Was Euch am GLK nicht gefällt

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.

Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.

Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum im Tiguan Forum einen solchen auch gestartet. Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.

Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁

Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.

Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)

Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.

Zu langsame Parktronic.

Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).

Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.

Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)

Mickriger Handschuhfach.

Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.

Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)

Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.

Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.

Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.

Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).

Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁

Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.

Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)

Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.

dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.

Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.

Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.

Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)

Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm

hat mein GLK keine Mängel.

Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.

Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend

GLKnrw

276 weitere Antworten
276 Antworten

Hab Ihn jetzt gut 2 Wochen (350CDI) und bin auch rundum zufrieden. Manchmal bekommt man sogar mehr als man denkt, trotz intensiver Lektüre der Preisliste war ich überrascht,das er automatisch einparkt, ist beim Parkassistent (235) mit drin. (Braucht MANN aber nicht wirklich) Bei 99 % Licht gibts allerdings auch 1% Schatten:
-Die Beladung des übersichtlich großen/kleinen Heckladeraums ist aufgrund der Abdeckung umständlich. Die muß zwangsläufig öfters hin und hergeschoben werden, mal sehn wie lange das hält.
Bin der Meinung das Daimler z.B. beim e-Klasse Kombi diese Abdeckung elektrisch hochklappen lässt.
-Der Heckladeraum ist m.E. bei Einbruch ungesichert, die Rücksitzlehnen sind vom Innenraum her umzuklappen, weiss vielleicht irgendwer ob man die sichern kann und ob die vielleicht bei zentralverriegeltem Fahrzeug auch verschlossen sind?
-An die Lenkradsteuerung der Automatik gewöhnt sich mancheiner in 3 Tagen, ich habs nach 2 Wochen so einigermaßen geschafft, beim Einparken immer noch gewöhnungsbedürftig.
-Ambientelicht (Stufe 5) ist immer noch zu dunkel, entspricht nicht der Abbildung im Prospekt.
-Kein Bordwerkzeug, kein Wagenheber,nur Tirefit,das wars...
-Navi Becker Map Pilot ist ausreichend und auch wichtig, da mit Sprachsteuerung ausgerüstet und per
Dreh-Drücksteller ins Bedienkonzept des Fahrzeugs integriert. Allerdings war mein 2 Jahre altes Garmin NÜVI (120€) aus dem Baumarkt in Zielführung gleichwertig und vom Display her besser.

Euch allen knitterfreie Fahrt

Grüße Knut

Hallo,
was soll dieser Nylon-Rollo bringen?
Ob auf oder Zu, wer etwas klauen will wird sich vom Rollo nicht abhalten lassen.
Auch ein verriegeln der Lehnen bringt in so einem Fall nichts.

Diese Rollos schmeiße ich immer sofort aus dem Auto, nervt mich mehr als es nützt.

Habe immer im Heck Dunkle Scheiben, aber Einbruch ist trotzdem möglich.

Ja, die Bord-Navis-in meinen Augen lassen sich die alle in die Tonne klopfen.
Preis/Leistung ist eine absolute Frechheit.
Bei dieser Kalkulation müßte ein TomTom Navi 5000 Euro kosten was die Leistung betrifft.

Das mit dem fehlenden Bordwerkzeug finde ich auch eine Frechheit.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von penet


Bin eigentlich rundum zufrieden bis auf eine kleine Gemeinheit von den Entwicklern:
Ich hasse den Umstand, dass ich das Licht nicht dann ein- bzw. ausschalten kann, wenn ich das möchte, stattdessen geht es an wenn der GLK meint, es wäre an der Zeit, es einzuschalten.
Dies wird in die Fahrzeugwahl beim nächsten Neukauf mit einfließen.
Erklär mal bitte, so dass auch ich das verstehe.

Eigentlich ganz einfach: Der Lichtschalter hat keine Nullstellung mehr, sondern nur ein A (Automatik) oder eine Stellung, in der das Licht eingeschaltet ist (und natürlich die Stellungen für Standlicht links, rechts und beidseitig).

Insofern hat penet nicht ganz Recht - einschalten kann ich das Licht schon nach eigenen Wünschen, ich kann es aber nicht ausschalten. Darüber gibt es im Forum schon einige negative Äußerungen - ich kann damit leben, aber ich brauche diese zusätzliche Sicherheit - oder Bevormundung - nicht. Wenn ich aber die vielen unbeleuchteten Autos in der Dämmerung sehe, verstehe ich den Sinn.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Zitat:

Wenn ich aber die vielen unbeleuchteten Autos in der Dämmerung sehe, verstehe ich den Sinn.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Das ist dann also bei meinem BMW besser geregelt.

