Was denkt ihr über 50ccm Motorräder?
Hey Leute. 🙂
Ich bin 17 Jahre jung und schon seit Jahren ein richtiger Motorrad und Crossfanatiker. Schon als ich bei einem Bekannten auf seiner Suzuki B-King immer mitgenommen wurde, habe ich immer den Reiz gespürt selber fahren zu wollen.. Ich habe mit 15 meinen Mofaschein gemacht und bin damals 1 Jahr ein Mofa gefahren, dann mit 16 habe ich den Rollerschein (M) gemacht und mir einen Roller zugelegt, diesen habe ich bis vor 3 Wochen noch gefahren & wurde von der Polizei erwischt.. lief wohl doch ein bisschen zu schnell *g*. Nun habe ich mir ein 4-Takt 50ccm Motorrad zugelegt namens Yamasaki YM50-9. Sie sieht aus wie eine 125er Maschiene, der Rahmen soll wohl auch für eine ausgelegt sein, genauso wie die Bremsen und alles mögliche. Naja, kommen wir zu meiner Frage..
Was haltet ihr von 50ccm Motorrädern? Haltet ihr Fahrer solcher Zweiräder auch als "Biker" oder wie seht ihr das, .. ?
Ich werde auch so gut wie immer von Motorradfahrern gegrüßt und grüße auch gerne zurück, wobei ich mir dann denke: Jetzt guckt er in den Rückspiegel und sieht mein kleines Versicherungskennzeichen, bereut der Motorradfahrer mich dann gegrüßt zu haben oder sieht er mich auch als Motorradfahrer? Ich habe schließlich auch ein Schaltgetriebe wie eine große Maschiene und einen Unterschied von der 50ccm Maschiene und 125ccm Maschiene von Yamasaki ist auch nur die ccm und sonst nichts..
Würdet ihr es bereuen einen 50ccm Motorradfahrer gegrüßt zu haben oder was denkt ihr? 🙂
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Kann es dir nicht eigentlich egal sein, was andere darüber denken, wenn sie an dir vorbei gefahren sind? Ehrlich gesagt grüße ich vernünftige Fahrer lieber als Leute, die versuchen, mit Hubraum und PS andere Dinge im Leben zu kompensieren. Ich würde mir also keine Gedanken machen und mich einfach freuen.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Isarkiesel
der Bikergruß bedeutete früher "Hey Kumpel, ich helfe Dir wenn es Probleme gibt"
Entschuldige, aber das ist Quatsch. Nicht jeder, der ein motorisiertes Zweirad fährt, ist mein Kumpel. Und ich möchte mal zart bezweifeln dass früher (d.h. in den 50er Jahren, als der Motorradbestand in Deutschland auf seinem Höhepunkt war) sich alle "Biker" gegenseitig gegrüßt haben. Die hätten ja viel zu tun gehabt.
Ich habe neulich auch mal einen Motorrollerfahrer mitgenommen, dessen, äh, Vehikel einen Platten hatte. Aber grüßen? Bitte, nein!
Zitat:
Original geschrieben von Isarkiesel
Seit wann ist ein Bikergruß hubraumabhängig 😕 Wir sind alle mit 2 Rädern auf der Straße und genießen den Wind im Gesicht - der Bikergruß bedeutete früher "Hey Kumpel, ich helfe Dir wenn es Probleme gibt" - würdet ihr an einem geschobenen Roller oder Moped vorbeifahren ohne kurz anzuhalten und zu fragen welches Problem vorliegt und ob man helfen kann (und wenn es nur darum geht, an der nächsten Tanke kurz 1 Liter Sprit in einer leeren Ölflasche zu organisieren ? ) Ich nicht.... 🙂
Ich würde auch nicht an eimem Vertrockneten Radfahrer vorbei fahren ohne im Wasser zu geben, aber muss ich den deswegen Grüssen. Obwohl manches Braune Schrumpelhuhn nur so aus sieht als bräuchte es mal einen Schluck Wasser.😉
Hat jemand Erfahrung en mit den aktuellen
Romet Mopeds?
Danke
Alles bereits erprobte Technik....
Ähnliche Themen
Ich finde 50 ccm Mokiks einfach klasse. Habe selber 2 Zündappen und 1 Hercules. Für die Stadt sind die kleinen Dinger einfach Unschlagbar.
Ausserdem kommt der Flair der jugend eine weinig damit zurück.
Meine Kids fahren auch Begeistert mit den Dingern rum, trotzdem sie "richtige" Motorräder haben.
Klasse, würde mir wünschen das es mehr geben würde die diesekleinen Spassgeräte fahren.
rc 46 fi 😎
Gegen ne schöne Simme S51 zum wieder fertig machen hätte ich nichts einzuwenden. Aber leider sind die Preise dafür dermaßen abgehoben, selbst nen toter Vogel ohne Papiere wird zu Wucherpreisen verhökert. Die bekam man in meiner Jugend ja viel günstiger und da musste man auch noch nicht dieses Schildchen hinten dranpappen.