Was Euch am Audi Q 5 nicht gefällt.

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem Q 5 nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet. Im BMW X 3 Forum ist mein Fred gerade angelaufen.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bikelu


Scheibenwischer:
wischt nach einer kurzen Pause noch einmal nach wenn man Waschwasser nutzt, d.h. Wasser drauf - wischt sauber - kurz warten nochmal ein Wischer = wieder verdreckt , da in der kurzen Zeit wieder Schmutz drauf gekommen ist.
lg
bikelu

Tipp:

Wenn Du mit dem "Sprühen" fertig bist, den Scheibenwischerhebel einmal kurz nach unten tippen, dann ist die Nachwischfunktion (für diesen Sprühvorgang) deaktiviert.

Geht bei allen Audis so...

Gruß
Cow5

216 weitere Antworten
216 Antworten

Genau das frage ich mich auch. Wenn ich natürlich nur in A oder CH fahre und eher im comfort-Modus anfahre, dann ist das klar. Ich habe mich seinerzeit bewusst für 240 PS entschieden und ich glaube auch, dass ich 3 Jahre langsam jedes dieser Pferdchen regelmäßig zur Leistung angespornt habe.

Gruß

Stefan
(Gleich mal wieder 245 PS nutzen!)

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


 
Unter 8 dürfte selbst mit einem 170PS 2.0 TDI schwierig sein.

Und immer nur bergab geht ja auch in der Schweiz nicht 😉

...genau so iss`es .... unter 8 habe ich es, selbst bei seeeeehr relaxter Fahrweise und längeren Strecken auf NL- Autobahn nicht schaffen können. 8,2L/ 100km waren bislang das höchste der Spargefühle. Ist aber bei diesem Auto völlig o.k. und sicher kein Grund zum Meckern.

Ach ja, 2.0 TDI, DSG, 170.......  

Ach ist das schön und menschlich, wenn man Kuh 5 Besitzer ist , egal ob Benzin oder Diesel, und mit der Angabe des eigenen Verbrauchs die anderen armen Leidensgenossen total verrückt machen will und Ihre Fahrweise in Frage stellt.
Wer kann, der kann...........!!!! Ich kann , so wie es aussieht mit 7 oder 8 Liter nicht. Aber das habe ich auch mit meiner Kuh nicht erwartet.

Mfg

portland43

Zitat:

Original geschrieben von portland43


Ach ist das schön und menschlich, wenn man Kuh 5 Besitzer ist , egal ob Benzin oder Diesel, und mit der Angabe des eigenen Verbrauchs die anderen armen Leidensgenossen total verrückt machen will und Ihre Fahrweise in Frage stellt.

Sorry, aber hier war es genau umgekehrt! Du zitierst es ja selbst: Da wird vielmehr der Beitrag eines Users als unglaubwürdig hingestellt, nur weil man selbst mit seinem Fahrzeug die Werte nicht erreicht; und das ist nicht in Ordnung.

M. E. ist auch der Beitrag mit den niedrigen Verbrauchswerten völlig ok und wie man bei spritmonitor sehen kann absolut realistisch (, nur halt nicht für alle Fahrgewohnheiten).

Ähnliche Themen

Zitat:

... nur halt nicht für alle Fahrgewohnheiten....

Das ist genau der Punkt.

Ich hab' mit meiner Q schon Tankfüllungen mit ~6,8L/100km verfahren. Ist möglich, macht (mir) aber keinen Spaß.

Am anderen Ende der Sklala steht ein wilder Ritt auf meiner Stammstrecke MUC-HH bei der die Q richtig Durst hatte und sich ~11,7L genehmigte (alle Werte rechnerisch ermittelt, nicht per BC).

Wie es im Englischen so schön heisst: "Your mileage may vary". 😁

Ich schaffe mit meinen 3.0 TDI, wenn ich es ruhig angehen lasse, auf den 60 KM, morgens ins Büro, 6,7 Liter. Ansonsten um die 8 Liter.......... ab 170 km/h schaffe ich auch 12 und mit Pferdeanhänger 14........

Alles ist möglich

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von urduliz



Zitat:

... nur halt nicht für alle Fahrgewohnheiten....

Das ist genau der Punkt.
Ich hab' mit meiner Q schon Tankfüllungen mit ~6,8L/100km verfahren. Ist möglich, macht (mir) aber keinen Spaß.
Am anderen Ende der Sklala steht ein wilder Ritt auf meiner Stammstrecke MUC-HH bei der die Q richtig Durst hatte und sich ~11,7L genehmigte (alle Werte rechnerisch ermittelt, nicht per BC).
Wie es im Englischen so schön heisst: "Your mileage may vary". 😁

oder in Italien reziprok: Wieviele Kilometer fährst Du mit 1 Liter? 10, 12 oder gar 15 Kilometer...

Also wenn ich nur in MV unterwegs bin, habe ich häufig eine 7 vor dem Komma, am Ende meist aber 8,1 - 8,3 (die 6 habe ich auch schon gesehen, aber über eine gesamte Tankfüllung noch nie erzielt) - aber wehe, die Autobahn oder der Berliner Stadtverkehr stehen auf dem Programm - dann ist es am Ende doch immer 9 - 9,5 - ich bin mit dem 3l TDI absolut zufrieden, so viel weniger nimmt sich nämlich gar kein anderer Q5 😁

Hallo, meine Kuh ist super, bin absolut begeistert. Nicht ganz so gut gelungen ist allerdings beim S-line Paket die dunkle Innenverkleidung. Aber sonst alles super!!

Zitat:

Original geschrieben von Q 5 Pumba


Hallo, meine Kuh ist super, bin absolut begeistert. Nicht ganz so gut gelungen ist allerdings beim S-line Paket die dunkle Innenverkleidung. Aber sonst alles super!!

Tja die stört mich auch ein wenig. Die helle würde mir entschieden besser gefallen. Vor allem in Verbindung mit dem Panoramadach. Ich finde das dunkle mit dem hellen Fenster von oben beißt sich ein wenig.

Gruß

Hallo,

Habe seit 3000km meinen Q5 stronic 2.0 TDI.
Xnon plus, Navi plus, ACC, FLA, AHK, el. Heckklappe

Alles soweit Top und bin auch zufrieden.

Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch nicht, wie ich es erwartete:
- ACC: Tempomat und brake guard sind nicht getrennt aktivierbar, d.h. Ich würde gerne manchmal ohne Tempomat fahren aber bei Gefahr im vorderen Vehrker wie bei aktivierten ACC gewarnt werden. Hatte auch gehofft das evtl. Der ACC ein Update im Modeljahr 2012 bis zum Stop erhält.
- Navi plus: hatte gehofft das Verkehrszeichenerkennung mit eingebauter Kamera FLA/ACC möglich ist. Hatte auch gehofft das die aktuelle Version Geschwindigkeitsanzeige hat.
- Start/Stop: wäre schön gewesen wenn dies noch vor dem FL drin wäre.
- geschlossener Motorraum von unten: finde ich nicht Stand der Technik (Schmutz, Geräusch, evtl. Verbrauch)
- wählbares schließen der Heckklappe mit Funkschlüssel

Aber wie gesagt, nur Kleinigkeiten und somit jammern auf hohen Niveau.

Was ich mir bis zum nächsten Q5 wünschen würde:
- Hybrid mit Diesel
- Efficiency Mode
- automatische/ einstellbare Bodenfreiheit evtl.

Vielleicht Chart Audi ja mal in dieses Forum.

Aber tolles Fahrzeug immer wieder.

Gruß
Roland
-

Zitat:

Original geschrieben von Q5wx


Hallo,

Habe seit 3000km meinen Q5 stronic 2.0 TDI.
Xnon plus, Navi plus, ACC, FLA, AHK, el. Heckklappe

Alles soweit Top und bin auch zufrieden.

Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch nicht, wie ich es erwartete:
- ACC: Tempomat und brake guard sind nicht getrennt aktivierbar, d.h. Ich würde gerne manchmal ohne Tempomat fahren aber bei Gefahr im vorderen Verkehr wie bei aktivierten ACC gewarnt werden. Hatte auch gehofft das evtl. Der ACC ein Update im Modeljahr 2012 bis zum Stop erhält.
- Navi plus: hatte gehofft das Verkehrszeichenerkennung mit eingebauter Kamera FLA/ACC möglich ist. Hatte auch gehofft das die aktuelle Version Geschwindigkeitsanzeige hat.
- Start/Stop: wäre schön gewesen wenn dies noch vor dem FL drin wäre.
- geschlossener Motorraum von unten: finde ich nicht Stand der Technik (Schmutz, Geräusch, evtl. Verbrauch)
- wählbares schließen der Heckklappe mit Funkschlüssel

Aber wie gesagt, nur Kleinigkeiten und somit jammern auf hohen Niveau.

Was ich mir bis zum nächsten Q5 wünschen würde:
- Hybrid mit Diesel
- Efficiency Mode
- automatische/ einstellbare Bodenfreiheit evtl.

Vielleicht schaut Audi ja mal in dieses Forum.

Aber tolles Fahrzeug immer wieder.

Gruß
Roland
-

Zitat:

Original geschrieben von Q5wx


Hallo,

(...)
Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch nicht, wie ich es erwartete:
- ACC: Tempomat und brake guard sind nicht getrennt aktivierbar, d.h. Ich würde gerne manchmal ohne Tempomat fahren aber bei Gefahr im vorderen Vehrker wie bei aktivierten ACC gewarnt werden. Hatte auch gehofft das evtl. Der ACC ein Update im Modeljahr 2012 bis zum Stop erhält.
(...)
Gruß
Roland
-

Also bei mir funktioniert der brake guard auch bei nicht aktiviertem ACC. Kann ich im MMI einstellen... Gibt es da Ausstattungs-Unterschiede?

MfG
Q555

Zitat:

Original geschrieben von Q555



Zitat:

Original geschrieben von Q5wx


Hallo,

(...)
Ein paar Kleinigkeiten sind jedoch nicht, wie ich es erwartete:
- ACC: Tempomat und brake guard sind nicht getrennt aktivierbar, d.h. Ich würde gerne manchmal ohne Tempomat fahren aber bei Gefahr im vorderen Vehrker wie bei aktivierten ACC gewarnt werden. Hatte auch gehofft das evtl. Der ACC ein Update im Modeljahr 2012 bis zum Stop erhält.
(...)
Gruß
Roland
-

Also bei mir funktioniert der brake guard auch bei nicht aktiviertem ACC. Kann ich im MMI einstellen... Gibt es da Ausstattungs-Unterschiede?

MfG
Q555

Ich hatte dies auch so irgendwo gelesen, jedoch wenn ich Versuch dicht aufzufahren Bremse ich entweder früher als das Signal kommt oder es funktioniert nicht.

Muss dies nochmals provozieren.
Bei welchen Abstand ca. Kommt die Warnung?

Gruß
Roland

Der braking guard warnt nicht bei zu dichtem Auffahren, sondern wenn ein vor Dir fahrendes Fahrzeug deutlich langsamer wird und du darauf nicht reagierst:
Beispiel 1: Es gibt etliche KFZ-Lenker, die mit Schrittempo abbiegen... Wenn Du dich also so einem Abbieger näherst, kommt erst ein netter "Gong" und solltest Du nicht Bremsen oder der Schleicher noch nicht um der Ecke sein, bekommst Du noch einen Bremsruck verpasst.
Beispiel 2: Es meint jemand vor dir einzuscheren (entweder aus einer Seitenstrasse oder bei Spurwechsel), vergisst aber zu beschleunigen,  erst "Gong", dann "Ruck".

Wenn Du allerdings das rot blinkende Auto im Mäusekino meinst (wenn der Abstand zum Vordermann zu gering ist), das kommt bei mir auch wenn ACC nicht aktiviert ist. Wobei bei mir der ACC Hebel immer in "standby" Funktion steht, also nie "weggedrückt" und somit das ACC ganz aus ist.

MfG
Q555

Deine Antwort
Ähnliche Themen