Da regelt mein Tagfahrlicht, dass ich gesehen werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Da regelt mein Tagfahrlicht, dass ich gesehen werde.

Das TFL - sofern man es nicht abgeschaltet hat - macht es beim GLK genau so. Nur hinten ist's tagsüber dunkel.

Worüber man sich aufregen kann.... warum muss ich ohne Licht fahren?

Zitat:

Original geschrieben von jupdida


Hi,
nachweise kann ich nicht liefern, aber das hier:

am 22.2.13 meinen GLK gekauft (NP 60600€) mit Kilometerstand 37000 und Baujahr 4/2012

bei einer Mercedesniederlassung in St.......... zum Preis von 37650€ + kostenlosem service B

Hallo,

da hast Du recht! Nur altes Modell viel km! Ausstattung?

Alte Modelle mit Tageszulassung sind vom Preis her interessant, nur die Ausstattungen lassen zu wünschen übrig! Entweder AMG Pakete oder Fzg. mit wenig Extras! Fzg. mit vernünftiger Ausstattung sind um 20% unter NP zu haben. Ich bekomme 18% für einen Neuen, würde einen gebrauchten (neues Modell) mit einigen Extras um 30% unter NP nehmen. Also, wer ist unzufrieden mit seinem Fzg?

Beim Comand wünschte ich mir, das man auf dem Display die Km-Anzeige gekommen würde wann die nächste Aktion stattfindet. Somit hat man die Möglichkeit sich vorab darauf einzustellen.
Ferner stören mich laute Windgeräusche ab ca.160km/h.
Auch die Nackenstützen dürften für mich noch etwas entgegenkommen, sind für mich hat doch noch etwas zu weit weg.
Scheinwerferreinigungsanlage ist unzureichend. Da wünsche ich mir das System von meinen alten 211er. Hier konnte man gesondert die Schweinwerfer reinigen.
Hoher Dieselverbrauch bei "normaler" Fahrweise. Aber man gönnt sich ja sonst nichts.....
Ansonsten ein Top-Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Motel


Beim Comand wünschte ich mir, das man auf dem Display die Km-Anzeige gekommen würde wann die nächste Aktion stattfindet. Somit hat man die Möglichkeit sich vorab darauf einzustellen.

Moin Motel,

das steht im KI.

Dort kann man die Gesamtdistanz und die Distanz zur nächsten Abbiegung anzeigen lassen.

Die Qualität! Korrodierende Trittbretter, Geräusche aus Federbeinen, Vorder- und Hinterachse, undichter Scheibenwaschbehälter etc.! Alles bestens und korrekt von der Werkstatt behoben, aber nach drei Jahren und 50.000Km mein letzter Benz. Vorher gefahrene BMW und Audi waren in der Qualität auch nicht besser, Premium bezahlt und Standard bekommen. Überlege jetzt ernsthaft, einen Sorento zu kaufen. 7 Jahre Garantie etc....!?

Zitat:

Original geschrieben von alandra



Zitat:

Da regelt mein Tagfahrlicht, dass ich gesehen werde.

Das TFL - sofern man es nicht abgeschaltet hat - macht es beim GLK genau so. Nur hinten ist's tagsüber dunkel.
Worüber man sich aufregen kann.... warum muss ich ohne Licht fahren?

Bei mir bedeutet TFL auch Rücklicht an.

Zitat:

Original geschrieben von kgw



Zitat:

Original geschrieben von Motel


Beim Comand wünschte ich mir, das man auf dem Display die Km-Anzeige gekommen würde wann die nächste Aktion stattfindet. Somit hat man die Möglichkeit sich vorab darauf einzustellen.
Moin Motel,
das steht im KI.
Dort kann man die Gesamtdistanz und die Distanz zur nächsten Abbiegung anzeigen lassen.

Mach mich nicht schwach....was ist KI???

KI = Kombiinstrument

Danke für die Info.
Aber ich will nicht diese Distanzangebe im KI sehen sondern auf dem Navi-Display.
Im KI will ich andere Daten sehen....Verbrauch, Restweitenanzeige....

Manchmal bekommt man halt nicht Alles, was man will.😁

Das wär doch ein echter Grund, keinen GLK zu kaufen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Motel


Danke für die Info.
Aber ich will nicht diese Distanzangebe im KI sehen sondern auf dem Navi-Display.
Im KI will ich andere Daten sehen....Verbrauch, Restweitenanzeige....

Und das kann das COMAND nicht? Weil das Becker Map Pilot kann es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen