1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Was Euch am GLK nicht gefällt

Was Euch am GLK nicht gefällt

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.

Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.

Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum im Tiguan Forum einen solchen auch gestartet. Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.

Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁

Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.

Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)

Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.

Zu langsame Parktronic.

Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).

Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.

Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)

Mickriger Handschuhfach.

Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.

Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)

Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.

Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.

Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.

Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).

Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁

Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.

Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)

Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.

dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.

Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.

Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.

Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)

Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm

hat mein GLK keine Mängel.

Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.

Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend

GLKnrw

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLKAustria


Mit dem kleinen Handschuhfach kann ich leben. Was mir gar nicht gefällt
ist die Schramme die meine Frau heute in das Heck gefahren hat.
Der Parkassistent hat das wohl nicht erkannt weil es zu tief unten
war und erst gepiepst als es zu spät war (?).

Ja das ist ärgerlich, aber das hätte dir auch passieren können, also schimpf nicht zu sehr auf deine Frau.

Mein Vater meinte trocken nach der ersten kleinen Blessur an meiner C- Klasse: " Nimm ein Hämmerchen und schlag in das neue Auto gleich nach dem Kauf eine kleine Beule, denn über die erste ärgerst du dich am meisten. Und so kannst du wenigstens festlegen wo sie ist"

Beim näheren Nachdenken ist die Logig frapierenden 😁 und trotzdem würde ich mir das verkneiffen.

Netter Gruß Clive

[Ja das ist ärgerlich, aber das hätte dir auch passieren können, also schimpf nicht zu sehr auf deine Frau.

Mein Vater meinte trocken nach der ersten kleinen Blessur an meiner C- Klasse: " Nimm ein Hämmerchen und schlag in das neue Auto gleich nach dem Kauf eine kleine Beule, denn über die erste ärgerst du dich am meisten. Und so kannst du wenigstens festlegen wo sie ist"

Beim näheren Nachdenken ist die Logig frapierenden 😁 und trotzdem würde ich mir das verkneiffen.

Netter Gruß CliveNein bin ihr eh nicht böse und wenn es mir passiert wäre hätte ich mich wohl am allermeistern geärgert. Ist halt immer so eine Sache mit den Beulen und Kratzern, aber für was gibt es eine Vollkasko. In diesem Sinne trotzdem eine gute Nacht.

Grüssle Valle

Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler



Zitat:

Original geschrieben von GLKAustria


Mit dem kleinen Handschuhfach kann ich leben. Was mir gar nicht gefällt
ist die Schramme die meine Frau heute in das Heck gefahren hat.
Der Parkassistent hat das wohl nicht erkannt weil es zu tief unten
war und erst gepiepst als es zu spät war (?).
Ja das ist ärgerlich, aber das hätte dir auch passieren können, also schimpf nicht zu sehr auf deine Frau.

Mein Vater meinte trocken nach der ersten kleinen Blessur an meiner C- Klasse: " Nimm ein Hämmerchen und schlag in das neue Auto gleich nach dem Kauf eine kleine Beule, denn über die erste ärgerst du dich am meisten. Und so kannst du wenigstens festlegen wo sie ist"

Beim näheren Nachdenken ist die Logig frapierenden 😁 und trotzdem würde ich mir das verkneiffen.

Netter Gruß Clive

Nein bin ihr eh nicht böse und wenn es mir passiert wäre hätte ich mich wohl am allermeistern geärgert. Ist halt immer so eine Sache mit den Beulen und Kratzern, aber für was gibt es eine Vollkasko. In diesem Sinne trotzdem eine gute Nacht.

 

Grüssle Valle

In einer Parkgarage hatte mein Parksystem auch mal einen Vogel, da hat es durchgehend gepiebst und vorne nur rot aufgeläuchtet. Keine Ahnung was da los war, ist aber nur einmal vorgekommen bis jetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.

Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁

Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.

Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)

Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.

Zu langsame Parktronic.

Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).

Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.

Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)

Mickriger Handschuhfach.

Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.

Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)

Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.

Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.

Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.

Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).

Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁

Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.

Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)

Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.

dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.

Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.

Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.

Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)

Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm

hat mein GLK keine Mängel.

Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.

Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend

GLKnrw

Wurde hier schon über das Radio abgelästert?

Also der Klang ist wirklich unterirdisch, für DLF gerade noch ausreichend
aber das Musikhören geht gar nicht.

Gruß
Andreas

Am Meisten und regelmässig nervt das Handschuhfach und die komische Ablage in der Mittelkonsole. Ja, man kann gegen Aufpreis Staufächer unter den Sitzen haben, das ist aber nicht das Gleiche.

Weiter sind die Cupholder irgendwie komisch dimensioniert und ich habe nirgends Platz für meine Sonnenbrille und für den Garagentüröffner (war bei meinem Subaru genial gelöst).

Der Sound wird auch mit dem Harmankardon nicht besser, etwas enttäuschend. Auch Design und Funktionalität des Navis sind nicht zeitgemäss: Ich importiere einen Outlook Kontakt über BT und kann dann zwar Telefonnummer aus diesem Kontakt nutzen, nicht aber die Adresse.

Sonst sehr zufrieden, war 10min probefahren und habe ihn gekauft. Der Schuh passt oder er passt nicht.

Zitat:

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.
dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.
Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.
Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.
Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)
Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm
hat mein GLK keine Mängel.
Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.
Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend
GLKnrw

Bingo.

Danke.

Gruß Nobbi

Hallo GLK´ler,

ich habe meine jetzt seit 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Wenn man sich vorher damit auseinandersetzt und auch ausgiebig testet, sind die kleinen Schwächen bekannt. Was ich zu bemängeln habe ist die sehr kleine Kofferraumbeleuchtung, die ist sicherlich nicht zeitgemäß. Wenn diese vom Dach oder den seitlichen Dachsäulen leuchten würde, könnte man sehen was im Kofferraum liegt.

Gruß SUV-Micky

Wir haben ihn seid 4 Monaten und mittlerweile knapp 10000km. Die Verarbeitungsqualität ist miserabel. Interessanterweise hatten nahezu alle Ersatzwägen die wir bei mittlerweile zahlreichen Werkstattaufenthalten hatten, auch ähnliche Mängel. Es knistert und knackt an allen Ecken und Kanten.

Schade, so habe ich mir das nicht vorgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von GLKnrw



Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.
dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.
Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.
Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.
Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)
Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm
hat mein GLK keine Mängel.
Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.
Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend
GLKnrw

Ich muss wiederum staunen, dass Du nicht liest, worum es dem Threadstarter ging.

Als kleine Hilfe, die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht?

Wenn es Dir nicht gefällt, dass jemand Fehler beim GLK auflistet, lese solche Threads einfach nicht.
Das mit dem Verkehrsfunk habe ich nicht gewusst, ich habe aber X weitere Negativpunkte aufgeführt.
Sprüche wie "dann muss man zur Konkurrenz gehen" sind wertlos, ich wechsele zu einer anderen Marke beim nächsten Autokauf, sobald die Konkurrenz einen Wagen baut, der meinen Anforderungen besser gerecht ist. Zum Zeitpunkt meines letzten Autokaufes war es MB, heute wäre es vielleicht eine andere Marke.

LG
W

Hallo, was nicht gefällt?
Zuerst was daszu:

-Yeti Tiguan, Autos für Menschen die kein eigenes Geschmacksmuster haben
- neuer X3, x Drive, kein echter Allrad, sehr amerikanisches Auto geworden
- Q5 schaut von hinten aus wie der Hintern von einem Brauereipferd, dicke Backen, oder von einem USA - Sugarbaby

was nicht gefällt?

-Blinkerhebel etwas unglücklich tief angebracht.
Wir hatten vorher 8 BMW´s und ein Audi, bei der Mahag in München Trudering erlebten wir den wirklich schlechtesten Service was uns bisher passiert ist, soviel zum premium Hersteller, bei einem Auto kauft man der Service auch mit, ist halt leider so.
Bei MB oder BMW, echt klasse. Von LED Scheinwerfern und überproportional großen Kühlergrills kommt die Servicequalität von nicht allein ins Haus. Auch der Wiederverkauf ist ein Thema. MB ist hier immer ein Tick besser. RW-Listen anschauen.

Bis dann,

Moin moin!

1. Das ILS kann ich nicht ausschalten, d.h. bei rausfahren aus der Garage und ungefähr 7-mal auf der Strecke durch den Wald geht das TFL aus und das Abblendlicht an...

2. Der Tacho ist praktisch nicht ablesbar - ohne Digitalanzeige des BC gehts garnicht...

3. Die Ladekante wird wunderbar dreckig - ärgerlich beim Skischuheanziehen...

4. Sonnenblende zu klein - insbesondere seitlich (dort auch zu klapprig)

5. lackierte Stoßfänger beim SUV...

6. einen Slot für ne pmcia-Karte, aber nur 6GB Festplatte - archaisch...

7. LED Blinker aber kein Bremslicht/Fahrlicht

8. Versteht jemand den Parkassistenten????

Gruß, Mike

... das einzge, was mir spontan einfällt, ist die mickrige Lichtausbeute trotz Xenon und ILS und dass die Gurtstraffer unmittelbar nach dem Start tatsächlich etwas zu lange den Gurt anziehen. Ansonsten bin ich zu 100% zufrieden ... 😁

... mickrige Lichtausbeute trotz Xenon ? Können / wollen andere Fahrer das bestätigen? Das klingt schockierend und ist mir bei Mercedes eigentlich mit und ohne Xenon noch nie passiert......

Grüße
Uli (hops.25)

Deine Antwort
Ähnliche Themen