Was darf ein Radwechsel kosten?

BMW 1er

Hallo,

war kürzlich wegen der beiden Rückrufaktionen bei einem BMW Händler (den Wagen habe ich allerdings woanders gekauft). Da es zeitlich passte, wollte ich gleich die Sommerräder mitwechseln lassen. Das Ende vom Lied war, dass er die Teile für die Rückrufaktionen nicht vorrätig hatte und mir eine Rechnung von € 27,- für den Radwechsel präsentierte. Wohlgemerkt ohne Wuchten!
Das ist schon sehr übertrieben wie ich finde. Inspektion werde ich da wohl kaum machen lassen...

Chinook

Beste Antwort im Thema

also mit gewaschenen und verpackten reifen:

10-12 Min pro reifen (abmontieren, Bremesen anschauen, felgen montieren, mit drehmomentschlüssel nachziehen, WR waschen und in Tüten verpacken)

Dazu kommt dann noch das Reinigungsmittel für die Felgen, welches ja auch nicht gerage billig ist.

Aber rein von der Arbeitszeit her: ca. 40 Min für den Wechsel aller 4 Räder

In der Stunde zahlt der Kunde ca. 60-70 € für den Mechaniker - Dann hättest du rein von der Arbeitszeit her schon ca. 40€ zahlen müssen - wenn andere das billiger machen musst hald auch woanders hinfahren oder vorher nachfragen.

Für ne Vertragswerkstatt find ich 27€ eigentlich ganz in Ordnung

56 weitere Antworten
56 Antworten

Ich hab einen Reifenhändler direkt gegenüber von meiner Wohnung. Wenn ich seh wie die da mit den Reifen und Autos umgehen, da wird dir anders.

Ausserdem werden die Reifen in einem ausrangierten Ecklokal um die Ecke gelagert, wo ich mir nicht sicher bin wie das dort aussieht.

Ich kann zwar nicht für alle sprechen, aber da würd ich meine Reifen nicht wechseln/lagern wollen.

Ciao,
Gio

Es scheint beim Reifenwechsel doch sehr unterschiedliche Preise zu geben:

Bei meinem BMW-Händler hätte der Reifenwechsel 41,80 gekostet plus MwSt., daher habe ich es lieber selbst gemacht und mir das Geld gespart.

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Und ich hab mir bisher die Radwechsel-Kosten komplett gespart und mich die knappe Stunde inkl.
Saubermachen vor´s Auto gesetzt und selbst gmacht...genauso werd ich´s auch bei meinem 1er
machen! 😁 😉

Du bist der Harte, Mann... 😉

Nee, jetzt mal im Ernst, wechselt man die Reifen nur noch auf dem Land selbst?
Was ist da schon dabei?

Ölwechsel macht ihr wohl auch nicht selbst...

naja, liegt vielleicht auch daran, dass man am land doch öfters ne "klein" werkstatt in der garage hat, vielleicht auch nen etwas besseren Wagenheber.

Beim 1er z.B. braucht man ja erst mal nen Wagenheber. Wenn man also den Wagenheber mit seinem alten Auto verkauft hat *g* dann braucht er ja erst mal nen neuen, und wenns atu und co für unter 20€ machen?

Außerdem stell ich mir das lustig vor: aus der duplex-garage raus auf die hauptstraße, dort in zweiter reihe parken und anschließend die reifen wechseln *lol*

Ähnliche Themen

Hi,
früher hab ich die Reifen auch selber gewechselt, heute lass ich wechseln, sind wohl eher Gründe aus Bequemlichkeit. Reifen-Lorenz od. Euromaster, ca. 21-23 Euro für 4 Räder umstecken ( ohne Wuchten).
Die Zeiten für 3,00 DM pro Rad umstecken sind weitestgehend vorbei.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von olorin71


Bei meinem BMW-Händler hätte der Reifenwechsel 41,80 gekostet plus MwSt.,

Jep, genau die hab ich berappt.

Ciao
Gio

Im meine Emotion NDL Hannover steht :

Rädertausch 47,--€

und

Einlagerung pro Saison 49,--€

Macht so knapp 200€ pro Jahr 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Neo-Golfer


Du bist der Harte, Mann... 😉
Nee, jetzt mal im Ernst, wechselt man die Reifen nur noch auf dem Land selbst?
Was ist da schon dabei?
Ölwechsel macht ihr wohl auch nicht selbst...

Der Reifenwechsel stellt für mich überhaupt kein Problem dar, des macht mei Vater a scho immer selbst - vielleicht seit´s Ihr es einfach nimmer gwohnt und laßt´s deswegen mach´n! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von evrtobi


naja, liegt vielleicht auch daran, dass man am land doch öfters ne "klein" werkstatt in der garage hat, vielleicht auch nen etwas besseren Wagenheber.

Beim 1er z.B. braucht man ja erst mal nen Wagenheber. Wenn man also den Wagenheber mit seinem alten Auto verkauft hat *g* dann braucht er ja erst mal nen neuen, und wenns atu und co für unter 20€ machen?

Außerdem stell ich mir das lustig vor: aus der duplex-garage raus auf die hauptstraße, dort in zweiter reihe parken und anschließend die reifen wechseln *lol*

Auf´m Land wohn i net, sind Luftlinie knappe 3 KM

bis nach München...an besseren Wagenheber besitz

i a net, dafür spendierte ich mir auch den 1er-Wagenheber, so schaut´s aus! 😉 Und a Duplex-Garage ham mir a net, leider nur die einfache, kleine

Ausführung...bist wohl neidisch, weil Du net in den Genuß kommen kannst, oder!? 😁

also ich lasse es machen weil ich meine alus ausgewuchtet haben will, und das macht man halt selber nicht wirklich...

30 EUR inkl. wuchten aluräder bei ATU
bin ich abgezockt worden ???

habs eigentlich nur wegen dem wuchten nicht selber gemacht denn ein bischen übung für den erstfall kann ja net schaden....

was? mit einlagern oder ohne?

ich hab ohne einlagern mit wuchten und reifengas 25€ bezahlt.

wenns ohne einlagern war hätte es nicht mehr als 20€ kosten sollen aber sonst ist es ok...

Zitat:

Original geschrieben von daniel120d


was? mit einlagern oder ohne?

ich hab ohne einlagern mit wuchten und reifengas 25€ bezahlt.

wenns ohne einlagern war hätte es nicht mehr als 20€ kosten sollen aber sonst ist es ok...

ne ohen reifengas und einlagern

habs schwarz auf weiß auf der rechnung:

1EIN02 Radwechs. mit wuchten inc. gew. Alu 4(menge) 7,50 = 30,00 EUR

ich denke auch es kommt auf die gegend an, in ner grosstadt wirst du sicher mehr bezahlen als "aufm land" im grossen ganzen ist das schon ok

Zitat:

Original geschrieben von daniel120d


ich denke auch es kommt auf die gegend an, in ner grosstadt wirst du sicher mehr bezahlen als "aufm land" im grossen ganzen ist das schon ok

naja großstadt mit ca. 73t einwohner?

sagen wirs mal so, günstig wars nicht, aber teuer auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen