Was Euch am Audi Q 5 nicht gefällt.

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Ich hoffe nicht hier schon mal gefragt zu haben, wenn ja sagts und verzeiht einem alten Mann

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem Q 5 nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti; Tiguan und GLK Forum habe einen gleichlautenden Fred gefunden bzw. einen solchen auch gestartet. Im BMW X 3 Forum ist mein Fred gerade angelaufen.
Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bikelu


Scheibenwischer:
wischt nach einer kurzen Pause noch einmal nach wenn man Waschwasser nutzt, d.h. Wasser drauf - wischt sauber - kurz warten nochmal ein Wischer = wieder verdreckt , da in der kurzen Zeit wieder Schmutz drauf gekommen ist.
lg
bikelu

Tipp:

Wenn Du mit dem "Sprühen" fertig bist, den Scheibenwischerhebel einmal kurz nach unten tippen, dann ist die Nachwischfunktion (für diesen Sprühvorgang) deaktiviert.

Geht bei allen Audis so...

Gruß
Cow5

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sadir


(aber vielleicht hat der Chef ja Nein gesagt).😁

😁 😁 😁

Hallo Quh5,
welchen Prospekt bzw. welche INFO hattest Du beim Kauf des Q5??
Das ist mir alles etwas unverständlich, denn diese Vergleiche sollte man vorher machen.
Gruß
AUDILAN

Original geschrieben von Quh5
Vorsprung durch Technik verloren!

Bei meinem neuen Q5 Bj. 1/2012 missfallen mir einige Dinge:
(Vorab Info, vielleicht bin ich vom Benz verwöhnt)
Q5: 170PS S-Tronic Bluetec hat nur EORO5. M-Klasse hat EURO6 bei höherem Gewicht.
Q5: bei 1850kg Leergewicht. M-Klasse bei 2150kg Leergewicht.
Q5: 7 ltr./100km Normverbrauch (tatsächlicher Verbrauch 9 ltr./100km). M-Klasse 6,5 ltr./100km Normerbrauch.
Q5: CO2 184g. M-Klasse: CO2 158g.
Q5: Sitzheizung Bedienung umständlich über Taste und zusätzlichem Drehschalter. M-Klasse one-touch, ähnlich VW-Golf und Q3.
Q5: Parktronic vorn Funktion nur nach manueller Aktivierung. M-Klasse: Parktronic wird automatisch geschwindigkeitsabhängig aktiviert. (Manuelle Abschaltung ja, jedoch nicht jedes Mal manuell zuschalten wie beim Q5)
Q5: Start-/Stopp Anlage nicht bestellbar. M-Klasse: Start-/Stopp Anlage serienmäßig.
Dieser Audi Vergleich gilt auch für den Mercedes GLK.
Ich sehe den bisher so positiv dargestellten Technik-Vorsprung bei Audi sehr gefährdet.

Euer Audi Freund
Quh5

Man kann es in fast jedem Forum und auch oft im Reallife erkennen, dass sich Leute nicht mit dem Auto auseinandersetzen, wenn sie es erwerben und nachher jammern, dass die Veränderung von A nach B stets ein Rückschritt wäre. Manchmal kommt noch dazu, dass sie mit gleichem oberflächlichen Betrachten auch die Rahmenbedingungen eines anderen zum Vergleich herangezogenen Fahrzeug nicht beachten (wollen) und somit eine unablässliche Fremdheoisierung betreiben. "Des Nachbars Frau kocht stets besser und ist auch besser in anderen Dingen" (leider wollte sie Dich nicht 😉).

Nein, nein, eine offene Diskussion oder auch Sammlung ernstzunehmender Bugs finde ich toll, aber bedenkt mal, ob manches nicht entweder ein Feature ist, da andere Fahrer eine Eigenschaft bevorzugen, oder ob es gar rechtliche Dinge gibt, die eine Lösung verhindern.

Gerade eben hatte ich ein Gespräch mit einer netten Dame, die mir von Ihren Jahren in Südamerika berichtete und ein Fazit zog:

"Uns geht es verdammt gut, aber wir sind auch verdammt am Jammern, grundlos!"

In dem Sinne freue ich mich immer noch über meinen Q5, erkenne weiterhin einige Dinge, mit denen man mich überzeugen konnte und welche, mit denen ich mich arrangierte. Und in 3-4 Wochen habe ich dann ein anderes Auto und bin auch sicher, dass es dort nicht anders sein wird. Solange ich aber diesen Abweichungen positiv gegenüberstehe und sie im Zweifel für den Charakter des Wagens synonym stelle, werde ich die Freude an dem Fahrzeug nicht verlieren.

Gruß

Stefan
(Und das ist nett gemeint!)

Zitat:

Original geschrieben von Quh5



Bei meinem neuen Q5 Bj. 1/2012 missfallen mir einige Dinge:
(Vorab Info, vielleicht bin ich vom Benz verwöhnt)
Q5: 170PS S-Tronic Bluetec hat nur EORO5. M-Klasse hat EURO6 bei höherem Gewicht.
Q5: bei 1850kg Leergewicht. M-Klasse bei 2150kg Leergewicht.
Q5: 7 ltr./100km Normverbrauch (tatsächlicher Verbrauch 9 ltr./100km). M-Klasse 6,5 ltr./100km Normerbrauch.
Q5: CO2 184g. M-Klasse: CO2 158g.
Q5: Sitzheizung Bedienung umständlich über Taste und zusätzlichem Drehschalter. M-Klasse one-touch, ähnlich VW-Golf und Q3.
Q5: Parktronic vorn Funktion nur nach manueller Aktivierung. M-Klasse: Parktronic wird automatisch geschwindigkeitsabhängig aktiviert. (Manuelle Abschaltung ja, jedoch nicht jedes Mal manuell zuschalten wie beim Q5)
Q5: Start-/Stopp Anlage nicht bestellbar. M-Klasse: Start-/Stopp Anlage serienmäßig.
Dieser Audi Vergleich gilt auch für den Mercedes GLK.
Ich sehe den bisher so positiv dargestellten Technik-Vorsprung bei Audi sehr gefährdet.

Euer Audi Freund
Quh5

Dieses Urteil kann ich mir nur so erklären:

Nur Prospekt gelesen und bei der Probefahrt auf der Rückbank geschlafen

PS. Auch ich habe mich habe mich 25 Jahre durch diverse E-Klassen verwöhnen lassen. Dieses macht jetzt mein Q5.
Und das einfach saugut 😁😁😁😁

tot ziens
PeNe99

Ähnliche Themen

Vorneweg: ich fahre gerne meine Quh und habe meine Freude daran.
Aber was Quh5 schreibt, ist m.E. berechtigt. Er fasst eigentlich nur einiges von dem zusammen, was schon in früheren threads erwähnt und kritisiert wurde. Es wäre an Audi, sich dieser Kritikpunkte anzunehmen. (Wobei ich selbstverständlich weiß, dass man sich von Audi nicht durch Forumsbeiträge beeinflussen lässt und morgen gleich eine Konferenz einberuft 😁 ). Die Einwände von Quh5 würde ich gerne als Verbesserung im Nachfolgemodell sehen.

Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von peati


Nun dann will ich auch mal.

Ich bemerke aber ausdrücklich, dass ist jammern auf einem hohen Niveau, da ich ansonsten mit dem Auto sehr zufrieden bin und diese Kleinigkeiten nicht wirklich Probleme darstellen:

Im Display des FIS sind mir die Schriftzeilen für Verbrauch, Aussentemp. etc. etwas zu klein und eng dargestellt.
Auch die Uhrzeit digital im MMI ist mir etwas zu klein, eine Analoguhr an gleicher Stelle wäre der Hit.
Auch würde die Aussentemperaturanzeige in diesem Menüfenster besser passen, da sie auch für Mitfahrer interessant sein kann.

Ich gebe meinen Vorrednern recht, das Fernlicht (Xenon plus) ist nicht wirklich der Hit, dafür ist das Abblendlicht spitze und bei der heutigen Verkehrsdichte fahre ich überwiegend damit.

Ups, da hat sich schon wieder etwas Positives eingeschlichen und deshalb will ich es auch mit der Jammerei belassen.
Für mich ein tolles Auto das ich immer wieder kaufen würde.
Ich hoffe, es bleibt so...

Gruß peati

Jetzt muß ich meinen eigenen Bericht doch etwas relativieren.

Nachdem ich gestern mal eine Wageninnenreinigung vorgenommen habe um den Winterdreck zu beseitigen, habe ich zum Schluss auch mal die Motorhaube geöffnet.

Also die Leute die von einem eingesautem Motor sprachen haben uneingeschränkt recht.

Das sieht aus als wäre ich den Winter über ohne Motorhaube gefahren. Da hilft wahrscheinlich nur eine Motorraumwäsche, ich hoffe die Elektonik macht das mit.

Von meinen Vorgängerfahrzeugen wie A4 etc. kenne ich so einen verdreckten Motorraum eigentlich nicht. Das scheint doch ein konstuktiver Schwachpunkt zu sein.

Ich hoffe jedoch, es zeigen sich nicht noch weitere Mängel.

Als Fazit für mich stelle ich fest, ein Fahrzeug auf Alltagstauglichkeit zu beurteilen, sollte man auf alle Fälle mal einen kompletten Winter damit gefahren sein, obwohl ich würde ihn trotzdem wiederkaufen...

So long peati

Hallo liebe Quh-Gemeinde!

Lange hab ich überlegt ob ich hier was schreibe... Denn meine Quh ist das tollste Auto was meine Wenigkeit bislang im Besitz hatte - bin trotz kleinerer Macken sehr zufrieden 🙂

Die Art und Weise, wie man mit den Kunden umgeht (gerne unter "Service" zusammengefasst), hat mit dem Premiumanspruch des Herstellers nicht viel gemeinsam. Tolles Design, alles schick. Keine Frage. Aber hinter der Fassade steckt ganz schön viel heiße Marketingluft.

Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon bei diversen Audi-Werkstätten für blöd gehalten worden bin. Anders kann ich mir diese "Bloß-nichts-auf-Garantie-machen-und-immer-schön-den-Kunden-mit-Quatsch-zutexten"-Mentalität nicht erklären. Was mir da schon alles für ein Scheiß erzählt worden ist, um ja zu versuchen, berechtigte Ansprüche des Kunden auf noch so abstruse Weise abzuwehren, geht auf keine Quh-Haut 🙄 Dieser Gummibandeffekt nervt einfach nur. Wer sich Premium auf die Fahne schreibt und mit solchen Preisen am Markt auftritt, muss auch die Größe haben, eigene Fehler umgehend einzugestehen und zwar ohne groß zu diskutieren....

Der Haken liegt also nicht so sehr bei einem vielleicht nur fast perfekten Auto (gibt es das?), sondern beim Preis-Leistungsverhältnis in Bezug auf den zu erwartenden Service!

Darüber sollte man nachdenken, bevor man eine Quh kauft. Ich zumindest hätte bei den Kaufpreisen (75.000 Taler Listenpreis inkl. Extras!!) einen sehr viel exklusiveren und kulanteren Umgang erwartet.

Ich hab meine Quh trotzdem lieb und würde sie jederzeit weiterempfehlen!! 😉
Beste Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von s1449482


Hallo liebe Quh-Gemeinde!

Lange hab ich überlegt ob ich hier was schreibe... Denn meine Quh ist das tollste Auto was meine Wenigkeit bislang im Besitz hatte - bin trotz kleinerer Macken sehr zufrieden 🙂

Die Art und Weise, wie man mit den Kunden umgeht (gerne unter "Service" zusammengefasst), hat mit dem Premiumanspruch des Herstellers nicht viel gemeinsam. Tolles Design, alles schick. Keine Frage. Aber hinter der Fassade steckt ganz schön viel heiße Marketingluft.

Ich weiß gar nicht, wie oft ich schon bei diversen Audi-Werkstätten für blöd gehalten worden bin. Anders kann ich mir diese "Bloß-nichts-auf-Garantie-machen-und-immer-schön-den-Kunden-mit-Quatsch-zutexten"-Mentalität nicht erklären. Was mir da schon alles für ein Scheiß erzählt worden ist, um ja zu versuchen, berechtigte Ansprüche des Kunden auf noch so abstruse Weise abzuwehren, geht auf keine Quh-Haut 🙄 Dieser Gummibandeffekt nervt einfach nur. Wer sich Premium auf die Fahne schreibt und mit solchen Preisen am Markt auftritt, muss auch die Größe haben, eigene Fehler umgehend einzugestehen und zwar ohne groß zu diskutieren....

Der Haken liegt also nicht so sehr bei einem vielleicht nur fast perfekten Auto (gibt es das?), sondern beim Preis-Leistungsverhältnis in Bezug auf den zu erwartenden Service!

Darüber sollte man nachdenken, bevor man eine Quh kauft. Ich zumindest hätte bei den Kaufpreisen (75.000 Taler Listenpreis inkl. Extras!!) einen sehr viel exklusiveren und kulanteren Umgang erwartet.

Ich hab meine Quh trotzdem lieb und würde sie jederzeit weiterempfehlen!! 😉
Beste Grüße....

voll dabei

neuer slogan für audi

sevice wie bei toyota

Hallo peati,
wie kommt das nur das Dein Motorraum so verschmutzt aussieht und meiner fast wie neu.
Habe gestern Scheibenwasser nachgefüllt und war sehr überrascht wie sauber der Motor aussieht. Der Wagen hat jetzt zwei Winter hinter sich und noch keine Motorwäsche.
Unsere kuh gefällt uns nach wie vor.
Nach Negativem müssen wir heftig suchen: vielleicht:
schlappes Fernlicht
fehlende Analoguhr
kratzempfindliche Türverkleidung
ellenlange und teure Extras

nicht gefallen ist übertrieben....
aber vom Ablagefach unter den Vordersitzen habe ich mir mehr versprochen...passt ja gerade ne Zigarettenschachtel rein...nicht mal ne cd.... und da ich Nichtraucher bin bringt mir das nix :-)

Zitat:

Original geschrieben von rogerauto


Hallo peati,
wie kommt das nur das Dein Motorraum so verschmutzt aussieht und meiner fast wie neu.
Habe gestern Scheibenwasser nachgefüllt und war sehr überrascht wie sauber der Motor aussieht. Der Wagen hat jetzt zwei Winter hinter sich und noch keine Motorwäsche.
Unsere kuh gefällt uns nach wie vor.
Nach Negativem müssen wir heftig suchen: vielleicht:
schlappes Fernlicht
fehlende Analoguhr
kratzempfindliche Türverkleidung
ellenlange und teure Extras

Na also der Einzige mit versautem Motorraum bin ich nicht, siehe einige Postings weiter vorn.

Die Ursache dürfte im unterschiedlichen Straßenzustand -bzw. Wetterbedingungen sein, bei dem die Fuhre unterwegs ist.

Bin letzends bei echtem Mistwetter über sechshundert km auf der AB unterwegs gewesen, wobei die LKW`s auf der rechten Spur eine durchgehende Gischtwolke fabrizieren. Das gibt Salznebel vom feinsten.

Vielleicht darf deine Kuh nur bei Ausflugswetter auf die Piste, schon hast du eine Erklärung...

Aber seis drum, wenn die Motorwäsche ohne beleidigter Bordelektronik funktioniert, ist es mir dann auch egal und ich freu mich schon auf die nächsten AB-km.

So long peati

Zitat:

Original geschrieben von GodsHand



sevice wie bei toyota

Schön wär ´s!

Ich hatte vor Audi A4 und Q5 fast 10 Jahre lang Toyotas (Carina, Avensis) und kann mich über den Service absolut nicht beklagen. Da ich einen Neuwagen gekauft und diesen im gleichen Autohaus in der Wartung hatte, bekam ich eine goldene Kundenkarte. Die ermöglichte z. B. die kostenlose Nutzung eines Ersatzfahrzeugs, solange der Avensis aus welchen Gründen auch immer in der Werkstatt stand. Bei Audi mußte ich da hart verhandeln, ehe das klappte. Die Zusatzgarantie war bei Toyota ziemlich umfassend und die Werkstatt machte da keine Zicken. Allerdings kann ich mich in dieser Beziehung auch bei Audi nicht beklagen.

Und wenn der Toyota-Verkäufer nicht versucht hätte, mich bei der Verhandlung zum nächsten Avensis-Neuwagen übers Ohr zu hauen, wäre ich wohl nie bei Audi gelandet (und hätte somit viel Fahrspaß verpaßt).

Irgendwas gibt es immer zu mäkeln. Perfekte Autos gibts nicht.
Im Grunde stören mich
1. das Fernlicht ( Xenon) hat meiner Meinung den Namen nicht verdient
2. die Heizleistung der Sitzheizung ( wurde nach langem Hin und Her
beim freundlichen deutlich verbessert )
3. die Kofferraumabdeckung ( errinnert mich immer an meinen VW Golf Bj.1977 )
die Kombination, die in meinem mein A4 Avant verbaut war, fand ich um Längen besser.
Rollo, das man nach vorne schieben kann , Trennetz nach oben ziehen und einhängen - fertig-
will man mit der Q etwas sperriges transportieren, muß die Abdeckung jedesmal ausgebaut
und zu Hause irgendwo abgestellt werden.
ansonsten ist meine Q das beste , was ich bisher gefahren bin !!

Mageto

P.S. Clive !
Grüss Dirk Pitt von mir

Zitat:

P.S. Clive !
Grüss Dirk Pitt von mir

Na endlich einer der Dirk kennt 😁

Ich bin inzwischen bei Roman 26 angekommen.

Ein Dirk Pitt Roman, Cabrillo macht erst mal Pause 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cow5



Zitat:

Original geschrieben von C.Cussler


Ich habe mir mal die Mühe gemacht, den TFSI gegen den TDI aufzurechnen. Clive
Ja, wir haben auch damals überlegt...
Aber nur Kurzstrecke (max. 15.000 km/Jahr)
Ich hatte einmal einen A6 Diesel, beim Fahren toll, aber was mich stört am Diesel:
=> stinke, stinke beim Tanken
=> Qualm, wenn kalt
=> Nagel, brumm, vibrier..

Ich glaube nicht das ein Diesel an einen seidenweich laufenden Benziner rankommt, und wenn noch so viel gedämmt und gedämpft wird.

schon mal einen Münchner 6 - Zylinder Diesel probiert?
Lg nutella63
LG
Cow5

Deine Antwort
Ähnliche Themen