Was denkt ihr über dieses Angebot?
Hallo Jungs!
Folgendes Angebot habe ich gesehen und hätte gerne gewusst was ihr darüber denkt:
- A6 2,6E Business
- Limousine
- 169.000 km
- BJ 95 oder 96 (bin nicht ganz sicher)
- 1 Vorbesitzer (Senior)
- 4x El. Fensterheber
- El. Schiebedach
- Klimaautomatik
- Tempomat
- Schalter
- 8Fach bereift (17" Sommer, 16" Winter)
- Neu beim Tüv Vorgeführt
- 100% Audi Servicegepflegt
- Händlerangebot (12Monate Garantie)
Der Preis ist 4.500 Euro (Bitte bedenken ich komme aus AT)!
Nun meine eigentliche Frage:
1. Zu teuer?
2. Was kommt als nächstes bei dem KM Stand (169.000km), also sprich Service gross klein? Zahnriehmen etc...
3. Kann man so ein Auto mit diesen KM Zahlen bedenkenlos kaufen?
4. Was ist bei der Besichtigung Probefahrt zu beobachten?
Danke für eure Infos!
Gruss
Pascal
PS: Im Anhang noch Bilder!
78 Antworten
Vorerst lasse ich alles so wie es ist.
Eventuell bestelle ich mir auf den Sommer hin so ein H1 Nachrüstset von ebay (ca. 170Euro), wenn alles gut ist und niemand geblendet wird behalte ich es, ansonsten verkaufe ich es hier in Österreich einfach für 300Euro weiter 😉
Juhu, um 17Uhr kann ich das Auto endlich holen!
Gruss
Pascal
aus dem Sonnigen Österreich!
Hey Friends!
Habe das Auto nun seit Freitag Abend, wirklich ein Traum zum fahren, einfach Audi Qualität.
Folgendes ist mir aufgefallen:
1. Der Motor wird in der Stadt schön warm, jedoch auf Autobahn oder Landstrasse fällt er auf 50Grad runter?
Ist das eventuell der Thermostat?
2. Wenn ich das Auto aufsperre gehen alle Pins nach oben, nur die hintere Türe auf der Fahrerseite, dort geht der Pin nicht zu 100Prozent nach oben, sprich von aussen kann ich die Türe aufmachen aber von innen geht sie nicht auf, als ob die Kindersicherung aktiv wäre, jedoch ist es der Grund dass der Pin nicht ganz nach oben fährt... jemand ne Idee?
3. Wie kann ich kontrollieren ob ich eine Alarmanlage habe?
Gibts ne Möglichkeit diese durch nen Trick zum laufen zu bringen? Wenn ich die Türen absperre hupt das Auto kurz, ist das die Bestätigung dass die Alarmanlage aktiv ist?
Danke und Gruss
Pascal
1. bestimmt das Thermsotat
zu. 2. kp
3. Es ist nur die Bestätigung das alle deine Türen zu sind.
Wenn du Inneraum Überwachung anmachst... Ein Fenster auflässt und etwas rein wirfst, geht sie an. Manchmal reicht auch starkes Wackeln...
Ähnliche Themen
1. Was kostet der Thermostat? inkl. wechsel?
3. Auf der Seitenscheibe steht "Achtung Alarm"
Wenn ich ne Alarmanlage habe habe ich automatisch eine Innenraumüberwachung?
Wo ist die Sirene für die Alarmanlage?
Denn das Hupen kommt aus dem Kofferraum, ist das möglich?
wegen der Innenraumüberwachung:
du hast an der B-Säule unten einen Knopf innen, mit dem kannst du den Ultraschallsensor ausschalten (wenn mal ein Hund drinne bleibt oder so)
probiers mal aus:
Fenster runter
Auto abschließen
nach 5min mal den Arm reinhalten 😁
ja, die Hupe is im Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
3. Es ist nur die Bestätigung das alle deine Türen zu sind.
Wenn du Inneraum Überwachung anmachst... Ein Fenster auflässt und etwas rein wirfst, geht sie an. Manchmal reicht auch starkes Wackeln...
Das ist die Bestätigung, dass der Alarm aktiv ist - und wackeln hilft da nix!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Das ist die Bestätigung, dass der Alarm aktiv ist - und wackeln hilft da nix!
Moin,
genau!
Nennt sich auch Quitierton.
