Was deckt die Gewährleistung alles ab und wie?

BMW 3er E91

Hallo,

habe vor etwa 6 Wochen einen gebrauchten 330d von einem kleineren Händler gekauft. Es ergaben sich 2 Probleme. Die Zusatzwasserpumpe ist defekt und wie in einem anderen Fred schon erwähnt, die Stromanschlüsse hinten funktionieren nicht.
Jetzt hab ich ja noch dieses halbe Jahr zumindest Gewährleistung. Der Händler ist 600km weit weg, also ich fahre nicht dorthin.
Am Telefon hat er gemeint, eine neue Zusatzwasserpumpe schickt er mir zu, den Einbau soll ich wenn möglich selbst zustandebringen - wäre ok für mich.
Mit den Stromanschlüssen will er nichts zu tun haben wollen, einen KV vom 🙂 kann ich nicht beibringen, da ja nicht klar ist, wieviel die Behebung kosten könnte.
Klar, Kleinigkeiten aber was kann ich von dem Händler verlangen?

Viele Grüße
Pit

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


.....Ich hatte einen "Praxisfall", da ging es um einen defekten Kartenslot in einem Audi Navi.

wie hast du den denn kaputt gemacht??😁😁

Leute-Leute ;

Vor Gericht und auf Hoher See sind wir Alle in Gottes Hand 😰🙄

Destosterwegen: Lieber zunächst mal im Guten versuchen,... .

Selbst wenn der Händler hier mit liest; dann weiß er zumindest seine voraussichtliche Rechtslage...😉
aber vlt. ist sein Schwager ja Richter 😎 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Der Händler vereinbarte mit meiner ortsansässigen Werkstatt eine Kostenübernahme, ich machte einen Termin aus, das Navi wurde getauscht. Keinerlei Auslagen, Schriftverkehr oder Stress.

...so wie das gute und seriöse Händler halt handhaben... 😁 😁 😁

Da ich seit über 20 Jahren nur Gebrauchte fahren - und dies jeden Alters und jeder Laufleistung - hab ich schon des Öfteren mal mit Gewährleistungsgeschichten zu tun gehabt. Eigentlich bei minimum jedem zweiten Auto. Ist nicht so, dass ich bei jeder Kleinigkeit nach der Gewährleistung rufe, das ist mir den Stress und Aufwand manchmal gar nicht wert, aber mit zunehmendem Alter der Fahrzeuge, sinkt natürlich die Bereitschaft des Verkäufers, für das Verkaufte geradezustehen. Teils verständlich, gesetzlich aber nun mal recht eindeutig geregelt. Und zu verschenken hab ich auch nix... 😁

Gibt aber auch wirklich seriöse Händler, die sich kümmern oder zumindest die Kosten übernehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


.....Ich hatte einen "Praxisfall", da ging es um einen defekten Kartenslot in einem Audi Navi.
wie hast du den denn kaputt gemacht??😁😁

😮 Das war schon 😮

Wer testet bitte bei einer Probefahrt Kartenslots, die auch noch hinter dem ausklappbaren Bildschirm versteckt sind?

Außerdem hat es mir ein neues Navi mit aktuellem Kartenmaterial gebracht ... für umme ... auch nicht schlecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen