was darf die reperatur kosten?
heute kam die böse überraschung beim minikat einbau. ich dachte ich krieg das kot..... bremsscheiben und beläge am waren auch fast abgenutzt. achsmanschetten beide eingerissen. kurzer blick in meine unterlagen zeigte mir dass die bremsen jetzt knappe 70tkm gelaufen sind.
habs jetzt gleich alles mitmachen lassen.
2 achsmanschetten für vorderachse + einbau
2 bremsscheiben ATE + einbau
2 bremsbeläge von ATE + einbau
1 minikat + einbau
so pi mal daumen. rechnung hab ich noch nicht. nur dass ich nicht gleich wieder das kot.... bekomme!
34 Antworten
inkl. KLR oder OHNE ?
find ich persönlich für die paar minuten auch ganz schön fett.
die haben bestimmt den Kaffe mit berechnet 😁
KLR gaht doch aber kinderleicht ohne werkstatt dank anleitung
mit KLR, das Teil muss ja eingetragen werden. Deshalb hab ich es nicht selber eingebaut.
nunja aber den stempel bekommt man doch überall sogar beim Tüver.
ansonnsten kleinen gefallen in die kaffekasse.
naja lieber so als garnicht.
spart zwar nicht gleich so viel Steuer aber dann wenigstens ab nächstes jahr 😁
Also ich finde 70k km für Bremsen nicht berauschend.
Sorry jungs muß mal ein wenig prollen: Ich habe mit meinem Mitsu Galant Bj91 66KW/90PS 220k mit dem ersten Satz Bremsen geschaft 🙂 und das obwohl ich gelegentlich auch Anhänger ziehe.
Gruß
Jens
Ähnliche Themen
geschichten erzählen ....
da glaubt wohl auch an den Osterhasen wa?
220000km mit einem Satz Steine???? klar und wieviel paar Turnschuhe??? haste immer durch die rostlöcher vom bodenblech mit den Füßen gebremst wa 😁