Den Alarm an sich testet man am einfachsten indem man nach verschließen des Wagens (nach ca. 1min) den Kofferraum mit dem Schlüssel öffnet. Dann sollte das Teil anfangen zu jaulen (na ja, so laut ist es ja nicht)
Wenn das Thermsotat hinüber sein sollte, kann man dieses auch ohne - Riemen runter - wechseln. Da sollte aber eine Antwort von einem "Schrauber" kommen.
Bei dem Türpin könnten div. Sachen sein.
Gehen den alle Pins gleichmäßig nach oben/unten?? (ausser dem einen halt...)
Ich hatte kürlich einen winzigen Haarriß in einem der Schläuche. Da ging ein Pin auch nicht richtig nach oben.
Hör mal genau hin wie lange die Pumpe beim verschließen Geräusche macht. Wenn es nach Verschließen noch länger "summt", dann könnte es einen Riß wo geben.
Oder aber es hatte mal jemand die Türverkleidung dort ab und hat sie nicht richtig wieder verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bolide
Den Alarm an sich testet man am einfachsten indem man nach verschließen des Wagens (nach ca. 1min) den Kofferraum mit dem Schlüssel öffnet. Dann sollte das Teil anfangen zu jaulen (na ja, so laut ist es ja nicht)
Dann ist aber der Kontaktschalter bei Dir defekt - auch dann darf die DWA nicht los tönen 😉
Und mit dem Nippel, der nicht har...äähh..hoch kommt: Da kann das Stellelement in der Tür defekt sein.
Ist bei mir das gleiche und dafür muss nicht nur die Verkleidung raus, sondern auch der ganze Fensterrahmen samt Dichtung - nix wildes, aber ne Fummelarbeit!
Tach City,
lies zuerst mal in Ruhe die Gebrauchsanleitung. - Da steht dann doch ne Menge, Menge drin. -
Mit dem Termostat hatte ich gerade etwas Streß. Da musste schon alles (Riemen etc) raus. Die Rechnung belief sich auf 150,-- Arbeitslohn und ca 20,-- Thermostat. - Ich habe noch die Gebrauchtwagengarantie. - Also musste ich nur 60% vom Material bezahlen. - Schöne Sache.
Gute Fahrt mit deinem Audi!! 🙂
Hi Sebastian,
hm, ich hab das bei dem C4 noch nie getestet.
Beim 80er Cabrio war das damals aber so.
Wenn ich den Kofferraum mit dem Schlüssel aufgeschlossen habe, ohne die ZV zu betätigen, dann ging das Teil los.
So stand es auch im Handbuch!?
Ok, dann liege ich hier wohl falsch, sorry.
Richtig, dass Stellelement war beim 2,8er kürzlich auch defekt. War aber an der Heckklappe. Im Gummibalk war ein Haarriss drin. Konnte ich problemlos ersetzen. An der Tür scheint es dann wohl nicht danz so "Fummelfrei" zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von V6 Bolide
Moin,
genau!
Nennt sich auch Quitierton.
^^genau, und zwar dafür das "alle Türen verschlossen sind". So steht es in der BA.
Und wenn ich an mein Auto trete, geht die Alarmanlage an. Trotz neuem STG für die Alarmanlage, worüber ich ja schon mal berichtete...
Kugelschreiber bei eingeschalteter Innenraumüberwachung durch offenes Fenster ins Auto -> Alarm geht an... Jede Wette 😁
Hallo zusammen!
Danke für die Antworten!
1. Der Alarm funktioniert, habs ausprobiert 😛
2. Wie ist nun genau die Arbeite beim 2.6er bezüglich des Thermostats?
Danke
Pascal
Nero, ich vermute, dass bei Dir ein DWA-Sensor locker ist und durch die Erschütterung hin und her wackelt...
Für den Thermostatwechsel muss der Zahnriemen nicht ab - bisserl fummelig ist es, aber kannst auch praktisch selber machen!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Nero, ich vermute, dass bei Dir ein DWA-Sensor locker ist und durch die Erschütterung hin und her wackelt...
Das meinte der von Audi auch... Mhhhh... Wo sitzt der?
@citystar
Das Thermostat sitz praktisch in der Mitte des V´s. Ich habe mal jemanden angeschrieben der da super Bilder hat... Wenn es klappt, hast du die demnächst hier oder in deinem Postfach 😉
Übrigens, wo sind Bilder von deinem "Schmuckstück"?