...)
- Keine Warnanzeige wenn Heckklappe (Easypack) offen ist und Fz gestartet wird oder leicht rollt
- Kein flacher Laderaum (fuhr vorher Volvo V70, da konnte man ohne Kopfstützen rausnehmen in 10 Sekunden einen komplett flachen Laderaum zaubern der gegen vorne durch die aufgeklappten Sitzflächen abgetrennt war.

Zitat:

Original geschrieben von Takeoff53


... Wer hat heute noch CD's im Auto aber für anderen Kleinkram ist das Fach zu tief.

alle die ich kenne, und ich auch, wer hat schon Lust auf das Radiogedudel und andauernd Werbung.

Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon



Zitat:

Original geschrieben von Takeoff53


... Wer hat heute noch CD's im Auto aber für anderen Kleinkram ist das Fach zu tief.
alle die ich kenne, und ich auch, wer hat schon Lust auf das Radiogedudel und andauernd Werbung.

Er meint doch, wer hat schon heute noch keinen MP 3 Player...

Alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


alle die ich kenne, und ich auch, wer hat schon Lust auf das Radiogedudel und andauernd Werbung.

Er meint doch, wer hat schon heute noch keinen MP 3 Player...

Alfigatzi

Ich habe noch keinen MP3 Player, brauche auch keinen.

Habe aber am Media Interface Kabel einen USB-Stick mit insgesamt 1044 Liedern von 58 CD`s aufgespielt

und das reicht mir vollkommen.

Nun kann ich meine Navi-CD immer im CD-Fach stecken lassen. (Audio50APS) und somit fällt das lästige Wechseln von Navi-CD zu Musik-CD weg. Habe alle Musik-CD`s aus der der Ablage (Mittelconsole) entfernt

und habe mehr Platz für wichtiger Dinge, wie Sonnenbrille, Kamera, usw, usw.

Gruß

GLKnrw

GLKnrw

Deine Antwort
Ähnliche Themen