was darf ein 4 jahre junger a6 avant kosten, bei 75000euro neupreis?

Audi A6 C6/4F

hallo,

hab ja ein privates angebot (anderer thread) nun war ich bei einem adui händler, der hat eine granate an wagen aufm hof.

a6 avant 3.0 tdi quattro s-line von juni 2005, 95000km (25 jahre quattro, wie der privatwagen meines kumpels). und irgendwie alles, was man sich vorstellen kann, inkl. 2 mmi cd wechsler, elektrische sitze, elektrische heckklappe, standheizung, 19foll felgen im 20 speichen design, inspektion neu, komplett bremsen vorne neu, hu/au neu und und und ... (keine sportsitze)

wichtig: das leder ist beige ....

soll kosten (letztes angebot) 29500euro inkl. audi gebrachtwagen plus garantie. OHNE winterreifen und aktueller europa navi dvd. der wagen steht - glaube ich - schon etwas länger, hat so ne art spinnweben hinten zwischen rad und radkasten.

neupreis: 75500euro

für mich gibts zwei dinge, die nicht "perfekt" sind: finde die felgen sehr schön, aber die polierten 12 speichen schöner. und das lenkrad hat so ein "lochmuster" rechts und links, für einen besseren grip ... könnte ich auch drauf verzichten. die felgen MUSS ich nehmen, werden von dem händler nicht getauscht, interne politik wohl ...

zusammenfassend: hab ein privatangebot für 25000euro, auch 25 jahre quattro, aber weniger extras. dafür aber sportsitze.

wie seht ihr das angebot vom händler? er sagt, der preis wäre absolut der letzte ...

danke,

"euer" indien

😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gecko278


Also aufgrund des Alters wäre der mir gute 10000 Euro zu teuer...

diese Aussage ist absoluter Schwachsinn wenn man den Gebrauchtmarkt kennt.

Ein so ausgestattes Fahrzeug kostet überall min. 25000 bis 30000 Euro...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unstill-life


Hallo indien, halte uns doch mal auf dem Laufenden, was Deine Suche so ergibt (ist der Private noch im Rennen?).

Der hängt jetzt im 5 er forum rum.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von WW_Butcher


@ indien

Ich bin auch auf der suche nach einem a6. Ich suche allerdings eher im Bereich um 15000€.

Seit einem Monat ca beobachte ich den Markt bei Mobile usw.

Anfangs hatte ich ca 15 Fahrzeuge die meinen Erwartungen entsprachen aber die sind alle verkauft und im moment entspricht keiner mehr meinen Kriterien.

Was ist da los? Mir wird Angst^^ aber zum Glück habe ich ja Zeit.

Hatte letztens ein gesehen A6 4f für ca.4000 euro war aber leider nur der Motor. 😉

Für 15000 euro nimm lieber ein A6 4B mit viel ausstattung.

nich bös gemeint.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F



Zitat:

Original geschrieben von unstill-life


Hallo indien, halte uns doch mal auf dem Laufenden, was Deine Suche so ergibt (ist der Private noch im Rennen?).
Der hängt jetzt im 5 er forum rum.

mfg

Tatsächlich... vielleicht kommt er ja nach der Probefahrt zurück 😁

Dort sind ja jetzt auch die Opel-Fans. Cleverer Schachzug 😛😁

natürlich halte ich euch auf dem laufenden 😁

ich "häng" nur deshalb im 5er forum rum, weil dieser wagen ebenfalls in frage kommen könnte. ich aber über den 5er in etwa so viel weiß, wie über den a6 vor 6 wochen 😉
auch hab ich über einen volvo v7o nachgedacht, weil es denn derzeit neu (!!) für 26000euro gibt (mit navi, soundsystem, sitzheizung, ..)

ich weiß aber auch, dass wir über verschiedene autos sprechen, aber bin ja noch in der findungsphase 🙂

interessanterweise scheint der 5er (525/530) gebraucht im schnitt rund 200euro preiswerter zu haben sein wie ein vergleichbarer audi a6 avant 3.0 tdi. gibts dafür eine erklärung?

zur aktuellen situation: der gebrauchte ist zwar noch aktuell, aber für 23500euro plus inspektion mir irgendwie - für ein privat-angebot - zu teuer.

für händler angebote habe ich, zumindest um händler zu besuchen, keine zeit. die händler im raum köln/düsseldorf sind irgendwie a bisser teuer

außerdem sollte ich mir keinen diesel kaufen, da ich ja derzeit mit einem auto mx. 8000km im jahr fahre. bei zwei autos werdens nciht mehr werden ... da ist ein diesel eigentlich zu teuer, einen benziner bekommt mann aber kaum wiederverkauft ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von indien



interessanterweise scheint der 5er (525/530) gebraucht im schnitt rund 200euro preiswerter zu haben sein wie ein vergleichbarer audi a6 avant 3.0 tdi. gibts dafür eine erklärung?

Ja gibt es: Antwort steht bereits in der Frage. 😁

wie meinen? wenn du den von mir genannten neupreis meinst, dann meine ich vergleichbare neupreise ...

und ich hatte einen tippfehelr, denn es sind im schnitt 2000euro weniger

Zitat:

Original geschrieben von indien


interessanterweise scheint der 5er (525/530) gebraucht im schnitt rund 200euro preiswerter zu haben sein wie ein vergleichbarer audi a6 avant 3.0 tdi. gibts dafür eine erklärung?

Der Preisverfall bei BMW und Mercedes nach drei Jahren ist im Moment etwas höher als bei Audi (siehe ADAC Statistiken). Außerdem wird der Preis immer durch Angebot/Nachfrage bestimmt. Du kannst nicht einfach zwei Fahrzeuge miteinander vergleichen, die oft nicht vergleichbar sind. Allein Quattro kostet beim A6 2,7TDI bei Handschaltung ca. 4,700€ mehr und im 3,0-er hast du es drin. Bei BMW ist es immer noch die große Ausnahme, wenn man Allrad hat.

Vergleich am besten Autos, die gleich gekostet haben am besten bei gleicher Motorisierung. Selbst dann ist es relativ, aber zumindest halbwegs vergleichbar.

Ebenfalls wichtig sind die laufenden Kosten. Ich brauchte auch nicht unbedingt einen Diesel, hätte aber bei einem Benziner in der Versicherung ca. 150€/Jahr mehr bezahlt. Plus ein deutlich geringerer Verbrauch beim Diesel. D.h. die hohe Steuer relativiert sich.

danke, denn das ist (endlich) mal eine wichtige info bzgl. der kosten für einen diesel. weil: in der anschaffung auf dem gebrauchtmarkt liegen diesel und benziner imho gleich auf. wenn sich die unterhaltskosten sich dann in etwa relativieren, kaufe ich mir natürlich einen diesel.

sollte ich also bspw. 150euro jährlich für einen diesel mehr bezahlen, wäre mir das egal. bei 500euro nicht!

@indien:

Im Prinzip kannst du die laufenden Kosten selbst ausrechnen. In der Versicherung gab es für mich wirklich ein paar Überraschungen. Der 3,0-er war der zweitgünstigste Wagen, und ich habe damit gerechnet, dass er teurer sein sollte. Natürlich kommt es auf die Schadenfreiheitsklasse an, so können aus 150€ Unterschied auch locker 500€ werden.

Bei deiner jährlichen km-Leistung bedeutet ein Liter/100km mehr Verbrauch = 110€ bei momentanen Preisen. Und so wie ich hier gelesen habe verbrauchen die je nach Motor schon mal locker 2-3 Liter mehr (also 220-330€/Jahr Ersparnis). Rechnet man's zusammen, dann relativiert sich alles.

Was ich aber nicht weiß, das sind die laufenden Kosten bei Wartung und Inspektionen. Es kann sein, dass da Diesel wieder verliert. Oder auch nicht, wenn z.B. man eine Steuerkette hat. Man kann es nur vergleichen, wenn ein Wagen wirklich nur getankt wird und nicht kaputt geht. Denn schon ein einziger defekter Injektor kann das gesamte Konzept wieder auf den Kopf stellen.

danke sehr 🙂

aber das mit der versicherung habe ich nicht richtig verstanden, wo die ersparnis bei einem diesel liegen soll ... ich geha davon aus, dass diesel und ein benziner gleich versichert werden bzw. das gleiche kosten, oder?

bedeutet also, dass ich - vorausgesetzt gleicher gebrauchtwagenpreis - rund 250euro benzinkosten jährlich spare, bei einem diesel gegenüber einem benziner ... evtl. sogar mehr, da ich ja moderat fahre. ein 3.0 quattro tdi hat longlife service. bei einem gerade erledigten service würde ich dann zwei jahre ruhe haben. dann darf die steuer ruhig etwas höher sein als beim benziner, durch den sprit müsste es in etwa pari sein, bei zwei jahren ...

@indien:

Bei der Versicherung wird jedes Modell meistens anders eingestuft. Je nachdem wie oft solche Fahrzeuge in Unfälle verwickelt werden, so werden die auch eingestuft (wird jedes Jahr neu angepasst). Und anscheinend bauen Quattros weniger Unfälle (haben ja im Winter mehr Traktion), sonst kann ich es mir nicht ganz erklären 😁. Zwischen dem teuersten Modell und dem günstigsten lagen ca. 250€ bei meiner Versicherung (oder ca. 500€, wenn man's auf SF1/2, also 100% umrechnet).

Ja, bei deiner km-Leistung dürftest du locker 250€ am Sprit sparen 🙂.

Der Longlife Service ist durch das deutlich teurere nicht wirklich kostensparend. Wenn man es irgendwo günstig machen lässt dann dürfte man mit normalen Intervalen kaum teurer liegen. Außerdem soll es für den Motor besser sein, wenn man das Öl öfter wechselt. Aber es ist schon gemütlicher und bei deiner km-Leistung würde ich den Longlife Service vorziehen 😉

danke sehr 🙂

update: das privat angebot habe ich - erstmal - ausgeschlagen. da ich ja noch 3 monate zeit habe und irgendwie - ohne es zu kennen - aas haben möchte, suche ich noch a bisserl.

falls mich jemand vermissen sollte 😁 hier mein aktueller stand: ein 5er touring wirds eher nicht. weiß nicht, aber irgendwie macht der mich weniger an als ein a6 avant.

morgen schau mich mal beim volvo händler vorbei, da ist midsommar fest mit guten angeboten, bspw. http://www.lalinea-gebrauchtwagen.de/.../aktuelles_volvo.html

aber: es wird wahrscheinlich ein a6 avant. mindestens wohl ein 2,7er. dazu sehr wahrscheinlich ein diesel, da hier die auswahl einfach größer ist. dadurch der anschaffungspreis sogar unter einem benziner, was dann die erhöhten unterhaltskosten ausgleichen dürfte.

hab nun einen 3.0tdi mit aas für 27500 gesehen, ez2005, 85000km. und das mir im umkreis 🙂

wat sacht ihr dazu http://suchen.mobile.de/.../printView.html?...

Also wenn ich das hier alles lese wird mir schlecht...🙄

Ich habe mit meinem Audi-Händler eine Rückkaufvereinbarung nach 54 Monaten auf 27.900 € und einer Laufleistung von 157.500 km...😁

Da kann ich ja glücklich sein, das ich die habe, denn wenn es nach den meisten hier geht, gibt es den A6 Avant mit volle Bude geschenkt...😕

NP waren knapp 87k € im Januar 2008 für meinen 3.0 TDI Avant

Deine Antwort
Ähnliche Themen