Was denkt ihr über 50ccm Motorräder?
Hey Leute. 🙂
Ich bin 17 Jahre jung und schon seit Jahren ein richtiger Motorrad und Crossfanatiker. Schon als ich bei einem Bekannten auf seiner Suzuki B-King immer mitgenommen wurde, habe ich immer den Reiz gespürt selber fahren zu wollen.. Ich habe mit 15 meinen Mofaschein gemacht und bin damals 1 Jahr ein Mofa gefahren, dann mit 16 habe ich den Rollerschein (M) gemacht und mir einen Roller zugelegt, diesen habe ich bis vor 3 Wochen noch gefahren & wurde von der Polizei erwischt.. lief wohl doch ein bisschen zu schnell *g*. Nun habe ich mir ein 4-Takt 50ccm Motorrad zugelegt namens Yamasaki YM50-9. Sie sieht aus wie eine 125er Maschiene, der Rahmen soll wohl auch für eine ausgelegt sein, genauso wie die Bremsen und alles mögliche. Naja, kommen wir zu meiner Frage..
Was haltet ihr von 50ccm Motorrädern? Haltet ihr Fahrer solcher Zweiräder auch als "Biker" oder wie seht ihr das, .. ?
Ich werde auch so gut wie immer von Motorradfahrern gegrüßt und grüße auch gerne zurück, wobei ich mir dann denke: Jetzt guckt er in den Rückspiegel und sieht mein kleines Versicherungskennzeichen, bereut der Motorradfahrer mich dann gegrüßt zu haben oder sieht er mich auch als Motorradfahrer? Ich habe schließlich auch ein Schaltgetriebe wie eine große Maschiene und einen Unterschied von der 50ccm Maschiene und 125ccm Maschiene von Yamasaki ist auch nur die ccm und sonst nichts..
Würdet ihr es bereuen einen 50ccm Motorradfahrer gegrüßt zu haben oder was denkt ihr? 🙂
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Kann es dir nicht eigentlich egal sein, was andere darüber denken, wenn sie an dir vorbei gefahren sind? Ehrlich gesagt grüße ich vernünftige Fahrer lieber als Leute, die versuchen, mit Hubraum und PS andere Dinge im Leben zu kompensieren. Ich würde mir also keine Gedanken machen und mich einfach freuen.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei[...]hatte aber ein großes Nummernschild;-)
Siggi, bist du es?
Nein, hatte sie nicht. Es war eins für Kleinkrafträder. Zwar mit Kennzeichen und TÜV-Pflicht aber dennoch kleiner als ein reguläres Kz. fürMotorräder.
Die Ausnahme mit den DDR-Teilen ist klar, aber bei Neuzulassungen, und darunter fallen alle diese YM-R, Drakon usw, sind diese offen als Leichtkrafträder zulassungspflichtig. Ansich schade.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Siggi, bist du es?
Nein. Wer ist Siggi?
Zitat:
Nein, hatte sie nicht. Es war eins für Kleinkrafträder. Zwar mit Kennzeichen und TÜV-Pflicht aber dennoch kleiner als ein reguläres Kz. für Motorräder.
Eine Frage des Standpunktes. Gemessen am versicherungskennzeichen war das Kennzeichen für Kleinkrafträder größer. Es folgte auch dem Nummernschema ganz normaler Kfz-Zeichen. Die Kuchenbleche für Motorräder waren noch größer. Damals in den 70ern haben sich viele Leute einen Nummernschildhalter für ein Kleinraftrad-Schild an ihre mehr oder weniger gekonnt frisierten Mokicks geschraubt, damit man sie auf den ersten Blick für Kleinkrafträder halten sollte. Ich habe es umgekehrt gemacht: ich habe an meinem Mars 40 Moped den "40"-Schriftzug abgemacht, damit es äußerlich von einem 25er Mofa nicht zu unterscheiden war - und nicht auffiel, wenn ich damit auf dem Radweg am Stau vorbeifuhr.
Aber ich schweife ab...
Zitat:
Original geschrieben von Streetjunky
Hey Leute. 🙂Ich bin 17 Jahre jung und schon seit Jahren ein richtiger Motorrad und Crossfanatiker. Schon als ich bei einem Bekannten auf seiner Suzuki B-King immer mitgenommen wurde, habe ich immer den Reiz gespürt selber fahren zu wollen.. Ich habe mit 15 meinen Mofaschein gemacht und bin damals 1 Jahr ein Mofa gefahren, dann mit 16 habe ich den Rollerschein (M) gemacht und mir einen Roller zugelegt, diesen habe ich bis vor 3 Wochen noch gefahren & wurde von der Polizei erwischt.. lief wohl doch ein bisschen zu schnell *g*. Nun habe ich mir ein 4-Takt 50ccm Motorrad zugelegt namens Yamasaki YM50-9. Sie sieht aus wie eine 125er Maschiene, der Rahmen soll wohl auch für eine ausgelegt sein, genauso wie die Bremsen und alles mögliche. Naja, kommen wir zu meiner Frage..
Was haltet ihr von 50ccm Motorrädern? Haltet ihr Fahrer solcher Zweiräder auch als "Biker" oder wie seht ihr das, .. ?
Ich werde auch so gut wie immer von Motorradfahrern gegrüßt und grüße auch gerne zurück, wobei ich mir dann denke: Jetzt guckt er in den Rückspiegel und sieht mein kleines Versicherungskennzeichen, bereut der Motorradfahrer mich dann gegrüßt zu haben oder sieht er mich auch als Motorradfahrer? Ich habe schließlich auch ein Schaltgetriebe wie eine große Maschiene und einen Unterschied von der 50ccm Maschiene und 125ccm Maschiene von Yamasaki ist auch nur die ccm und sonst nichts..Würdet ihr es bereuen einen 50ccm Motorradfahrer gegrüßt zu haben oder was denkt ihr? 🙂
Liebe Grüße
Habe bis vor kurzem eine Zipp Neken gefahren, ist quasi die naked Version Deiner Maschine, die Motoren, Lifan 139 FMB, sind baugleich.
Mit offener CDI lief die Karre so an die 70 und von den Abmaßen war zu einer 125er nicht viel Unterschied, auch zu dem Gewicht von fast 110 Kilo.Unten mal ein Bild von der Kiste.
Na ja, aber die Qualität ist halt aus China, setzt Du bei irgend einer Verschraubung mit dem Schraubenschlüssel etwas zu krass an, ist der Sechskant hinüber.Geringe Zugefstigkeit und nach einem Jahr bereits Rostbildung, auch im Tank, waren dann der Dämpfer von der anfänglichen Begeisterung, mit Autoführerschein oder M etwas Motorradähnliches fahren zu dürfen.
Gegrüßt wurde ich auch immer von Motorradfahrern, denn von vorne sieht die ja wirklich aus, wie eine größere.
ich selbst habe auch keine Probleme damit jemanden mit einem Mokick zu grüßen, denn es geht um die Einstellung, nicht um das was man fährt.
Noch heute mit meiner Honda gibt es einige Motorradfahrer, die grundsätzlich nicht grüßen weil sie denken, sie hätten den besten Hobel unterm Hintern und eine Menge Geld bezahlt haben, dafür...
Dasselbe Verhältnis im Straßenverkehr, wie der Mercedes zu einem Kleinwagenfahrer, dementsprechend kann man solche Köppe auch kategorisieren...mit biken und Bikern hat das nichts mehr zu tun, weil jene auch lieber mehr Zeit damit verbringen, ihre Karren vor irgend einem Cafe zu parken und draußen in teurer Montour, davor, ihren Kaffee schlürfend die Zeit damit plattschlagen dass die Leute ihre Karren bewundern und auch selbst da rum posern anstatt damit zu fahren😉
Daher würde ich mir darüber, ob einer grüßt oder nicht, überhaupt keine Gedanken machen...lohnt sich nicht🙂
Ähnliche Themen
Ich bin übrigens mit meiner YBR 125 öfter gegrüsst worden als mit der 750 Breva😉
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Ich bin übrigens mit meiner YBR 125 öfter gegrüsst worden als mit der 750 Breva😉
? Wie erklärst Du Dir das?
Bei der YBR Klasiche Optik wird oft wärend des Fahrens, und auch von Leuten die sich nicht so auskennen als Alte 250 eigeschätzt. Verdächtig wird es erst wenn die Einspritzanlage zu hören ist. Da hatt so mancher schon verwirrt neben mir gestanden. Was war das?😛
Die Breva sieht halt nicht so putzig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Bei der YBR Klasiche Optik wird oft wärend des Fahrens, und auch von Leuten die sich nicht so auskennen als Alte 250 eigeschätzt. Verdächtig wird es erst wenn die Einspritzanlage zu hören ist. Da hatt so mancher schon verwirrt neben mir gestanden. Was war das?😛
Die Breva sieht halt nicht so putzig aus.
Man kann die Einspritzanlage hören??
Da bin ich aber froh, dass bei meiner bloß der Primärtrieb am Jodeln ist...
Ja,die Kraftstoffpumpe baut druck auf das kann man Hören.
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
Ja,die Kraftstoffpumpe baut druck auf das kann man Hören.
Ah, so. Bevor der Motor läuft bzw. lief (haste die Kleine noch?).
Sollte man/frau das bei laufendem Moto hören,
verstehe ich die Verwirrung mancher gut🙂
Ja, hab sie noch. Wollte sie eigentlich Verkaufen aber die Begeisterung der Ziehlgruppe hielt sich in grenzen: Och, Papa jetzt hab ich schon n Enduro Helm!
Zitat:
Es nützt ja nichts, um den heißen Brei rumzureden: Natürlich sind 50ccm-Mokicks keine echten Motorräder und ihre Fahrer sind in meinem Augen auch keine "echten" Motorradfahrer...
Ich war vor 2 Jahren mal bei einem Rennen für klassische Motorräder
und hatte das Glück, den Angelo Nieto zu sehen und kurz Tach zu sagen.
Ich denke schon, dass der eine 50 ccm - Maschine für ein Motorrad hält.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Ich denke schon, dass der eine 50 ccm - Maschine für ein Motorrad hält.
Bei den Maschinen, die er fährt, ist das ja auch berechtigt.
die BMW k motorräder werden bei sich leerenden Tank- SEHR laut...
Benzinpumpe...
Alex
Seit wann ist ein Bikergruß hubraumabhängig 😕 Wir sind alle mit 2 Rädern auf der Straße und genießen den Wind im Gesicht - der Bikergruß bedeutete früher "Hey Kumpel, ich helfe Dir wenn es Probleme gibt" - würdet ihr an einem geschobenen Roller oder Moped vorbeifahren ohne kurz anzuhalten und zu fragen welches Problem vorliegt und ob man helfen kann (und wenn es nur darum geht, an der nächsten Tanke kurz 1 Liter Sprit in einer leeren Ölflasche zu organisieren ? ) Ich nicht.... 🙂